1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LAN -Netzwerk über das Internet

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Arthaigo, Oct 25, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Arthaigo

    Arthaigo Byte

    ICh habe neulich mal gelesen, dass es möglich ist mehrere PC über eine Internetverbindung in ein Netzwerk einzubinden und soger Spiele über LAn spielen kann.
    Nun zur Frage: Geht das wirklich und wenn ja wie kann ich das machen um zum Beispiel alte Spiele wie Starship Troopers wieder mit Freunden zusammen zu spielen?
     
  2. salim_aliya

    salim_aliya Halbes Megabyte

    Hallo,

    ja, das ist möglich. Diese Art von Verbindung heißt VPN.

    Es gibt verschiedene Wege um VPN Verbindungen aufzubauen. Ich persönlich bevorzuge das Microsoft eigene.

    Damit du eine VPN Verbindung aufbauen kannst, musst du vorher dieser Sachen erledigen:
    - VPN Ports in deinem Router freigeben
    - DynDNS Adresse anmelden

    Zu Punkt 1: Abhängig, wie du eine VPN Verbindung aufbaust, müssen Ports an allen Internet Anschlüssen freigegeben werden, dessen PCs in dein Netzwerk rein sollen.

    Zu Punkt 2: Eigentlich braucht man für VPN Netzwerke einen Server. Da ich davon ausgehe, dass ihr kein Geld bezahlen wollt für einen ordentlichen Server, musst du deinen eigenen Rechner als Server verwenden. Hier musst du eine DynDNS Adresse Registrieren, damit die Rechner, die in dein Netzwerk sollen, deinen PC über das Internet leichter Ansprechen können.

    DynDNS ist ein Dienst, mit der du deine dynamische IP von deinem Internet Anschluss quasi "statisch" machen kannst. Vom Dienst erhälst du eine subdomain (z.B. deinserver.ath.cx) mit der man dein PC dann ereichen kann. Nebenbei musst du einen DynDNS Client auf deinem PC installieren und verwenden, dieser muss jedesmal, wenn deine IP sich wechselt, sich mit dem Dienst in Verbindung setzen und die neue IP mitteilen.

    Wenn das alles für dich zu kompliziert ist und es schnell gehen soll, kannst du auch einen VPN Dienst verwenden. Einer wäre z.B. Hamachi VPN. Einfach mal bei Google vorbei schauen, die ersten Treffer sind meist download Links zur Software.
     
    Last edited: Oct 25, 2009
  3. Arthaigo

    Arthaigo Byte

    Danke für die ANtwort ich bin nach eigener Internetrecherche auf das Programm Hamachi gestoßen: ich konnte es zwar noch nicht vollständig testen, aber es scheint meine Erwartungen zu erfüllen. ICh schau also erstmal ob es klappt und seh dann weiter.
    Also Problem fürs erste gelöst
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page