1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lan-Karte oder USB?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by mj1985, Oct 16, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mj1985

    mj1985 Kbyte

    Ein Freund von mir hat sich DSL von AOL geholt und da gibt es momentan ja diese Fritz!Box von AOL dazu und diese wird ja über USB angeschlossen. Nun würde ich gerne mal wissen ob es besser ist das DSL Modem bzw. Router über eine Lankarte anzuschließen (muss ich dann beim Kabelkauf was beachten?) oder kann das über USB dran bleiben.

    Zu den Daten:
    AOL DSL 2000
    Win 98
    700 MHz Pentium III
    512 MB Ram
    Vermutlich USB 1.0

    Lankarte ist eine von D-Link, die hab ich schon besorgt. Würde es über Lan noch eine Steigerung geben oder reicht USB aus? :rolleyes:
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Am besten und einfachsten ist die Lan-Verbindung zur Fritzbox zu benutzen und es wird keinerlei Software zusätzlich benötigt um eine Verbidung ins Internet Aufzubauen .Kabel sind meist im Lieferumfang der Box ,jeweils für ein PC.
    Hier kannst du dich über die Anschlüsse der Fritzboxen informieren.
    http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/index.html
     
  3. mj1985

    mj1985 Kbyte

    Es war ein USB-Kabel beigelegt und kein Lan-Kabel, also werde ich wohl noch eins kaufen müssen.

    Der PC läuft jetzt auch schon über das USB-Kabel, wollte halt nur wissen was ihn vielleicht weniger belastet oder halt schneller ist :cool:
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Nach dem was AVM schreibt müsste alles dabei sein.
    FRITZ!Box WLAN Lieferumfang:

    FRITZ!Box WLAN zum Anschluss an DSL
    4 m langes DSL-Anschlusskabel (RJ-45)
    1,5 m langes USB-Kabel
    1,5 m langes LAN-Kabel
    Externes Netzteil
    CD-ROM mit Installations- und Anwendungssoftware

    Ist vielleicht bei den subventionierten Boxen anders.
     
  5. mj1985

    mj1985 Kbyte

    Hab ich was von WLAN geschrieben?
    Ich guck mir das auch gleich mal an, aber es war auf jeden Fall kein Lan-Kabel dabei, liegt wahrscheinlich an der AOL-Version. :rolleyes:

    Was ist denn nun besser? Gibts da Unterschiede von der Geschwindigkeit?
    Ob man nun noch was installieren muss oder so ist ja egal, hab ich ja eh schon getan :cool:

    Kann ich da jetzt in Mediamarkt gehen und einen Verkäufer fragen, oder muss ich Angst haben das ich nachher nen IDE-Kabel in der Hand halte :aua: (wer weiß, wer weiß :) )

    Also er hat definitiv diese Version bekommen FRITZ!Box SL... was macht AOL mit den ganzen LAN-Kabel? Über Evilbay versteigern? :eek:
    Ich guck gleich mal nach :totlach:
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wenn kein Kabel dabei ist und es sowieso schon alles läuft ,dann lass es so .Nutzen würde es nur ,falls du mal mit einem 2.PC ein Heimnetzwerk einrichten willst.
     
  7. mj1985

    mj1985 Kbyte

    Nein das denke ich nicht, ich hab mich nur gefragt ob USB 1.0 die DSL 2000 schafft an seiner Kiste, aber dann kann wohl alles so bleiben. Danke :D
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ein PC mit 700Mhz dürfte USB 1.1 haben ,also eine Übertragungsrate mit 12 Mbit/s .Genaueres könnte man über die Bezeichnung des Mobo erfahren .Wenn wirklich nur USB 1.0
    1,5Mbit/s vorhanden ist ,wird es eng.
     
  9. mj1985

    mj1985 Kbyte

    Also ich denke auch das es USB 1.1 weil im Handbuch hinten was mit 12Mbit steht...

    ist dieses MB MSI MS-6318
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wenn 12 mb im Handbuch steht ,reicht es aus.Konnte bei MSI auch nichts weiter finden zum Mobo.
     
  11. mj1985

    mj1985 Kbyte

    Ja das ist ausm Aldi-PC,soviel haben wir schon rausbekommen ;)
    Ansonsten konnte ich auch nichts weiter finden, aber hinten im Anhang stand unter USB 12, also denke ich das klappt. Ich guck mir das morgen aber nochmal genau an, wieviel da übertragen wird :D
     
  12. mj1985

    mj1985 Kbyte

    So sitze jetzt gerade am PC und sobald hier was runtergeladen wird ist der PC sehr langsam. Ich denke mal das der USB-Anschluss doch keine gute Idee ist.
    Würde jetzt gerne wissen was für ein Kabel ich kaufen muss um das Modem und die Netzwerkkarte zu verbinden? :D
     
  13. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  14. mj1985

    mj1985 Kbyte

    besten Dank nochmal :bet:
    Werde dann nachher gleich mal zum Media Markt fahren und kaufen :bussi:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page