1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LAN nur 100 Mbit/sec bei Anschluss über LAN-Wandanschluss

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by simson80, May 5, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. simson80

    simson80 ROM

    Wir haben eine neue Mietswohnung bezogen (Neubau, Erstmieter) in der LAN-Dosen in mehreren Räumen angebracht sind. Mir ist nun folgendes aufgefallen: schließe ich mein Notebook direkt am Router an (Fritzbox 7490) habe ich wie gewohnt eine Netzwerkgeschwindigkeit von 1 Gbit/sec.

    Will ich jedoch die LAN-Dosen in den anderen Räumen nutzen, benutze ich folgende Verkabelung: Cat5e-Kabel von LAN-Anschluss des Routers in LAN-Wanddose in Raum 1. In Raum 2 Cat5e-Kabel von LAN-Wanddose zu Notebook. In diesem Fall habe ich nur eine Verbindungsgeschwindigkeit von 100 Mbit/sec!

    Alle LAN-Anschlüsse des Routers sind Gigabit-fähig und der Energiesparmodus dementsprechend in der Fritzbox ausgeschaltet. Trotzdem habe ich verschiedene Kabel und LAN-Anschlüsse durchprobiert immer mit demselben Ergebnis.

    Da es sich um einen niegel-nagel-Neubau handelt glaube ich nicht dass das fest verlegte Netzwerk nicht Gigabit-fähig wäre. Leider kann mein Vermieter dazu auch nicht allzu sagen und an Informationen seitens des Technikers der die IT-Installationen hier im Haus gemacht hat ist kurzfristig nicht ranzukommen.
    Weiß jemand Rat? Vielen Dank!
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei so einer Festverkabelung gibt es in der Regel irgendwo ein Patchfeld und/oder Switch, wo die Kabel aus der Wand zusammenlaufen. Dort sollte man als Erstes schauen, welche Geräte installiert sind und ob eventuell in der Konfiguration Einschränkungen vorgenommen wurden - insbesondere dann, wenn mehrere Mietparteien zentral zusammenlaufen.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sind die Netzwerkkabel 4- oder 8-adrig aufgelegt?
     
  4. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    die vermutung liegt nahe, dass da jemand gespart hat und daher für eine 2er dose nur ein 4 paariges kabel verwendet wurde -> beschränkung auf 100 mbit.
     
  5. simson80

    simson80 ROM

    Zu 4-oder 8-adrig kann ich nichts sagen, woran sieht man das?

    Aber habe den Switch gefunden (Foto siehe Anhang). Er scheint nur für unsere Wohnung zuständig zu sein.
    Es handelt sich um einen D-Link DES 1005D der laut den auf der Herstellerseite angegebenen Spezifikationen nicht Gigabit-fähig ist.

    Da diese Switche ja nun wirklich nicht besonders teuer zu sein scheinen verstehe ich nicht warum man nicht direkt einen Gigabit-fähigen eingebaut hat. Oder die Verkabelung lässt dies halt nicht zu dann kann man sich den natürlich auch sparen.

    Also: ich sollte wohl irgendwie mal herausfinden ob unser Netz grundsätzlich Gigabit-fähig wäre und wenn dies so sein sollte den Switch austauschen (lassen).

    $WIN_20150506_095846.jpg
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei einem Switch kann man nichts falsch machen. LAN-Kabel aus dem Alten in den Neuen stecken und probieren. Das funktioniert Plug-and-Play. Ich würde den Vermieter erst gar nicht damit behelligen.
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dose aufmachen und nachschauen, oder mit entsprechendem Messgerät durchmessen.

    Aber wie bereits von kalweit geschrieben, erstmal den Switch tauschen.
     
  8. simson80

    simson80 ROM

    Gigabit-Switch angeschlossen, schon funktioniert's!
    Vielen Dank für die hilfreichen Antworten!
     
  9. elo22

    elo22 Byte

    Keine voschriftsmässige Installation weder LAN noch Antenne.

    Lutz
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page