1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lan Verbinung geht nicht zum Router

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by daniel22de, Feb 3, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. daniel22de

    daniel22de Byte

    hi Bekomme keine verbindung zu dem Router Level one. Habe XP und meine ipconfig sieht so aus. Die bezeichnung des Routers ist Level One VBR 1403 TX.
    Der lappi ist im mom in der arbeit angeschlossen an dem Router. Vom Router habe ich die zugangsdaten, hab auch die t-online zugangsdaten der firma hab das alles und über die firmen pc.s komm ich auch ins net da die über ein internetgateway ins netz gehn und auch das übertrift meine kenntnisse.

    Es geht komischerweisse auch bei anderen routern nicht habe ein nagelneuen speedport W700V bekomme, zu dem bekomme ich auch keine verbindung über LAN und verkabelung ist geprüft und ok. Hab mehrer LAN kabel ausprobiert , und die LED ist auch an. =(( hab nachtschicht und hoffe das ich das bis 4 oder 5 uhr hinbekomme

    Und wenn ich bei cmd- eventvwr.msc bei system bekomme ich die fehler die sind folgende.

    einmal sagt er "Es konnte keine verbindung zum DHCP- Server hergestellt werden. Die private Ip Adresse 169.254.64.37 wird Einwählclients automatisch zugewiesen. Clients können evtl. nicht auf Netzwerkressourcen zugreifen.""

    hab auch mal alle überflüssigen dienste bearbeitet unter der vorlage von Empfohlene Dienstekonfiguration unter Windows XP http://wiki.winboard.org/index.php/Empfohlene_Dienstekonfiguration_unter_Windows_XP


    kann das sein das meine netzwerk karte ab geraucht ist ???? hoffe nicht =(((

    Help Me =((( danke liebe grüsse daniel

    Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
    (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

    C:\Dokumente und Einstellungen\User>ipconfig -all

    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname. . . . . . . . . . . . . : HP
    Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
    IP-Routing aktiviert. . . . . . . : nein
    WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : nein

    Ethernetadapter LAN-Verbindung 9:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Ethernet-NIC #2
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0F-B0-3F-8E-B3
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 169.254.112.240
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :

    C:\Dokumente und Einstellungen\HP>ping 192.168.0.1 (ip von dem RouterLevel one)

    Ping wird ausgeführt für 192.168.0.1 mit 32 Bytes Daten:

    Zielhost nicht erreichbar.
    Zielhost nicht erreichbar.
    Zielhost nicht erreichbar.
    Zielhost nicht erreichbar.

    Ping-Statistik für 192.168.0.1:
    Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 0, Verloren = 4 (100% Verlust),

    C:\Dokumente und Einstellungen\HP>

    So sieht es auch bei meinem Router zuhause aus bei dem Speedport W700V von T-online.
    Wie gesagt nur LAN. W-lan zuhause gehts, und in der arbeit hab ich leider kein w-lan.

    Ich sollte noch dazu sagen das in der Firma PC (platz1) und Leitstelle (Haupt PC) netzwektechnisch verbunden sind, und beide ein so genanntes Internetgateway haben. ??? vieleicht hilft das weiter. Muss ich mein Lappi irgendwie am netzwerk anmelden??? mit einbinden.

    also das sind die einstellungen vom Router.
    LAN:

    System Data
    System Device name: SCDD9A48
    Firmware Version: Version 1.6 Release 05
    Hardware ID: 04804e8d5c10

    LAN Physical Address: 00c002dd9a48
    I.P. Address: 192.168.0.1
    Network Mask: 255.255.255.0
    DHCP Server: ON
    DHCP Start IP Address: 192.168.0.2
    DHCP Finish IP Address: 192.168.0.51

    Internet Connection method: DSL - Modem - PPPoE (DynamicIP address)
    Physical Address: 00c002dd9a49
    I.P. Address: 84.155.123.80
    Network Mask: 255.0.0.0
    Default Gateway:
    DHCP Client: ON
    DNS IP Address: 217.237.150.188
    217.237.151.142

    Internet:
    Connection Status - PPPoE

    Connection
    Physical Address: 00-c0-02-dd-9a-49
    IP Address: 84.155.123.80
    Network Mask: 255.0.0.0
    PPPoE Link Status: ON

    PC Database
    DHCP Clients are automatically added and updated.
    If not listed, try restarting the PC.
    PCs using a Fixed IP address can be added and deleted below.

    Known PCs
    platz1 192.168.0.3
    Leitstelle 192.168.0.2
    :bahnhof:
    Und meine lappi mit dem namen HP findet er nicht wenn er versucht ein ping raus zu senden. Und die beiden oben aufgelistetten PC´s sind beide mit einem internet Gateway verbunden. und haben keine fest ip vergeben bei lan eigenschaften.

    was brauchste noch an infos
    gruss daniel

    danke im voraus für eure hilfe

    liebe grüsse daniel
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der DHCP-Client von Windows muss laufen, um beim DHCP-Server des Routers eine IP abholen zu können.
    Das Standardgateway ist der Router.
     
  3. daniel22de

    daniel22de Byte

    :bahnhof::aua: sorry hatt 2 mal die antwort rein kopiert mein ie hing
     
  4. daniel22de

    daniel22de Byte


    oki und wo akeviere ich den DHCP Client bei XP??? unter dienste ?? :bahnhof::confused:
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Systemsterung->Verwaltung->Dienste oder
    Start->Ausführen services.msc

    DHCP-Client auf Automatisch stellen->Übernehmen und Starten.
     
  6. daniel22de

    daniel22de Byte

    oki der war und ist bereits auf automatisch und gestartet mhhhh... hab den mal deaktiviert und wieder aktiviert und pc neu gestartet aber ohne erfolg :confused::aua:
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann kannst du mal in den Eigenschaften der LAN-Verbindung, in Eigenschaften von TCP/IP-Protokoll als Standardgateway 192.168.0.1 eintragen.
     
  8. daniel22de

    daniel22de Byte

    jaa das habe ich auch schon versucht die ip fest zu vergeben oder nur die sta´ndart gateway 192.168.0.1 und ip nichts eintragen
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. daniel22de

    daniel22de Byte

    der ping geht sauber durch ich hab gleich feierabend und werd abgelöst bin erst wieder heute abend hier mal sehn ob es dann klappt danke dir erstmal und wenn noch was weist her damit =)) probier ich alles dann heut alles aus =)

    liebe grüsse dani
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Installiere das SP2, dann kann Windows auch WPA.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page