1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LAN und WLAN Problem am Laptop

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Jemo0411, Aug 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jemo0411

    Jemo0411 ROM

    Guten Abend an alle,

    erstmal hoffe ich, dass ich hier halbwegs richtig gelandet bin mit dem Thema und natürlich, dass ich hier eventuell meine ersehnte Hilfe bekomme :)

    Also zu meinem Problem:

    Ich habe ein Medion Notebook aus dem Jahre 2006, das MD 97000 und bitte zerreißt mich nicht gleich, weil es ein Discount Produkt ist etc

    Anfangs lief das komplette Netzwerk tadellos und die Internetverbindung über den Router und per Kabel funktionierte einwandfrei. Nun ist es so, dass ich über das Kabel an meinem Router keine Verbindung mehr herstellen kann und die Fehlermeldung bezüglich keiner oder eingeschränkter Konnektivität der Verbindung bekomme. Die Fehlerquelle des Routers ist ausgeschlossen, da an ihm noch ein weiterer Rechner angeschlossen ist, bei dem die Verbindung auch weiterhin tadellos läuft. Am Kabel kann es auch nicht liegen, da der Laptop auch an dem, welches meinem stationären PC eine super Verbindung liefert nicht geht. Nun dachte ich natürlich, es liegt an der Netzwerkkarte oder den Einstellungen der Verbindung, aber kaum hatte ich den Laptop an dem Router eines Freundes über Kabel dran lief das Internet wieder einwandfrei ohne irgendwelche Einstellungen zu verändern.

    So langsam bin ich einfach ratlos und weiß nicht mehr was ich machen soll um das in den Griff zu bekommen und hoffe ich finde hier Hilfe also Danke schonmal an alle die mir Ideen, Anregungen oder auch (hoffentlich) einfach und funktionierende Lösungen liefern :)

    Soviel zum ersten Problem, nun zum zweiten:

    Da die Internetverbindung über Kabel nicht mehr ging, legte ich mir einen Wlan Access Point zu, den ich ordnungsgemäß an den router anschloss und mich von nun an über WLAN ins Internet zu begeben. Hat auch alles soweit funktioniert, nur als ich dann wieder einmal versuchte mit Hilfe, die Verbindung über Kabel in Gang zu bringen haben wir versucht einfach mal den WLAN Adapter des Notebooks auszuschalten. Nun geht er einfach partout nicht mehr an und ich verstehe nicht warum. Die Taste am Laptop die zum ausschalten noch so vorzüglich funktionierte scheint nun nach einmaliger Nutzung ihren Geist aufgegeben zu haben oder so. Ein ich denke mal sehr spezielles Problem, das Notebook betreffend aber vielleicht weiß auch jemand hier einen Rat.

    Falls jemand noch genauere Daten vom Laptop braucht liefer ich die gerne nach :)

    Edit: Hier nochmal die technischen Daten, nicht alle aber einige:

    Prozessor
    Intel Pentium M 735 (1,7 GHz)

    Arbeitsspeicher
    1024 MB, DDR2-533 Hynix

    Grafikchip
    Nvidia Geforce 7300 (256 MB Turbo-Cache)

    Kommunikation
    Modem, Ethernet 10/100, WLAN (802.11g)

    Betriebssystem
    Windows XP Home SP2

    Ansonsten wünsche ich noch allen die das hier bis zum Ende durchgelesen haben einen angenehmen Abend

    Beste Grüße
     
    Last edited: Aug 26, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page