1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lan Netzwerk mit Internet (Beide PCs mit XP)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by k1r4, Nov 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. k1r4

    k1r4 Byte

    Mein Problem sieht so aus :

    Habe 2PCs , die mit einem HUB miteinander verbunden sind , wo auch noch eine Leitung vom Internet Anbieter einmündet. Hatte es schon so weit , dass ich mit einem PC eine Internet-Verbindung erstellt hatte und von dem anderen PC darauf zugreifen konnte und auch im Internet surfen konnte. Auf Dateien , auch wenn sie freigegeben waren , könnte ich nicht zugreifen ( console : ping x.x.x.x hat jedoch funktioniert).
    Ich hab schon so einige "Guides" zum Netzwerkeinrichten geleßen und befolgt , trotzdem ging es nur soweit ,dass die Internetverbindung vom 2ten PC genutzt werden konnte. Ich bezweifel sehr ,dass ich was falsch eingestellt hab aber vllt. brauch ich einfach mal nur en 100% deppensicheren Guide .

    mfg, Nico
     
  2. grummel70

    grummel70 Byte

    Hallo, Nico

    Für einen "deppensicheren" Guide fehlen leider einige wichtige Angaben:

    1) Hast Du XP Home oder XP Professional?
    2) Siehst Du den jeweils anderen PC in der Netzwerkumgebung?
    3) Hast Du auf den PCs zusätzliche Firewall-Software installiert bzw. die Windows-Firewall aktiviert?

    Davon mal ab: Ich verstehe das so, daß Du keinen Router im Einsatz hast, d.h. der PC mit der Internet-Verbindung muß eingeschaltet sein, damit Du mit dem zweiten PC online gehen kannst? Unter dieser Konstellation wäre es geradezu fahrlässig, keine sauber konfigurierte Firewall laufen zu haben, da Dein PC1 nahezu blank im Internet unterwegs ist und allen Angriffen schutzlos ausgeliefert ist.
     
  3. k1r4

    k1r4 Byte

    Sorry ^^ . also

    zu 1) Pc1 , Xp Home , SP2
    Pc2 , Xp Home , SP1

    zu 2) Nein , noch nie gesehen , auch in "Arbeitsgruppencomputer anzeigen"
    jedoch konnte ich die PCs mal anpingen und per Suchen/Person&Computer ....finden , konnte allerdings nur von dem einen Sachen rüberziehen , der andere hatte nie zugriffsrecht obwohl Firewall gleich eingestellt war .

    zu 3)WindowsFirewall war an und auf beiden PCs Sygate Personal Firewall druff, jedoch mit Netzwerk zugriffe erlauben .
    Router hab ich keinen , da haste recht, wäre vllt. mal ne nützliche Sache mir sowas anzuschaffen -_-. Bzw. wenn du mir eine Möglichkeit zeigen kannst mein Problem zu lösen , mit Router , würd ich sofort losrennen und mir einen holen ; )
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das solltest du dringend ändern.
     
  5. k1r4

    k1r4 Byte

    wird gemacht , was sonst?
     
  6. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Das geht schon mal garnicht!
    Das Kabel vom DSL-Modem muss sich in einem PC befinden. Damit du den anderen PC im Netzwerk betreiben kannst, ist eine zweite Netzwerkkarte in diesem Rechner notwendig.
    Der 'Internet-Rechner' stellt dann über die Eigenschaften des DSL-LAN-Adapters allen Rechnern im Netzwerk den Zugang bereit.
    Drücke doch bitte mal auf der Tastatur auf die Windows-Fahnen-Taste und gleichzeigig die F1-Taste. Gib mal Gemeinsamer Internetzugang ein und lies die Hilfe gründlich durch!
     
  7. k1r4

    k1r4 Byte

    cO , du weisst schon ,dass ich das mal zum laufen gebracht hab , also muss es ja wohl gehen ....
    Vllt. hab ich mich einfach dumm ausgedrückt, aber so ist das halt aufgebaut.
    Hub mit je 1 Kabel zu jedem PC un dann 1Kabel zum Splitter/Modem ,was weiss ich . Funktioniert schon seit je her, nur seit dem ich formatiert hab und nach ner Alternative suche mit der ich auch ma meine Netzwerk PCs seh ^^.
     
  8. grummel70

    grummel70 Byte

    @k1r4:

    OK, langsam wird's etwas klarer.

    Folgende Dinge solltest Du ernsthaft in Erwägung ziehen:

    1) Schaff Dir einen Router an, dann
    a) sparst Du Dir das Rumgewürge mit der Internet-Verbindungsfreigabe
    b) kannst mit beiden Rechnern ins Internet gehen, ohne daß der jeweils andere PC eingeschaltet sein muß
    c) hast Du eine deutlich höhere Sicherheit in Deinem internen Netzwerk

    2) Solltest Du unbedingt beide Rechner auf den neuesten Service-Pack und Update-Stand bringen. Gerade der SP2 hat im Bereich Netzwerk-Sicherheit einige Änderungen mit sich gebracht (u.a. die Windows-Firewall)

    Ok, das war jetzt etwas Off-Topic, ist aber zumindest die Voraussetzung für das, was Du vorhast :)

    Wenn Du die o.g. Änderungen vorgenommen hast, benötigst Du auf beiden Rechnern keine zusätzliche Internet-Verbindung, sondern lediglich eine einzige LAN-Verbindung pro Rechner. Diese LAN-Verbindung(en) konfigurierst Du dann so, daß die PCs Ihre IP-Adresse vom Router beziehen ("IP-Adresse automatisch beziehen"). Der Router muß dafür als DHCP-Server fungieren können (ist aber so ziemlich bei allen handelsüblichen Routern standardmäßig aktiviert).

    Zusätzlich ist dann nur noch zu beachten, daß sich beide PCs in derselben Arbeitsgruppe befinden (prüfen bzw. ändern unter "Systemsteuerung->System->Computername").

    Solltest Du dann weiterhin Probleme haben, auf die freigegebenen Ordner zuzugreifen, kannst Du testweise die Firewall(s) deaktivieren, um sicherzugehen, daß es nicht evtl. an deren Einstellungen liegt.

    Achtung:Die Firewall bitte nicht deaktivieren, solange Du keinen Router hast!
     
  9. k1r4

    k1r4 Byte

    Das hört sich ja super an !
    Ich denk ich kann morgen mal wieder zu Mediamarkt flitzen und dann besorg ich mir mal so'n Teil .
    Sollte ich da auser DHCP noch auf etwas anderes achten ?



    mfg , Nico
     
  10. grummel70

    grummel70 Byte

    Im Prinzip kannst Du alle handelsüblichen Geräte nehmen.

    Kleiner Tip: Es gibt sowohl separate Router als auch Kombigeräte, die sowohl Router als auch Modem sind. Die letzteren sind zwar etwas teurer, aber dafür sparst Du dann im Endeffekt etwas Strom (und Platz), weil Du Dein derzeitiges Modem ausmustern könntest.

    Aber ansonsten gibt's nix Großartiges zu beachten.
     
  11. k1r4

    k1r4 Byte

    Mkay , ich werd am Montag mal bissi shoppen gehen und sag dann nochma bescheid, aber schonmal vielen dank ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page