1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LAN-Verbindung zwischen 2 PCs mit jeweils USB-LAN-Adapater möglich?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Larem, Jun 16, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Larem

    Larem Byte

    Hallo!

    Für schnelle Dateiübertragungen wollte ich meine PC und mein Notebook die mittels Gigabit-LAN verbinden/aufrüsten.

    Ich hatte mir folgendes gedacht:
    USB3.0 - Gigabit-Lan - Adapter
    (wie dieser hier:
    http://www.amazon.de/Assmann-DN-302...F8&qid=1371390344&sr=1-2&keywords=usb+3.0+lan

    jeweils einen in den PC und in das Notebook und dazwischen ein LAN-Kabel.


    Funktioniert das?
    Oder geht das nicht mit diesen Adaptern, zumindest nicht auf beiden Seiten?


    Viele Grüße!
    Larem
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das funktioniert mit der hohen Geschwindigkeit, wenn es dazwischen nichts mit geringerer Geschwindigkeit gibt.
    PC und Laptop müssen natürlich USB 3.0 Schnittstellen haben.
     
  3. Larem

    Larem Byte

    Hervorragend!
    USB 3.0 Schnittstellen sind jeweils vorhanden.

    Vielen Dank für Deine schnelle Antwort!! :)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit 90-100MB/s nutzbarem Datentransfer kann schon rechnen.
     
  5. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ein LAN Kabel sollte doch auch reichen - oder?
     
  6. Larem

    Larem Byte

    Notebook und Router haben nur 100Mbps-LAN.
    Deshalb wollte ich das Notebook mit dem USB3.0-Gigabit-LAN-Adapter "aufrüsten".
    Der zweite Adapter kommt ins Mainboard, da dieses zwar GB-LAN aber nur eine Port dafür hat und an dem hängt schon der Router.

    Wenn ich dann mal schnell Daten zwischen beidern Rechnern austauschen (bzw. synchronisieren) will, dann stöpsel ich eben das LAN-Kabel mit dem Adapter in mein Notebook (Die andere Seite hängt dauerhaft am zweiten Adapter an einem USB3.0-Port des PCs).

    Das ist der Hintergrund, warum ich mir das gedacht hätte.
    Ich hoffe die ganze Geschichte ändert jetzt nicht doch noch was an der Aussage, dass es funktioniert. :)
     
  7. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ach so - dann ist ein LAN Kabel nicht praktikabel.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Meine Hand lege ich dafür nicht ins Feuer, dass es funktioniert wie gewünscht. Ich habe schon einige negative Bewertungen darüber gesehen. Ich denke, es funktioniert zu 99%. ;)
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das Notebook hat USB 3.0 aber nur 100Mbps LAN? Ist das auch wirklich so?
     
  10. Larem

    Larem Byte

    Das reicht mir als Einschätzung:D
    Es ist ja auch eine eher ungewöhnliche Konstruktion.
    Ich wollte nur wissen, ob ich mit meiner Überlegung nicht komplett daneben lag.
    Neuen Router und zusätzlichen WLAN-Stick fürs Notebook als Alternative wären wesentlich teurer, unpraktischer (Stick) und vermutlich auch langsamer (W-LAN), hab ich mir gedacht.
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Würde mich auch interessieren, diese Konstellation ist doch sehr ungewöhnlich.
    Also: Um welches Notebook geht es?
     
  12. Larem

    Larem Byte

    Das Notebook hat kein USB 3.0 (ca. 3 Jahre altes Sony Vaio),
    aber ein Express Card Slot
    und in dem steckt eine USB 3.0-Karte (so eine, die komplett darin verschwindet, so dass kein Knubell mit Port raus steht)
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    edit: Geändert, weil ich Posting 12 zu spät gesehen habe.
    Durch den zusätzlichen Adapter, muss man in der Tat mit Verlust rechnen.
    Adapter auf Adapter sind dann bereits zwei potentielle Fehlerquellen.
     
    Last edited: Jun 16, 2013
  14. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Die Festplatte in dem Notebook wird garantiert die erste Bremse sein, eine evtl. unzureichend abgeschirmte Netzwerkleitung die nächste.
    Also mit 90-100MB/s würde ich kaum rechnen, eher so zwischen 30-50MB/s schätzungsweise.
    Der ExpressCard-Slot ist in diesem Fall keine Bremse, wenn es einer ist (250Mbyte/s max.).
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ok, da such ich mir einen aus. :D
    Hätte nicht gedacht, dass man heute noch Rechner ohne Gb LAN verkauft. Die Mehrkosten für den schnelleren Chip dürften äußerst gering sein.
     
    Last edited: Jun 16, 2013
  16. Larem

    Larem Byte

    Hätte nicht gedacht, dass meine Frage eine solche Diskussion auslöst :D

    Heute würde ich mir auch kein Notebook mehr ohne GB-LAN holen.
    Aber nur deswegen gleich ein neues Notebook statt einen Adapter für 20 Euro (bzw. zwei für 40) ;)

    Bzgl. der Geschwindigkeit:
    Über WLAN habe ich ca. 2.500 kbytes/s
    Über LAN 11.400 kbytes/s

    Wenn ich mit dem Kabel und dem Adapter schneller bin als das, bin ich schon zufrieden.

    Der ExpressSlot sollte wohl ein echter sein, jedefalls ist der eingsteckte USB 3.0 Port deutlich schneller als die USB 2.0 Ports.

    Und damit ihr nicht weiter rätseln müsst, mein Notebook ist dieses hier: http://www.notebookinfo.de/notebooks/hersteller/sony/serien/sony-vaio-vgn-sr51/ :)
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    da müsste man jetzt knobeln, oder ?
     
  18. Larem

    Larem Byte

    ??
    Sony VAIO VGN-SR51
    kommt jedenfalls bei mir, wenn ich auf den Link gehe...
     
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ist eine Reihe. Welches denn genau?
     
  20. Larem

    Larem Byte

    Ach so, VGN-MF51SR/S, unterscheiden sich bzgl. USB und LAN aber nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page