1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LAN Steckplatz am alten Festrechner ...

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Mr.Ditschy, Aug 1, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mr.Ditschy

    Mr.Ditschy Byte

    Hallo zusammen,

    kann dies sein, dass der LAN Steckplatz am alten Rechner ausleiert?

    Zuvor war die LTE-Box darin gesteckt, damit ging es seit 3 Jahren und immer noch (gut, dran wackeln darf man nicht, denn eingerastet ist der Stecker noch nie).
    Aber mit der neuen DSL-Easy-Box geht mit dem selbigen LAN-Kabel so gut wie gar nichts > kann da notteln/drücken wie ich will, kurz ja, aber gleich ist es wieder weg. Neues LAN-Kabel geht auch nicht ... WLAN geht aber wunderbar.

    Was kann ich tun, ohne mir nun einen neuen Rechner zu kaufen, das ganze steckt ja sicher im Matherboard?
    Gibt es da evtl. extra ältere Kabelstecker?

    Danke schonmal für eure Antworten.

    Viele Grüße
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die Kontakte können verbogen oder verschmutzt sein, schau mal mit Taschenlampe und Lupe rein.
    Wenn nix einrastet, ist der Stecker vielleicht auch noch gar nicht richtig drin oder es steckt ein Fremdkörper drin.

    Neuer Rechner muß nicht sein, schlimmstenfalls ist eine extra Netzwerkkarte für ein paar € nötig.
     
  3. Mr.Ditschy

    Mr.Ditschy Byte

    Aha, Netzwerkkarte heißt das Teil.
    Werde das Teil mal dann genauer unter die Lupe nehmen und ggf. neu kaufen.

    Danke, hat mir sehr weiter geholfen.

    Gruß
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kannst evtl. mit einem anderen Kabel testen?
     
  5. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Bestimmt nur übersehen ;)

     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Stimmt.

    :danke:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Abschlussblech vom Mainboard kann Ösen haben, die aus Versehen in Buchsen rutschen können.
     
  8. Mr.Ditschy

    Mr.Ditschy Byte

    Hmm?
    Also der LAN-Anschluss ist bei mir auf dem Mainboard, kann ich da dann eine x-beliebige Netzwerkkarte reinstecken, schaltet dies dann automatisch um?

    Hab noch eine alte Modem-Karte drin stecken, da ist aber nicht so ein LAN-Steckplatz dabei .... ist diese Karte aber nicht auch eine Netzwerkkarte?

    P.S.: Der momentane LAN-Anschluss schaut auch sauber aus, also nichts drin oder verbogen usw. ...
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    PCI oder PC-Express, ja nach vorhandenen Steckplatz.

    Onboard LAN bleibt aktiv, da die im BIOS aktiviert ist. Die dann im BIOS deaktivieren.

     
  10. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Musst halt ggf. noch manuell die IP-Einstellungen vornehmen, wenn diese nicht per DHCP bezogen werden.
     
  11. Mr.Ditschy

    Mr.Ditschy Byte

    So, neue Netzwerkkarte steckt drin, Modemkarte hab ich entfernt ... geht aber immer noch nichts.
    Grünes Lämpchen leuchtet auch und richtig installiert ist es laut Geräte-Manager anscheinend auch.

    Boah, watt nun?
    Wo nehm ich was für Einstellungen vor?
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Netzwerk- und Freigabecenter
    -> LAN-Berbindung (mit dem Netzwerksteckersymbol davor) -> Eigenschaften -> Internetprotokoll Version 4.
     
  13. Mr.Ditschy

    Mr.Ditschy Byte

    Uff, was möchtest du mir sagen?
    Bin gerade in Netzwerkverbindungen und hab da nun 2 LAN-Verbindungen drin stehen ... beide erkennen das LAN-Kabel wenn ich es raus/rein stecke, auch steht dann dort z.B. "Netzwerkadresse beziehen, mit Firewall", hab ich aber auch schon abgeschaltet, nichts ... dem fehlt irgendwie die IP, kann dies sein?

    Liegt das Problem evtl. daran, dass ich die DSL-EASY-BOX über das Telefon aktiviert habe?
    Doch das WLAN geht und konnte am Laptop (Win7) über den Browser die Easy-Bix erreichen, nur am Festrechner (Win XP ohne WLAN) erreiche ich die EASY-BOX nun nicht .... ist der evtl. zu alt?

    Glaub ich stecke das LAN-Kabel mal in das Laptop ... bringt dies etwas?
    Oder kann ich da evtl etwas an der Easy-Box ein-verstellen?

    Gruß
     
  14. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Screenshot?
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Auf jeden Fall würde ich die "defekte" Netzwerkkarte im Gerätemanager deaktivieren, wenn Du es nicht schon im Bios getan hast.
     
  16. Mr.Ditschy

    Mr.Ditschy Byte

    Hey,
    durch den mehrmaligen verzweifelten Versuch einen Screenshot zu erstellen, hab ich nun gesehen, dass die Verbindung manchmal für 1-2 sek hergestellt wird. Dabei zeigte es links in den Details eine IP-Adresse an ... diese hab ich nun im Internetprotokoll TCP/IP (jetzt weiß ich auch, was du meintest) reingeschrieben (zuvor war da alles leer) ... und nun erreiche ich die Easy-Box *freu!

    Doch Internet geht immer noch nicht, war wohl die Netzwerk-IP-Adresse. Für das Internet sehe ich, dass es eine andere IP-Adresse gibt, soll ich diese dann mal reinschreiben? Sehe auch noch eine DNS, genügt es diese bei DNS reinzuschreiben?

    Sorry, wegen evtl. Wirrwarr, aber auf dem Smartphone zu schreiben ist ja schon Horror!

    Gruß
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du mußt eigentlich keine IP-Adressen irgendwo reinschreiben.
    Oder verteilt Deine Easybox die Adressen nicht automatisch, wie es üblich wäre?
    Wer weiß, welche Adresse Du jetzt wo genau drin stehen hast...
     
  18. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann mal so:

    Start - Ausführen - cmd - OK
    Dann: ipconfig -all > Desktop\ipconfig.txt ins schwarze Feld eingeben.
    Danach befindet sich auf dem Desktop eine Datei namens "ipconfig.txt",
    diese öffne mit einem Editor, kopieren den Inhalt in die
    Zwischenablage und fügen ihn in deine Antwort ein.



    Und Screenshots könnnen auch helfen, damit wir wissen, was du treibst.
     
  19. Mr.Ditschy

    Mr.Ditschy Byte

    Ja, irgendwie macht es dies nur bei WLAN!

    Hab nun die Netzwerk-IP vorne drin stehen, die Internet-IP durch "hinzufügen" nun zusätzlich drinstehen (nur Internet-IP geht auch nicht) ... aber immer noch kein Internet am XP-Rechner.

    Bringt es denn etwas, die Easy-Box mal neu zu starten oder auf Werkseinstellungen zurück zu setzen?
    Werde aber wenn Morgen mein Glück weiter versuchen.

    Gruß
     
  20. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Screenshots !! :motz:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page