1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LAN-Netzwerk - Laptop nicht in sichtbar

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kirgau, Apr 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kirgau

    kirgau ROM

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:
    Da ich auf den Laptop einer Bekannten einiges an Daten spielen möchte, habe ich meinen alten Router RP614v3 von Netgear wieder ausgepackt.

    Der Desktop-PC findet in der Netzwerkumgebung bzw. in der Computersuche nur sich selbst. Am Laptop sehe ich weder meinen Desktop-PC noch den Laptop (hier kann ich aber nach dem Computernamen des Laptops suchen und er mir nur dann angezeigt).

    Am Laptop ist Win XP Home und am Desktop WIN XP Professional installiert.
    Beide Firewalls sind deaktiviert und beide Rechner sind derselben Arbeitsgruppe zugeordnet.

    Vom Desktop kann ich den Laptop sowohl mit der IP-Adresse als auch mit dem Computernamen pingen.
    Der Laptop kann den Desktop jedoch nur per IP-Adresse pingen.
    net view funktioniert bei beiden Geräten nur mit der eigenen IP-Adresse bzw. dem eigenen Computernamen.

    Was ich interessant finde ist, dass lt. ipconfig /all am Laptop NetBIOS über TCP/IP nicht aktiviert ist, obwohl ich dieses in der LAN-Verbindung definitiv aktiviert habe!

    Sonstige Konfigurationsangaben:
    IP-Adresse und DNS-Server beziehen beide Geräte automatisch. Beim Laptop habe ich diese Daten auch schon manuell vergeben, was leider nicht geholfen hat.
    IP-Adresse: 192.168.0.3 (Laptop)
    IP-Adresse: 192.168.0.2 (Desktop)
    Subnetzmaske: 255.255.255.0
    Standardgateway: 192.168.0.1
    DHCP-Server: 192.168.0.1
    DNS-Server = die beiden DNS-Server meines Internetanbieters
    NetBIOS über TCP/IP --> aktiv am Desktop und inaktiv am Laptop (keine Ahnung warum)

    Hat jemand eine Idee, was das Problem sein könnte?
    Danke für Eure Hilfe!
    kirgau
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ist der Haken bei "Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke" gesetzt?
     
  3. kirgau

    kirgau ROM

    Ja bei beiden Rechnern...

    Ich bin wirklich am Ende meines Lateins...
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. lichti-aus

    lichti-aus Byte

    und warum verbindest du die beiden nicht einfach mit einem crossover kabel??? is doch einfacher als mit dem router!?
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Sorry, aber das ist Humbug.
     
  7. lichti-aus

    lichti-aus Byte

    naja aber wenn der nur daten austauschen will is das völlig ausreichend!
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schon mal den Netzwerkassistenten drüber"gejagt"?
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn es mit dem Router nicht funktioniert, wird es auch mit einer Crossover-Verbindung nicht funktionierren.
     
  10. lichti-aus

    lichti-aus Byte

    na dann würde ich halt erst ma die kleene checkliste abarbeiten und alles überprüfen!

    1.) Auf beiden Rechnern (probeweise) firewall ausschalten. Häufig liegt es daran.
    2.) Gleiche Arbeitsgruppe auf beiden Rechnern.
    3.) Gleiche Benutzer (mit gleichem passwort!) sollen auf beiden Rechnern vorhanden. - In Netwerken kommt es häufig zu Problemen, wenn kein Passwort vergeben wurde
    4.) Rechte Maustaste auf Netzwerkkarte/ Eigenschaften. Vergewissern, ob Datei und Druckerfreigabe aktiviert ist.
    5.) Ggf. mal schauen, ob du mit xp-antispy o.ä. deinen computer im Netzwerk versteckt hast. Das auf jeden Fall deaktivieren (es gibt auch ein Dos-Befehl dafür - ist mir aus dem Kopf im Moment nicht geläufig). näheres unter www.xp-antispy.org
    6) Ggf. Netzwerk Patch für XP aufspielen: KB922120 http://www.microsoft.com/downloads/d...kInfoContainer
    7.) Natürlich müssen auch Ordner oder Drucker freigegeben sein.
    8.) Unter eigenschaften/ Netzwerkkarte/ tcpip nochmals vergewissern, dass die richtigen ip-Adressen eingetragen sind (wenn du zunächst kein Internet brauchst kanns dns erstmal weglassen)
    9.) Start / Ausführen / "cmd" eingeben und beide Rechner mal gegenseitig anpingen.


    die is och aus dem forum!
     
  11. plerzelwupp

    plerzelwupp Halbes Megabyte

  12. Das Problem bei Windows XP ist, dass nicht nur der Haken bei "Datei- und Druckerfreigabe für Microsoft-Netzwerke" gesetzt sein muss. Jetzt bitte ganz genau lesen: Zusätzlich muss bei beiden Rechnern, sofern Windows XP, die "Einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen)" deaktiviert sein muss. Das heißt im Klartext: hier den Haken heraus nehmen ! Gehe auf das Netzwerksymbol auf Deinem Desktop und "Rechte Maustaste" clicken. Dann ganz unten auf "Eigenschaften" im Auswahlmenü. Dort öffnet sich dann ein Fenster mit Deinen Netzwerkverbindungen. Cklicke oben auf "Extras" und dann auf "Ordneroptionen" im Auswahlmenü. Gehe dann im Fenster "Ordneroptionen" oben von "Allgemein" auf "Ansicht" Dort kann man eine Vielzahl an Optionen aktivieren oder deaktivieren. Die vierte Option dort heißt: "Einfache Dateifreigabe verwenden (empfohlen)". Hier bitte den Haken heraus nehmen !!! Bei den anderen XP Computer bzw. Laptop natürlich auch ! ...Und das wars ! ich bin mir ganz sicher, dass damit Dein Problem gelöst ist. Viel Spaß mit Deinem Netzwerk ! :-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page