1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lan Verbindung nicht identifiziertes Netzwerk

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by FreedomFor, Nov 29, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FreedomFor

    FreedomFor Byte

    Hallo ich brauche dringend Hilfe bei einem Netzwerkproblem: Ich habe einen neuen PC an meinen Router per Lan verbunden, erstmal erkannte er das Lan-Kabel nicht doch nach einiger Zeit funktionierte es, Windows startet die Netzwerkidentifizierung und da kommt das Problem: der Router kann mir anscheinend keine IP zuweisen... also "Nicht identifiziertes Netzwerk".
    Nun brauche ich dringend Hilfe !

    Zur Info:
    Router: Devolo 500 AV Wireless+
    Betriebssystem: Win 7 64-Bit
    Anschluss: Glasfaser 100.000


    Treiber sollten aktuell sein und wurden schon mal neuinstalliert.

    Herzlichen dank im voraus
     
    Last edited: Nov 29, 2014
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ist der DHCP-Server im Router aktiv?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das denkst Du jetzt nur, oder hast Du Nachweise, dass Deine IP nicht aus dem Adressbereich des Routers stammt?

    "Nicht identifiziertes Netzwerk" heißt doch normalerweise nur, dass Windows das Netzwerk nicht kennt - was ja auch normal ist bei einem neuen Rechner. Also einfach als "privates Netzwerk" kennzeichnen, dann ist es identifiziert.
     
  4. FreedomFor

    FreedomFor Byte

    Danke für die schnelle Antwort
    Als erstes wenn diese DHCP-Server nicht aktiv sind wie aktiviere ich sie
    kenne mich damit nicht so aus
    Als zweites ich habe eine Diagnose gestartet und und als Problem kam dann:
    "Lan-Verbindung 2" verfügt über keine gültige IP-Konfiguration. Nicht behoben
    Und ich kann die Lan Verbindung nicht auf Heimnetzwerk ändern und mit einem Microsoft Fix it funktioniert es zwar aber das Probelm besteht weiterhin und ich kann auch nicht auf einen anderen Netzwerkstatus wechseln

    Mit Freundlichen Grüßen
    FreedomFor
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Der DHCP-Server wird im Router aktiviert. Pro Netzwerk sollte aber nun ein solcher aktiv sein.
    Ist der DHCP-Server nicht aktiv, besteht auch noch die Möglichkeit, die IP-Einstellungen manuell vorzunehmen.

    Du kannst auch mal ipconfig -all posten.
     
  6. FreedomFor

    FreedomFor Byte

    Hier ist die IP config -all

    Microsoft Windows [Version 6.1.7601]
    Copyright (c) 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.


    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Bauleser
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8151 PCI-E Gigabit Ethernet Con
    troller (NDIS 6.20)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 4C-72-B9-89-80-6F
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5BWB222 Wireless Network Adapte
    r
    Physikalische Adresse . . . . . . : 74-E5-43-6C-C2-0E
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::6553:ef1f:d892:bc03%11(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 91.106.153.63(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.252.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 30. November 2014 20:53:22
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 1. Dezember 2014 20:53:22
    Standardgateway . . . . . . . . . : 91.106.152.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 91.106.128.136
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 309650755
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1B-08-35-6A-74-E5-43-6C-C2-0E

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fe80::1%11
    91.106.129.11
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom Virtual Wireless Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-50-F2-00-00-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{79E9DE7F-102F-4207-BD5C-883E5B52F13D}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter 6TO4 Adapter:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fb:1889:19bc:a495:66c0(Bevo
    rzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::1889:19bc:a495:66c0%13(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter Reusable ISATAP Interface {41AD2B9E-3C78-4B14-80A1-E502E21EDF9B}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2002:5b6a:993f::5b6a:993f(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fe80::1%11
    91.106.129.11
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter Reusable ISATAP Interface {97AD48C0-351A-46FE-8A7F-6CBB39FD4653}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #5
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja


    und eine frage habe ich noch an meinem Laptop habe ich nur einen Lananschluss wieso werden da so viele Angezeigt?
     
  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Du hast mit LAN Probleme, hast aber auch eine WLAN-Verbingung (wohin?) aktiv.

    Die angezeigten IP-Adressen kommen mir komisch vor.
    Resete mal den Router, und verbinde neu.
    Und poste dann nochmal. Am besten LAN + WLAN getrennt.
     
  8. FreedomFor

    FreedomFor Byte

    was soll ich für Lan posten und was für W - Lan posten kenne mich nicht so gut aus bzw. weiß nicht was du meinst

    sry ☺
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Beides mal ipconfig -all.
    Einmal, wenn mit nur LAN verbunden, das andere Mal nur mit WLAN.
     
  10. FreedomFor

    FreedomFor Byte

    Nur mit Lan

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Bauleser
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8151 PCI-E Gigabit Ethernet Con
    troller (NDIS 6.20)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 4C-72-B9-89-80-6F
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::241d:1c65:aea0:3ae3%12(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.58.227(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 407663289
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1B-08-35-6A-74-E5-43-6C-C2-0E

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
    fec0:0:0:ffff::2%1
    fec0:0:0:ffff::3%1
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5BWB222 Wireless Network Adapte
    r
    Physikalische Adresse . . . . . . : 74-E5-43-6C-C2-0E
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom Virtual Wireless Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-50-F2-00-00-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{79E9DE7F-102F-4207-BD5C-883E5B52F13D}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter 6TO4 Adapter:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Reusable ISATAP Interface {41AD2B9E-3C78-4B14-80A1-E502E21EDF9B}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{3A2A764A-06F9-4513-8FA2-7062DE7C964B}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Reusable ISATAP Interface {97AD48C0-351A-46FE-8A7F-6CBB39FD4653}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #5
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Nur mit wlan

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : Bauleser
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR8151 PCI-E Gigabit Ethernet Con
    troller (NDIS 6.20)
    Physikalische Adresse . . . . . . : 4C-72-B9-89-80-6F
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5BWB222 Wireless Network Adapte
    r
    Physikalische Adresse . . . . . . : 74-E5-43-6C-C2-0E
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::6553:ef1f:d892:bc03%11(Bevorzugt)
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 91.106.153.63(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.252.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Sonntag, 30. November 2014 21:47:05
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 1. Dezember 2014 21:53:04
    Standardgateway . . . . . . . . . : fe80::1%11
    91.106.152.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 91.106.128.136
    DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 309650755
    DHCPv6-Client-DUID. . . . . . . . : 00-01-00-01-1B-08-35-6A-74-E5-43-6C-C2-0E

    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fe80::1%11
    91.106.129.11
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom Virtual Wireless Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-50-F2-00-00-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter isatap.{79E9DE7F-102F-4207-BD5C-883E5B52F13D}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter 6TO4 Adapter:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:79fd:8a5:2287:a495:66c0(Bevor
    zugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::8a5:2287:a495:66c0%13(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter Reusable ISATAP Interface {41AD2B9E-3C78-4B14-80A1-E502E21EDF9B}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 11:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-6zu4-Adapter #3
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2002:5b6a:993f::5b6a:993f(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : fe80::1%11
    91.106.129.11
    NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

    Tunneladapter isatap.{3A2A764A-06F9-4513-8FA2-7062DE7C964B}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #4
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter Reusable ISATAP Interface {97AD48C0-351A-46FE-8A7F-6CBB39FD4653}:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Microsoft-ISATAP-Adapter #5
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    hoffe das euch das ein bisschen hilft das problem zu finden
     
  11. FreedomFor

    FreedomFor Byte

    _______________________________________________
     
    Last edited: Dec 2, 2014
  12. FreedomFor

    FreedomFor Byte

    Passt das so?
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nein, passt nicht.

    1. Per LAN wird dir keine IP-Adresse zugewiesen.
    2. Die IP-Adressen beim WLAN kommen mir etwas komisch vor.
    3. In deinen Eingangspost schriebst du : Router - Develo ...
    Das ist aber kein Router, sondern doch nur eine LAN-Überbrückung per Strom.
     
  14. FreedomFor

    FreedomFor Byte

    Das meinte ich ja bei deinem dritten Punkt dachte dass das auch so eine Art Router währe :\
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nein.
    Und wo ist das Gegenstück?
     
  16. FreedomFor

    FreedomFor Byte

    was meinst du als Gegenstück? :sorry:
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Beim DLAN hast ja einen Empfänger (bei dir) und einen Sender, der das Signal vom LAN in den Strom einspeist. Und genau dieses meine ich. Welches Signal wird da eingespeist?
     
  18. FreedomFor

    FreedomFor Byte

    Kann man das irgendwo ablesen oder etwas der gleichen. Ich verstehe zwar was du meinst hab aber keine Antwort parat.:bahnhof:
     
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nein.

    Du musst suchen, wo das Teil ist, in welcher Steckdose es sich befindet. Und dann dort schauen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page