1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lan-Kabelproblem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Junkyyard, Apr 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Junkyyard

    Junkyyard ROM

    Ich habe ein Lankabel quer durch den Keller gezogen, weil das Kabel zu kurz war musste ich es mit eine anderen verbinden. Das Problem ist dass mir zwar eine Lan-Verbindung angezeigt wird, aber ich Paketverluste von 60% habe. Woran kann das liegen???
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie sieht denn die Verbindung aus? Um was für Kabel handelt es sich?
     
  3. Junkyyard

    Junkyyard ROM

    ist ein normales Cat 5e Kabel. Sowohl Switch als auch Pc zeigen eine Verbindung an. Aber es findet keine Datenübertragung statt
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie kann man ein Kabel mit sich selbst verlängern?
    Wie sind die Stecker aufgebracht?
     
  5. Junkyyard

    Junkyyard ROM

    hab halt ein 2. Kabel genommen und die beiden miteinander verlötet. Das Kabel geht jeweils in ne Dose. Die Belegung hab ich 2 mal nach kontrolliert.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie hast du denn kontrolliert? Ein Ohmmeter (Durchgangsprüfer) ist da das Minimum um auf Durchgang und Schluss zu prüfen.
    Besser ist ein Kabeltester.
     
  7. Junkyyard

    Junkyyard ROM

    mit durchgangsprüfer bin ich die einzelnen adern abgegangen
     
  8. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Vorausgesetzt: Lötkentnisse.
    Sollte es funktionieren.
    Das fühlt sich nicht gut an.
    Eher nach Wollen und nicht nach Können.

    Und das bei den dünnen Litzen, schmorr...

    Versuche, ein in der Länge passendes Kabel am Stück zu verlegen und poste das Ergebniss.
     
  9. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    wenn ich mir das so durch lese fällt mir nur das schöne neudeutsche wort roflbtcdtd ein...

    ein netzwerkkabel kann man nicht einfach so "stückeln" bzw ein stück anlöten. die sind mit unheimlich engen toleranzen gefertigt und auf konstanten wellenwiderstand getrimmt. schon sauber und fachmännisch verarbeitete stecker sind problematisch. einfach mal so die abschirmung abmachen und die adern auseinanderdrillen erzeugt massive signal reflexionen, eine lötstelle ist horror.

    egal was dein tester sagt: das kabel ist fürn müll.
     
  10. Junkyyard

    Junkyyard ROM

    Danke Leute für den Tipp, hab jez ein Lan kabel an einem Stück verlegt und des läuft einwandfrei.
     
  11. ZeppelinII

    ZeppelinII Megabyte

    Für's nächste Mal: Es gibt Kupplungen für Ethernetkabel. So kann man auch aus zwei oder drei kürzeren Kabeln ein langes machen.
    Das muss ich öfter mal machen, um z.B. zwei Racks in verschiedenen Räumen mit einander zu verbinden. Funktioniert ohne Probleme.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page