1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

lan problem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by mc bob, Dec 17, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mc bob

    mc bob Byte

    hallo habe ne frage und zwar möchte ich gerne in mein netzwerk via lan einwählen und ins internet gehen habe es jedoch bis jetzt nicht geschafft am anfang kommt immer eine fehlermeldung

    "please check the lan cable has been connected to onboard lan correctly"

    und dann muss ich F1 drücken und dann fährt sich der rechner hoch kann mir wer helfen

    (bin jetzt am pc von meiner schwester)
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ist im Bios Booten von Lan auf enable gestellt oder hast du an den Lan-Einstellungen im Bios was verstellt?
    Dann die Einstellungen zurück stellen.
     
  3. mc bob

    mc bob Byte

    also lan is enabeld aber ob ich in bios was umgestellt hab kann sien (habe pc neu aufgesetzt) wie kann ich die "standard einstellungen" wieder machen???

    ps danke für die erste hilfe
     
  4. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Das Board müsst eine Default einstellung haben ,ist meisst gleich auf der 1. Seite . Sieh mal ins Handbuch.
     
  5. mc bob

    mc bob Byte

    danke war grad unten und habs umgestellt tja jetzt ist die meldung zwar weg nur weiß ich jetzt nicht genau wie ich mich ins netzwerk einwählen kann welche option muss ich bei neu verbindung erstellen nehmen?

    bei meiner schwester müsste eig genau die sellber lan verbindung sein hier mal ein screen von ihrem lan (weil ich mich ins gleiche netzwerk einwählen will) [​IMG]
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Dazu müsste man wissen welches BS du hast und wie du mit dem Internet verbunden bist (Modem oder Router),welches Gerät genau.
     
  7. mc bob

    mc bob Byte

    -----geändert------

    bs meinst du damit betriebs system??sry wenns ned stimmt noob-.-
    wenn ja Xp (aber denk du meinst damit was anders)
     
  8. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Mit BS meinte ich das Betriebssystem.
    Wollt ihr Datenaustauschen oder nur über einen Router ins Internet ?
    Wenn es um Datenaustausch geht ,starte den Heimnetzwerkassistenten und gebe den selben Arbeitsgruppennamen ein wie am anderen PC und Dateifreigabe aktivieren .
     
  9. mc bob

    mc bob Byte

    datenaustausch und internet!
    wie kann ich beim anderen rechner den arbeitsgruppen namen sehen!?
     
  10. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Falls ihr an einem Router hängt brauchst du nichts weiter machen ,ausser ihr habt DHCP deaktiviert im Router .Ich nehme doch an das die Providerdzugangsdaten im Router eingetragen sind.
    Wenn WinXP pro im Einsatz ist müsste zum Datenaustausch noch bei beiden PC´s ein Konto mit gleichem Namen und Passwort sein.
    Bei Fehlermeldungen mal die Firewall von XP deaktivieren.
     
  11. mc bob

    mc bob Byte

    bin auf satus gegangen von lan verbindung auf dem anderen pc da steht dhcp sever und dann adresse zb.2323.343.23 (eh schon wissen)


    hast du msn denk das wäre einfacher???
     
  12. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Wenn dein PC eine IP-Adresse bekommt ist alles in Ordnung,kannst nachprüfen wenn du unter Start>Ausführen CMD eingibst und dort im Fenster ipconfig /all .
     
  13. mc bob

    mc bob Byte

    1) ip hab ich keine habs getestet
    2)war jetzt unten im büro in der "hauptzentale" also dort steht
    speed touch pro von alcatel
    us robotics 56k modem
    windows server 2003
    3)hast du msn
     
  14. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Heisst das, alle PC´s hängen am Server und die Internetverbindung läuf darüber ?
    Dann muss ich passen ,damit kenne ich mich nicht aus .
    MSN hab ich nicht.
     
  15. mc bob

    mc bob Byte

    ja stimmt!
    schade=( aba danke für deine zeit und dein wissen!

    maybe kann mit wer andere helfen!
     
  16. Q-Dragon

    Q-Dragon Byte

    Hi, wenn der Server die Internetverbindung zum Router aufbaut, dann sind alle angeschlossenen PCs in der selber Netzwerkadresse ( zumindest sollt es so sein)! Anders, der Router hat eine IP und der Server hat eine, der server hat im Gateway die IP des Routers damit dieser die Verbindung in das internet aufnehmen kann und alle anderen pc sollen ja über den server gehen und nicht über den Router, damit es getrennte Netzwerke gibt. also mußt du im gateway deines pc die IP des Servers eingeben damit dieser deine Anfrage weiterleiten kann an den Router. So sollte es klappen. CU
     
  17. mc bob

    mc bob Byte

    hi also das ganze is ja schon länger her leider is die anleitung zu spät gekommen! meine eltern ham nen edv typy geholt und der hats dann gemacht mussten aba 30 eur zahlen!

    würdde mich daher sehr interessieren wies geht (fürs nächste mal!)

    also da ich ein noob bin^^ wie komm ich mal in die gateway..??

    mfg danke !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page