1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LAN-Verbindung ist nach hochfahren nicht immer da

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by VTEC Power, Mar 14, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VTEC Power

    VTEC Power Kbyte

    Mahlzeit!

    Ich habe folgendes Problem:
    Bislang nutzte ich meine OnBoard LAN Karte - ohne Probleme.
    Da ich aber nun eine schnellere Internetverbindung bekommen habe (von 32Mbit auf 100Mbit - gleicher Anbieter) musste ich meine OnBoard LAN gegen eine Gbit Netzwerkkarte für den PCI-e Slot austauschen!

    OnBoard LAN Dinge also im BIOS abgeschaltet und die neue Karte eingebaut - Treiber installiert!

    Ich habe jetzt das Problem, wenn ich den Rechner starte, das er ab und an (nicht immer - gelegentlich) keine LAN-Verbindung hat! Ich starte dann neu und sie ist dann wieder da!

    Netzwerkkarte ist im Geräte Manager immer vorhanden und auch aktiv (auch wenn das Problem auftrit)

    Mich macht stutzig, das im Geräte Manager aber "Controller #2" hinter der Netzwerkkarte steht! Auch bei der LAN Verbindung steht "'LAN Verbindung 2".

    Jemand eine Idee, was da los ist? Streut der alte Treiber noch rein?

    System:
    GIGABYTE GA-870A-UD3
    Netzwerkkarte: DeLock 89156 (Realtek 8168) PCI-e
    Windows XP-32 Pro SP3
    alles kabelgebunden - kein WLAN!

    Danke und Gruß,
    Ben
     
    Last edited: Mar 14, 2012
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Da ich aber nun eine schnellere Internetverbindung bekommen habe .... musste ich meine OnBoard LAN gegen eine Gbit Netzwerkkarte für den PCI-e Slot austauschen!

    :grübel: was hast Du jetzt gewonnen, außer dass Dein Portemonnaie etwas leichter ist?
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was steht dazu in der Ereignisanzeige?
     
  4. VTEC Power

    VTEC Power Kbyte

    Hi!

    Keine Ahnung! Mir ist nur aufgefallen, das ich erst oft Probleme mit der Verbindung hatte, als ich die alte OnBoard LAN heruntergeladen habe. Wenn ich heruntergeladen habe und er das Maximum erreichte, riss die Verbindung ständig ab. Daher habe ich mir die andere Karte geholt, mit der die Verbindung dann stabil war...
    Ich hätte auch kein Problem damit, die alte weiter zu nutzen, aber wie gesagt war da immer das Problem mit den Verbindungszusammenbrüchen...


    Hi!

    Also in er Ereig. Anzeige des Systems habe ich, seit ich heute gestartet habe (16:30 gestartet und das Problem auch auftrat), folgende Einträge:

    [​IMG]

    TCP Eintrag kurz nach dem starten ist folgender:
    [​IMG]

    Mir fällt auf, das die TCP Meldung wohl beim ersten starten nicht vorhanden war! Man sieht ja ganz gut, das ich um 16:40 neu gestartet habe und danach dann erst die TCP Meldung erscheint...
    Hat das was damit zu tun?

    Gruß und Danke,
    Ben
     
    Last edited: Mar 14, 2012
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bau die neue Karte noch mal aus, aktiviere die alte und deinstalliere sie im Gerätemanager. "LAN Verbindung 2" steht da, weil Windows hofft, dass der alte Controller eines Tages wieder vorbei kommt. Das lässt sich nur wieder gerade biegen, wenn man alle Netzwerkkarten direkt in der Registry löscht. Das Verbindungsproblem würde ich (so es sich am anderen Ende um einen Router handelt) mit einer manuellen IP-Vergabe angehen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Ereignistyp "Information" zeigt keine Fehler an.
    Die Warnung Print 20 kann von einem Netzwerkdrucker sein.
     
  7. VTEC Power

    VTEC Power Kbyte

    Hab jetzt die Karte nochmal ausgebaut, alte aktiviert, im Gerätemanager deinstalliert - neue Karte wieder eingesetzt, alte deaktiviert.
    Habe gleich einen neueren Treiber bei Realtek für die Netzwerkkarte bekommen (2010er vs. 2012er) und die Karte damit installiert!
    Zumindest die #2 bei der Verbindung und bei der Karte ist jetzt auch weg.

    Werds nun mal beobachten!

    Ich habe mit dieser Karte übrigens beim booten ein Extra Menü für Einstellungen an der Karte, das ich aufrufen kann! Da hab ich aber erstmal nichts dran gemacht!

    Mit IP Konfig am Router muss ich mal sehen - bevor ich was verstelle lass ich es erstmal so und schaue, ob das Problem weiterhin besteht!

    ich meld mich!!

    Grüße und Danke,
    Ben
     
  8. VTEC Power

    VTEC Power Kbyte

    So...Problem nach wie vor...

    "Netzwerkkabel nicht angeschlossen!" nach dem ersten starten.

    Habe jetzt festgestellt, da i ch nicht zwangsläufig den PC neu starten muss. Wenn ich die LAN Verbindung deaktiviere und wieder aktiviere, verbindet er sich kurz danach.

    Wie soll ich bei der IP vergabe nun vorgehen?:D
    Ist ein Dlink DIR-652 Router.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page