1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LAN / Verbindung zw. PC's

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Martin, Apr 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Martin

    Martin Byte

    Hallo,

    ich versteh's nicht mehr...

    Also. Ich habe 2 PC's. Einen Laptop mit XP Home und einer WLAN-Karte, einen Desktop mit XP Prof. der dirket mit Kabel am Router (T-Sinus 154dsl) angeschlossen ist. Beiden Rechnern habe ich feste IP's zugeordnet. Untereinander kann ich auch pingen, was das Zeug hält - funzt alles wunderbar, sogar Internet läuft.

    Der Desktop hat die IP 192.168.2.100 (ipconfig...), der Laptop hat 192.168.2.101 und der Router 192.168.2.1

    Jetzt kommt das Problem:

    Ich gebe auf dem Laptop einen Ordner frei mit Freigabenamen und allem was dazu gehört und versuche den über den Desktop unter 'Netzlaufwerk verbinden' (z.B. \\192.168.2.101\Daten) zu verbinden. Diese Verbindungen will er einfach nicht herstellen auch umgekehrt läuft nichts. Wenn ich die Netzwerkumgebung öffne, sehe ich jedesmal auch nur den jeweiligen Einzel-Rechner unter dem Netzwerk.

    Die Namen der Rechner sind i.o. (der eine heisst Desktop, der andere Laptop) und der Name des Netzwerks ist auch auf beiden Rechnern identisch.

    Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache?

    Unter www.windows-netzwerke.de habe ich schon nachgesehen (danach hab' ich das ganze eigentlich eingerichtet) ? finde aber auch keinen Tip mehr?

    Danke und Gruss
    Martin
     
  2. Martin

    Martin Byte

    JUUUUUUUUUUUUUUUUUUUHUUUUUUUUUUU!!!! :fresse:

    DAS WAR'S!!!

    Ich Depp :spinner: hatte den Client für MS Netzwerke nicht gesetzt!

    Danke für den Hinweis an sarkastic_one :bet: :merci:

    Ihr dürft J E T Z T über mich lachen :auslach:

    Schöne Ostern und viele dicke Eier!

    Martin
     
  3. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Hast du irgenwelche "Sicherheitslücken" händisch oder durch ein Tuning-Tool geschlossen?
    Bei dir fehlt der Name Service auf UDP Port 445. Möglich dass es daran liegt.

    Was hast du für Protokolle und Dienste auf dem Netzwerk laufen?
    Unbedingt notwendig sind TCP/IP und der Client für MS Netzwerke. Schön wäre noch die Datei- und Druckerfreigabe
     
  4. Martin

    Martin Byte

    Nachtrag:

    hinter den Ports bei TCP steht bei fast allen 'SCHLIESSEND'

    Beim Port 3014+3036 steht 'HERGESTELLT' und beim Port 3074 steht ZULETZT_ACK

    Sodenn...
     
  5. Martin

    Martin Byte

    Hallo sarkastic_one,

    wenn ich den Befehl eingebe, bekomme ich eine ganze Menge Zeilen ausgespuckt. Viele davon mit der IP-Adresse des Rechners, an dem ich gerade sitze Die Ports werden vermutlich neben der IP-Adresse angezeigt. Im einzelnen sind das bei TCP:

    139, 3014, 3016, 3027, 3036, 3056, 3059, 3061, 3074, 3081, 3085, 3086, 3087, 3091, 3092, 3093, 3094, 3095, 3096, 3097, 3099, 3100

    und bei UDP:

    137, 138, 1900

    Vor diesen Ports steht jeweils die IP 192.168.2.101

    Die IP von dem anderen Rechner (192.168.2.100) taucht nirgends auf!

    Hilft das weiter?

    Gruss Martin
     
  6. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Hallo!

    Sag' mal Start/Ausführen/cmd

    und dort "netstat /an". Welche Ports sind den bei TCP und UDP aktiv?
     
  7. Martin

    Martin Byte

    Hallo,

    also von Norton habe ich nix installiert. Mein Virenscanner ist von 'Norman'.

    Auf dem anderen PC habe ich auch keine Norton-Programme installiert.

    Gruss
    Martin
     
  8. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    also gateway und dns is nur für internet wichtig...

    sag mal hast du norton zeux drauf? :D
     
  9. Martin

    Martin Byte

    Hallo,

    was meinst Du mit SO auf die Freigaben zugreifen?

    Also ich habe folgende Möglichkeiten ausgetestet:

    Explorer --> Netzlaufwerk verbinden

    Netzwerkumgebung (auf dem Desktop) --> da komme ich zwar in das von mir erstellte Netz (die Arbeitsgruppe), sehe aber jeweils nur immer den PC, an dem ich gerade sitze

    Dann habe ich noch die Möglichkeit von franzkat ausprobiert und über Start --> Ausführen jeweils den anderen Rechner angewählt. Also auf dem Laptop: \\Desktop und umgekehrt.

    Keine der Möglichkeiten führten zum Erfolg. :aua:

    Benutzerkonten habe ich jeweils auf beiden Rechnern die gleichen angelgt (also geicher Name, gleiches Kennwort).

    Freigegeben habe ich auf beiden Rechnern die komplette Festplatte C:
    Die Datei- und Druckfreigabe ist überall aktiviert, die Firewall deaktiviert.

    Ich weiss echt nicht mehr, wo ich noch gucken soll.

    Welche Einstellungen muss ich denn bei den TCP/IP-Einstellungen machen unter Standardgateway und den DNS-Servern machen? Vielleicht habe ich ja da noch einen Bock 'drin'...

    Danke erstmal für Eure Hilfe!

    Gruss Martin
     
  10. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Gebe mal in den Ausführen-Dialog : \\Desktop

    bzw. \\Laptop
    ein

    dann müßten eigentlich die jeweiligen Freigaben zu sehen sein.
     
  11. gainmarv

    gainmarv Megabyte

    kannst du SO auf die freigaben zugreifen? also ohne netzlaufwerk??

    hängt maybe mit den benutzerkonten zusammen... sollten die gleichen sein... (muss nich unbedingt...)

    mfg :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page