1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LAN geht - WLAN nicht freischaltbar? HILFE!! :-(

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by robbirobino, Jul 5, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo!

    Wir wohnen in einer WG. Jeder Teilnehmer, der, ob per LAN- oder W-LAN-Verbindung, ins Internet moechte, muss von meinem Mitbewohner an seinem PC ueber dieses Menue freigeschaltet werden.

    Leider wird dort nur angezeigt, wenn wir uns mit Kabel anschließen. Das klappt auch tadellos. Aber, im Prinzip ist es ja dann das gleiche Endgeraet, oder?

    Im Netzwerk- und Freigabecenter steht bei der LAN-Verbindung halt:

    Zugriffstyp: Internet.
    Verbindungen: LAN-Verbindung
    Heimnetzwerk: Beigetreten

    Bei der W-LAN-Verbindung steht nur:
    (Nicht identifiziertes Netzwerk)
    Zugriffstyp: Kein Netzwerkzugriff
    Verbindungen: Drahtlosnetzverbindung.




    Es handelt sich bei der Hardware um ein Alice Modem WLAN 1421.

    PS: Das Handy laesst sich auch mit dem WLAN verbinden und auch von ihm freischalten, aber unsere beiden PCs nicht. Was ist da nur los :(

    Waere ueber jede Hilfe oder jeden Tipp dankbar.

    Danke und liebe Grueße
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Wie wird den der Zugang geregelt ? Mittels der MAC-Adresse ?

    Bekommt der PC über WLAN ne IP zugewiesen oder gibt es fest IPs.
     
  3. 1. ja, ueber einen MAC-Adressfilter wird das ganze geregelt. Das ist in dieser Bedieneroberflaeche von Alice wohl irgendwie mit dabei.


    2. Kann ich leider nicht beantworten. Wie finde ich sowas heraus? Bin nicht so PC-begabt. :-(
     
  4. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Welches Betriebssystem benutzt ihr?
    Ich würde mal davon ausgehen, dass DHCP aktiviert ist, da es standardmäßig dort aktiviert ist.

    Ich schätze mal, dass man das auch manuell eingeben kann.
     
  5. So. Der PC (MAC-Adresse) ist jetzt freigegeben. Daran scheint es aber nicht gelegen zu haben, denn es geht weiterhin nicht.

    Es ist weiterhin ein "Nicht-Identifiziertes-Netzwerk" ohne "Netzwerkzugriff".

    Betriebssystem ist Windows 7!
     
  6. Achso. Bei IPv-4 und IPv6-Konnektivitaet steht jeweils auch "Kein Netzwerzugriff"
     
  7. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Es war aber auch die MAC-Adresse vom WLAN-Adapter oder?

    Frag deinen Mitbewohner, der das macht mal, ob DHCP im Router aktiviert ist.

    Wenn ja, deaktiviere und aktiviere den WLAN-Adapter mal.

    Wenn's dann immer noch nicht geht, geh auf Start und gib in die Suche "cmd" ein. Dort gibst du dann ipconfig /release und ipconfig /renew ein.
    So sollte dein Rechner versuchen sich eine aktuelle IP vom Router zu besorgen.
    Achte darauf, dass nichts im IPv4 Protokoll eingetragen ist.
     
  8. Hey!

    Habe WLAN-Adapter de- und aktiviert gehabt, ging nicht.

    Auch nach cmd / ipconfig /relaese / renew ist nichts weiter passiert. Die Verbindung (auch LAN) war kurz weg und ist nun (scheinbar) wieder da?

    Was meinst du mit "nichts im IPv4-Protokoll eingetragen" ?
     
  9. Ja, es war die MAC-Adresse des Drahtlosadapters!
     
  10. Achso, als Passwort hatte ich bei der Drahtlosnetzverbindung diesen WPA-Adresse von der Rueckseite des Modems eingegeben, die kann aber nicht falsch sein oder? Dann wuerde ich ja sicherlich eine dementsprechende Meldung bekommen.
     
  11. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Im "Netzwerk und Freigabecenter" in Win7 mal mit Rechtsklick auf den WLAN-Adapter gehen und unter "Eigenschaften" Doppelklick auf TCP/IP v4 Protokoll.
    Dort sollte alles auf automatisch gestellt sein.

    Sicherheitshalber um nix auszulassen, kannst du auch mal den haken vom TCP/IP v6 Protokoll entfernen, falls der drin sein sollte, das Protokoll wirste die nächsten paar Jahre eh nicht brauchen und der Router beherrscht es nicht.
     
  12. Ja, da steht alles auf Automatisch beziehen ..

    Hatte auch noch 2 andere Beitraege zwischendurch geschrieben .. An Passwort, etc. kann es nicht liegen oder?
     
  13. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Der Schlüssel ist ja ziemlich lang, da kann man sich hin und wieder auch mal vertippen, mehrmals versucht den einzugeben?

    Ich würde die Einrichtung eines PW's empfehlen, das man einfacher eingeben kann, außerdem wäre WPA2-Verschlüsselung wohl noch sicherer, nur so am Rande.

    Du könntest nochmal Posten, was dir cmd ipconfig bzw. ipconfig /all ausgibt.
     
  14. Jetzt geht mein W-LAN scheinbar gar nicht mehr.

    inconfig /release geht noch, aber wenn ich dann /renew mache, startet er das W-Lan offenbar nicht mehr neu. Jedesmal , wenn ich es manuell wieder aktivieren moechte, gehts auch nicht - Da steht die ganze Zeit "Authentifizierungsversuch" - Was ist da los ?
     
  15. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Wurde denn noch irgendwas am Router gemacht?

    Am besten, du löschst mal das WLAN-Netzwerk im "Netzwerk-und Freigabe-Center" unter "Drathlosnetzwerke Verwalten" einmal raus und richtest es wieder neu ein.
     
  16. Edit: Auf einmal geht alles wunderbar. Hä? Muss ich jetzt nich verstehen. :D

    Auf jeden Fall vielen Dank an Yannic3000! :D
     
  17. Also es geht jetzt, ziwschendurch ist aber dauernd immer fuer ein paar Sekunden die Verbindung weg. Nicht immer, aber jetzt in einer Stunde schon oefter vorgekommen. Gibts dafuer auch nen Grund?

    Achso: IP4-Dings ist Aktiviert, IP-6 dings irgendwie nicht.
     
  18. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Das IPv6 deaktiviert ist, ist richtig, habe ich dir ja geraten, da der Router das nicht unterstützt und auch ärger machen kann.

    Wie hoch ist denn der Empfang zum WLAN Router?

    Wie weit ist der Router von deinem Notebook entfernt?
     
  19. 1 Meter. Siganlstaerke : Hervorragend.

    Mir ist aufgefallen, dass es nur auf einer bestimmten Seite zu Ausfaellen kam. Diese ist JAVA-basiert. Besteht ein Zusammenhang?
     
  20. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Welchen Browser benutzt du?

    Ist dein Java aktuell?

    Sind auf deinem Win7 alle aktuellen Updates drauf?

    Möglich ist alles, auch wenn ich selber noch kein solches Problem hatte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page