1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LAN-Party!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by türkboy, Aug 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. türkboy

    türkboy Byte

    hi,
    wusste nicht wo ich das reinschreiben sollte.
    Wollte fragen,welches Gerät ich für eine LAN-PArty brauche,damit auch alle PC zusammen verbinden.Wir sind 4 Spieler.Thx im Vorraus.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Einen Switch.
     
  3. türkboy

    türkboy Byte

    ok,aber muss man davor noch am PC was einstellen?
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Du musst das Netzwerk richtig konfigurieren.

    IP-Adressen, Subnetz-Masken einstellen.

    Welche Einstellungen die Spiele dann noch brauchen, weiß ich nicht, bin kein LAN-Spieler ;-)
    Müsste aber in den Bedienungsanleitungen der Spiele dokumentiert sein.
     
  5. Rotz4aff

    Rotz4aff Byte

    Juhu,

    um bei der LAN spielen zu können machst du am besten die folgenden Schritte:

    1. Schaff dir einen Switch an, mit dem du deine Rechner verbindest (natürlich sollte jeder der Teilnehmenden auch ein Cross-overkabel besitzen)
    2. Soweit jeder angesteckt hat kommt jetzt die IP-Adresse dran. Dafür musst du erst einmal auf Systemsteuerung ---> Netzwerkverbindungen ---> Rechte Maustaste bei LAN-Verbindungen drücken ---> Eigenschaften ----> Doppelklick auf Internetprotokoll ----> Dort das Kästchen mit Folgende IP Adresse verwenden drücken
    3. Wenn du soweit bist hast du es schon fast geschafft. Da ihr es ja 4 Spieler seit gibt jeder Spieler eine IP Adresse ein:
    192.168.1.30
    192.168.1.40
    192.168.1.50
    192.168.1.50
    4. Jetz könnt ihr noch ein eigenes Spielenetzwerk erstellen (so machs ich immer :D ), dazu musst du auf Systemsteuerung---> System---> Computername und auf Ändern könnt ihr eure Namen eingeben und darunter euer Spielenetzwerknamen. Quasi jeder nen anderen Namen und jeder den gleichen Netzwerknamen
    5. Um zu überprüfen obs geklappt hat entweder Spiele starten und schauen ob ihr euch findet, oder ihr könnt auf START, Suchen, Personen oder Computer im Netzwerk suchen

    Denkt auch daran das jeder eine Netzwerkkarte besitzen sollte sofern man keine On-Board besitzt, sonst klappts net :baeh:

    So das wars eigentlich im Großen und Ganzen, sollte jetz funktionieren, falls es Probleme gibt post again.

    Wünsch euch noch viel Spaß beim Zoggen!!!! :cool:

    :fire::fire: FUCK REALITY
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wozu das denn? Die Verbindung PC---Switch erfolgt mit Patchkabeln, nicht mit Crossoverkabeln.

    Dieser "Tipp" mit der identischen Arbeitsgruppe ist einfach nicht totzukriegen. Es ist für Netzwerkverbindungen nicht notwendig dass alle Rechner in derselben Arbeitsgruppe sind. Im Gegenteil, bei größeren Netzwerken ist es absolut hirnlos alle in eine Arbeitsgruppe zu packen, weil dann der Sinn der Arbeitsgruppe weg ist.
     
  7. Rotz4aff

    Rotz4aff Byte

    Jo das mit den Kabeln mag wahr sein, aber das mit dem Netzwerknamen ... wie gesagt ich hab ja geschrieben ich machs zumindest so :D
    So hab ichs mal gezeigt bekommen und mach dies seitdem so^^

    Aber is ja wurscht die Hauptsache ist des funzt
     
  8. MD98000

    MD98000 Halbes Megabyte

    Ich würde vorziehen im netzwerk jedem rechner eine eigene IP zu geben, statt zwei rechnern die selbe
     
  9. Rotz4aff

    Rotz4aff Byte

    OH lol
    hast wohl recht, da war ich wohl zu schnell und hab statt ner 6 nochmals die 5 erwischt :D

    Aber is gut das du drauf aufmerksam machst und gefundene Fehler meldest.
    Normal sollte jetz keiner mehr zu finden sein ?! :volldoll:
     
  10. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Na toll... :rolleyes:
     
  11. Rotz4aff

    Rotz4aff Byte

    Also wenn du dich an meine Anweisungen bzw. die verbesserten Fehler die Doctor gefunden hat hältst sollte alles Reibungslos funktionieren.

    Wünsch dir dann noch viel spaß beim zocken
     
  12. türkboy

    türkboy Byte

    ich danke jeden!
    PS:Könnt ihr mir zeigen welche die Patchkabel fürs Switcher ist.Kann ich vllt mein gelben Lan-Kabel benutzen?Passt der überhaupt da rein?
    www.kmelektronik.de


    Noch was^^:Wisst ihr vllt wo ich bei Rivatuner meine Temperaturen abchecken kann?
     
  13. Butch87

    Butch87 Kbyte

    1. son Patchkabel ist ein stinknormales Netzwerkkabel, eines mit denen du auch ins Internet gehst (falls du überkabel gehst)! Geh in irgendeinen shop und frag nach nem Netzwerkkabel
    2. kenn ich net
     
  14. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Das kannst du selbst prüfen:
    http://www.netzwerktotal.de/kabelarten.htm

    Patchkabel sind Netzwerkkabel bei denen nicht "Crossover" oder "gedreht" dabeisteht. ;)

    Du kannst ja mal hier vorbeischauen, da steht in der Spalte "Verwendung" sogar dabei wofür welches Kabel gedacht ist:
    http://www.alternate.de/html/catego...1&cat3=000&&tn=HARDWARE&l1=Netzwerk&l2=Kabel&
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page