1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LAN Verbindung geht nicht

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by hbrigitt, Jun 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hbrigitt

    hbrigitt Byte

    Hallo

    Seit einigen Tagen komme ich weder über WLAN noch über die Netzwerkkarte ins Internet, der Rechner hängt beim erneuern der IP-Adresse. Ich habe alle gängigen Probleme (die ich in verschiedensten Foren gefunden habe http://www.pcwelt.de/forum/images/smilies/google.gif
    :google:) überprüft, meine IP Adresse wird automatisch bezogen, über das WLAN des Nachbarn funktioniert die Verbindung, kurz ich weiss nicht mehr, woran das Problem liegen könnte. Was mir komisch erscheint, ist die IP Adresse, die ich bekomme, wenn ich ipconfig/all in die Eingabekonsole eingebe (siehe unten).

    Hat jemand ein Tipp, was ich machen kann?

    Vielen Dank!
    Brigitt

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : Uracil
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Gemischt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-C0-9F-D3-48-2E
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 169.254.9.165
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 169.254.9.165:google::google:
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das ist die IP-Adresse, die du vom OS bekommst wenn DHCP nicht funktioniert.
    Schau mal was passiert wenn du eine feste Adresse vergibst.
     
  3. hbrigitt

    hbrigitt Byte

    Hab ich versucht, wusste allerdings nicht welche. Wenn ich 192.168.0.1 eingebe, heissts zwar Verbindung hergestellt, aber wenn ich was anpinge geht nichts. Wie kann ich die passende feste IP-Adresse rauskriegen?
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Probier einfach 192.168.1.10 bzw. 192.168.0.10 mit Maske 255.255.255.0.

    Allerdings wäre es sehr hilfreich wenn du wüsstest wie der Router konfiguriert ist.
     
  5. hbrigitt

    hbrigitt Byte

    Hm, geht beides nicht. Wie finde ich heraus, wie der Router konfiguriert ist?
     
  6. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Indem du das Handbuch zur Hand nimmst oder die Seite des Herstellers besuchst.
     
  7. hbrigitt

    hbrigitt Byte

    Die Adressen sollen im Bereich 62.143.xxx.xxx oder 78.94.xxx.xxx liegen, der DNS Server sollte 80.69.98.110 oder 80.69.100.12 anzeigen - hab ich versucht, geht auch nicht. Als xxx hab ich 0.1, 0.2, 98.110, 100.12 probiert.
    Hast du sonst noch eine Idee?
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das sind Adressen, die der Router bekommt und nicht dein PC.
    Hast du ein Handbuch?
     
  9. hbrigitt

    hbrigitt Byte

    Im Handbuch steht nichts über eine IP-Adresse drin, und sonst bin ich alle Fehlermöglichkeiten aus dem Handbuch durch.
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Welchen Router hast du in Verwendung ?
    Desktop-Firewall installiert und aktiv ? (welche), testweise deaktivieren / deinstallieren.
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Im Handbuch muss doch drinstehen, über welche IP-Adresse der Router im Auslieferungszustand konfiguriert werden kann.
    Über welches Gerät reden wir?
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wildes IP-Raten bringt doch nichts. Nenn doch einfach mal die IP des Routers, dann kann man einen Vorschlag für die manuelle Konfiguration machen.

    PS: Ist der DHCP-Server im Router überhaupt noch aktiv?
     
  13. hbrigitt

    hbrigitt Byte

    Hallo Wolfgang
    Gehe übers Modem rein, ähem hab versuch herauszufinden was das nun ist, aber mein Internet wird vom Anbieter nur als "Highspeed-Internet" bezeichnet (unitymedia).
    Firewall installieren nützt auch nichts.
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Cool, nix Router :-(
     
  15. hbrigitt

    hbrigitt Byte

    An was kann das Problem denn liegen?
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Am Modem, am Provider, an der Netzwerkkarte, am Kabel usw. usf.
     
  17. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Es muss einen Router geben. Womit würde sich sonst der PC per WLAN verbinden?

    Bitte endlich die Bezeichnung des Gerätes angeben. Wenn du ein Handbuch zu dem Gerät hast wird da doch auch drinstehen wie es heißt. Ansonsten halt mal die Kiste umdrehen und das Typenschild lesen...
     
  18. hbrigitt

    hbrigitt Byte

    Also die Kabelverbindung geht über Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet, mein Modem ist ein Kabelmodem Motorola SB5101E, mein WLAN ist ja sekundär da die Verbindung auch übers Kabel nicht geht, mein PC ist acer TM3002WTMI XPP-SW4 UMA
     
  19. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn ich dich richtig verstehe hast du Internet über den Fernseh-Kabelanschluss?
    Musste erstmal googeln um das festzustellen, mehr Info's wären hilfreich!
    Hast du die Treiber für die Netzwerkarte (Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet) installiert?
    Wenn Firewall, welche?
    Hast du den Netzwerk/Internet-Assisten von Windows(welches Win) ausgeführtt?
    Seit einigen Tagen.....! Lief es dann überhaupt mal?
    Hast du dein Wlan abgesichert/deaktiviert?

    Gruß kingjon :cool:

    Edit: Das Handbuch für das Motorola müsste auf CD mit geliefert sein: Dokumentation oder Readme-Datei
     
    Last edited: Jun 12, 2008
  20. hbrigitt

    hbrigitt Byte

    Ich habe nochmals beim provider nachgeforscht, und es gab tatsächlich eine Störung im Anschluss... Internet geht wieder :) (wenigstens über Netzwerkkabel, WLAN muss ich neu installieren).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page