1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LAN-Kabel verlängern?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Raki1968, Jan 12, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Raki1968

    Raki1968 ROM

    Hallöchen.
    Ich habe einen Router mit 4 LAN-Anschlüssen. Ein Kabel (ca.10m) geht in das Zimmer von meinem Sohn an den PC. Nun hat er eine X-Box 360 bekommen und will diese auch mit dem LAN-Kabel verbinden, ohne das er es jedesmal aus dem PC ziehen muss. Nun meine Frage: Kann man noch einen Router (nach dem 1'ten Router) anschließen damit beide mit dem Internet verbunden sind, oder geht das nicht wegen den IP-Adressen? Ich kann kein 2'tes Kabel in das Zimmer verlegen.
    Da ich in dieser beziehung ein Laie bin, wäre ich froh über hilfreiche Antworten.
    Danke schön im voraus.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann einen Router als Switch benutzen. Dann muss sein DHCP-Server deaktiviert sein und man gibt ihm eine IP-Adresse, die im Bereich des Gateways (des 1. Routers) liegt, damit man auch auf ihn aus dem Netzwerk zugreifen kann. Eine alte Fritzbox eignet sich am besten, weil man die als IP-Client konfigurieren kann, wenn das Kabel in den LAN-Port 1 vom Router eingesteckt wird.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nimm einen Switch (ein 4-Port-Switch wird genügen) am PC, geh dort direkt mit dem ankommenden Kabel rein, und verteil es dort auf PC und X-Box.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kann man, ist aber wie mit den Kanonen und den Spatzen.
    Einen 5-Port-Switch bekommt man ab 5€
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe nur eine Frage des TO beantwortet. Es soll auch Leute geben, die noch einen unbenutzten Router haben und dann kann man den auch nehmen.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann läuft da womöglich noch der DHCP-Server, und bringt auch dadurch noch mehr durcheinander.
    Dann doch lieber, wie Hnas2 geschrieben, die 5 Euro investieren.
     
  7. Raki1968

    Raki1968 ROM

    Danke schön ersteinmal. Ich werde mir so einen Switch besorgen, wenn man keinen 2'ten Router anschliesen sollte.
    Vielen Dank für die schnelle Hilfe:jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page