1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LAN und WLAN gleichzeitig nutzen über verschiedene Provider?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Stonehol, Oct 12, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Stonehol

    Stonehol ROM

    Hallo zusammen,
    ich habe hier mal etwas zu knobeln. Folgendes Szenario: Ich sitze in Gelsenkirchen und nutze normalerweise einen 50k Anschluss von Unitymedia. Soweit sogut. Da sich bei uns im Haus auch noch das Büro unser Firma befindet haben wir zusätzlich noch einen DSL & Festnetzanschluss über die Telekom. Seit Anfang Oktober lässt sich über den Unitymediaanschluss mein bevorzugter TS3 Server nicht erreichen. Ziehe ich das Netzwerkkabel ab und verbinde mich über WLAN mit dem Telekomanschluss gehts ohne Probleme. Scheinbar gibts Probleme mit der IPv4/IPv6 zuordnung über Unity. Hilft alles nicht. Ich habe also folgende Sitiation, ich kann über WLAN Telekom zwar den TS3 nutzen, zum gepflegten Zocken ist die Verbindung aber zu schwach. Oder ich nutze den LAN Anschluss und Unitymedia, kann gepfegt zocken komme aber nicht auf den TS Server. Meine Frage lautet also: Gibt es eine Möglichkeit an einem Rechner beide Verbindungen, also LAN/Unity und WLAN/Telekom zu nutzen und wenn es sowas gibt wie weise ich den Programmen die Verbindung zu, also wie stelle ich ein das Teamspeak die WLAN-Verbindung nutzen soll und alles andere über LAN laufen soll? Ich danke im vorraus für eure Hilfe. Kleine Anmerkung noch, ich nutze einen Asus G75 Laptop mit Win8 als BS.
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie soll dein Rechner wissen, über welche Verbindung er wohin soll?
     
  3. Stonehol

    Stonehol ROM

    Deswegen frag ich ja ob es da eine Möglichkeit gibt? Vielleicht ein Tool oder dergleichen?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    In dem man ihm das sagt. Man braucht halt den richtigen Router dazu. Wobei natürlich nicht der Rechner zwei Verbindungen zum Router hat, sondern der Router zwei oder mehr Uplinks. Über Regeln im Router lassen sich dann die einzelnen Uplinks bestimmten Quell- und Ziel-IPs zuordnen. Das funktioniert auch mit Ports/Diensten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page