1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LAN-Verbindung funktioniert nicht (eingeschränkte oder keine Konektivität)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by unkrautfee, Nov 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich muss auf eure Hilfe hoffen.:bitte:

    Ich habe wor ein paar Tagen einen alten Router benutzen wollen, und hatte versucht ein "Netzwerk" herzustellen,vielleicht hätte ich es sein lassen sollen.:heul:
    Denn ich habe es nicht hinbekommen und wollte nun den einen Rechner ganz normal wieder nutzen,ohne Router,aber da bekomme ich jetzt keine Internetverbindung, bzw, mit der Meldung "eingeschränkte oder keine Konektivität".:confused:
    Bei dem Versuch den Router dazwischen zu schalten, weiß ich jetzt nicht genau,ob ich angeklickt habe eine feste IP benutzen, denn wenn ich in den Netzwerkeinstellungen auf die LAN-Verbindung klicke um sie zu reparieren,will er die IP-Adresse erneuern.
    Aber das funktioniert nicht. Wie bekomme ich das denn wieder weg?????:grübel:
    Ich habe echt nur eingeschränkte Kenntnisse was das anlegen/verwalten des Netzwerks angeht. Könnte mich über mich selbst ärgern!!!:sauer:

    Aber vielleicht kann mir ja jemand helfen.
    Ach ja ich habe XP auf dem Rechner und stelle eine VBerbindung zum Internet mit einem Modem von KabelDeutschland her.

    Vielen lieben Dank
    Anja
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Die beiden Gerätenamen fehlen.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das Modem reseten, und den PC neu starten. Dabei die IP automatisch beziehen lassen.
    Viel Glück.
     
  4. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Wenn du ein anderes Gerät (Rechner,Router) an den Modem benutzen willst,muss du vorher das Modem ohne ein angeschlossenes Gerät neu starten.Damit die Mac Adresse vom dann angeschlossenen Gerät gespeichert wird.
     
  5. Wie genau kann ich die IP automatisch beziehen lassen????:sorry:
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hier ist eine Anleitung, wie die IP-Adresse manuell eingestellt wird. Der Weg ist allerdings der gleiche.
    Du musst nur im letzten Bild keine IP-Adressen eintragen, sondern in beiden Punkten auf automatisch beziehen klicken.
     
  7. Das ist aber zu Windows 7 und ich habe XP ...:(
     
  8. der Router ist der interessant? Wenn ja dann ist es ein Belink 4Port Router
    ,den will ich abe rnun doch nicht benutzen!!!

    Und das Model von Kabel Dtl. ist

    Realtek RTL8169/8110 Family Gigabit Ethernet NIC

    Was das komisch eist, dass wenn ich das selber Kabel an meiner anderen Rechner stecke funktioniert die Internetverbindung, nur bei dem anderen nicht!!!
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  10. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Und weiter???

    Du brauchts bei der Verbindungs Einrichtung keine Zugangsdaten im Router.Nur dort den Zugang auf dynamisch einstellen.
    Das andere habe ich dir in meinen Beitrag davor schon gepostet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page