1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LAN geht - WLAN nicht!!!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by go1denboy, Jul 17, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. go1denboy

    go1denboy ROM

    Hallo,
    ich konnte problemlos per WLAN (Laptop) im Internet surfen. Seltsamerweise kam ich seit Fraitag nicht mehr per WLAN ins Internet. Daraufhin habe ich mich entschlossen einen Router zu kaufen, da mein alter wirklich alt war.

    Jetzt versuche ich über einen Netgear WGR614v9 ins Internet zu gelangen. Per Lan-Kabel absolut kein Problem. Sobald ich versuche per WLAN rein zugehen klappt es nicht mehr. Die Verbindung zum Router wird aufgebaut. Allerdings nur mit eingeschränkter Konnektivität.

    Kann mir einer sagen woran das liegen könnte? Ich habe nichts am Laptop geändert.

    Weitere Daten:
    Win Vista
    Netgear WGR614v9

    Danke soweit
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du musst entwerder DHCP im Router aktivieren, oder der WLAN-Karte manuell eine IP-Adresse zuweisen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Poste bitte die IP-Konfiguration
    (Windows 2000, Windows XP, Windows Vista)
    Start - Ausführen und dann folgenden Befehl einfügen und ausführen:
    Code:
    %COMSPEC% /c ipconfig /all > "%USERPROFILE%\DESKTOP\ipconfig.txt"
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.
    Bei Vista/Windows 7 kann es erforderlich sein eine cmd.exe mit Adminrechten zu starten und dort den o.a. Befehl auszuführen.
     
  4. go1denboy

    go1denboy ROM

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : meinPC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 4322AG 802.11a/b/g/draft-n Wi-Fi Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-21-00-5A-59-A5
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::d4d2:eaae:863f:256d%13(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.12(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.0.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 318775552
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-10-E5-DF-40-00-22-64-5B-60-FD
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8042 PCI-E Fast Ethernet Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-64-5B-60-FD
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::b517:6cca:d560:60a7%12(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.2(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 17. Juli 2010 22:56:16
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 18. Juli 2010 22:56:15
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 268444260
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-10-E5-DF-40-00-22-64-5B-60-FD
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.1
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter Bluetooth-Netzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Bluetooth-Ger„t (PAN)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-21-86-B1-15-73
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{909F1439-7781-4657-BC2C-E0874652A84F}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 7:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.{8F525613-6EE6-4344-A189-2BA5CFFA280A}
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 14:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Und hier stehen dann noch ca. 300 weitere Tunneladapter-Einträge.
     
  5. go1denboy

    go1denboy ROM

    @dnalor1968:
    Beim router ist DHCP aktiviert.

    WIN 7
    Mit meinem anderem Laptop (WIndows 7) komme ich ohne Probleme per WLAN ins Internet.

    Noch weitere Ideen?

    Danke
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Stelle deinen WLAN-Netzwerkadapter mal auf DHCP um.
     
  7. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Du kannst auch mal zu Testzwecken die Verschlüssellung im Router deaktivieren.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann funktioniert auch nichts. Die fest eingestellten IP-Adressen des WLAN-Adapters passen einfach nicht zum neuen Router.
     
  9. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Sorry Hnas2....... hast recht.
    Hatte seine IPconfig noch nicht.
    Sollte in der Drahtlosen Netzwerkverbindung.das Internetprotokoll auf automatisch beziehen einstellen.
     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Der WLAN-Karte ist eine IP manuell zugewiesen, aber falsch!
    Entweder berichtigen, oder automatisch beziehen lassen.
     
  11. go1denboy

    go1denboy ROM

    Danke Leute.

    Ich habe die IP Adresse nun automatisch beziehen lassen. Jetzt klappt alles einwandfrei. Danke.

    Trotzdem:
    1. Habe ich die IP Adresse niemals festeingestellt. Daher wunderte mich diese Einstellung sehr. und
    2. wundert es mich, dass es ja trotzdem vorher ohne Probleme funktioniert hat.

    Vielen Dank soweit.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Vielleicht war da ein "TuningTool" am Werk gewesen. :idee:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page