1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lan Zugriff auf Rechner verursacht Bluescreen (reproduzierbar)

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by kubatsch007, Mar 18, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Nabend,
    ich habe ein reproduzierbares Problem, deren Ursache ich aber nicht erkennen kann.

    Mein Board ist ein Gigabyte GA-Z68XP-UD3 und als OS kommt Windows 8.1 64bit zum Einsatz.
    http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3978#ov

    Unter folgenden Umständen bekomme ich einen Bluescreen.

    1. Ich greife von meinem Android Smartphone via Yatse (Remote Control) auf mein XBMC zu, was auf meinem PC installiert ist.
    Nach einer Weile kommt der Bluescreen.

    2. Auf meinem Android Smartphone und iPod Touch ist jeweils XBMC installiert. Auf meinem PC befindet sich der DVBViewer Recording Service.
    Wenn ich versuche auf das Android und IOS Gerät das TV Signal zu streamen bekomme ich einen Bluescreen

    Laut BlueScreenView ist es immer eine der folgende Treiber: tcpip.sys, ACPI.sys, ndis.sys, NETIO.sys. Einmal am Anfang auch die ntoskrnl.exe. Aber danach (7 mal) jeweils einer der genannten Treiber.
    Ich habe schon verschiedene Treiber Versionen für die LAN Schnittstelle probiert.
    Auch habe ich den Chipsatz Treiber aktualisiert.
    Aber es hilft alles nichts.

    Allerdings scheint es scheint es über meinen WLAN Stick nicht viel besser zu laufen.

    An was kann das denn liegen? Treiber, eine bestimmte Anwendung? Oder Das Board oder RAM?


    Gruß
    kubatsch007
     
    Last edited: Mar 19, 2014
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Scheint oder ist? Ich habe derlei Probleme schon öfter durch unpässliche Netzwerkkarten gehabt. Ein Austausch der Karte durch eine mit anderem Chip half immer. Ansonsten erst mal die klassischen Tests der Festplatte und des Speichers durchführen.
     
  3. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Mit dem WLAN Stick hatte ich gestern nur einen Bluescreen als ich versucht habe via smb auf mein Netzlaufwerk zuzugreifen. Das war das Problem mit der NETIO.sys. Alles andere (XBMC, Yatse usw.) hatte problemlos funktioniert.
    Heute geht es über den Stick, bis jetzt, auch wieder alles. Auch auf das Netzlaufwerk kann ich ohne Probleme zugreifen.

    Den RAM hatte ich über Nacht mit Memtest86+, in den Standardeinstellungen, getestet. Es waren 7 Durchläufe mit 0 Errors.

    Die SSD habe ich überprüft. CrystalDiskinfo zeigt keinerlei Probleme an. Auch die Windows Fehlerüberprüfung ergab keine Probleme.

    Wenn ich in den nächsten Tagen über den WLAN Stick keine Probleme habe, wie wahrscheinlich ist es dann noch, dass es vielleicht doch Software Probleme sind? Oder anders gefragt. Ist dann mit hoher Wahrscheinlichkeit das Board die Ursache? SSD und RAM sind ja in Ordnung.

    Gruß
    kubatsch007
     
    Last edited: Mar 19, 2014
  4. kubatsch007

    kubatsch007 Kbyte

    Inzwischen bin ich mir sicher, dass es wirklich am Onboard Lan Controller liegt. Ich habe mir jetzt eine PCI-E Lan Karte gekauft und bisher hatte ich keine Bluescreens.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page