1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LAN zugriff

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by bonanza123, Jul 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bonanza123

    bonanza123 Byte

    Hi,

    ich habe einen PC bei mir zu Hause, auf dem möchte ich gerne Sachen freigeben, das klappt auch wunderbar. Doch manchmal möchte ich auch auf Sachen zugreifen, welche ich nicht freigegeben habe.

    Da ich ja Administrator bin also auch das entsprechende Passwort dafür habe, könnte ich theoretisch ja auf diese zugreiffen, doch wie mache ich das ?


    Wenn ich z.b. über ausführen "\\arbeitspc" auf den PC zugreife, werde ich standardmäßig als Gast "eingeloggt" :confused:

    früher bei W2k konnte man ja einfach "\\arbeitspc\C$" eingeben und dann schon alles sehen, denn man war ja Admin...wie krieg ich das bei XP hin ?
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Tippe "net use /?" in die Konsole. Dort steht dann alles was du brauchst.

    zu deinem Nachtrag: vermutlich existiert kein gleichlautender Nutzer auf dem Zielsystem
     
  3. bonanza123

    bonanza123 Byte


    danke für den post aber ich verstehe die Syntax net ganz...kannst du mir bitte ein beispiel geben ?
     
  4. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  5. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > vermutlich existiert kein gleichlautender Nutzer auf dem Zielsystem
    Das kann auch ggfs. GAST sein.
    Oder Du hast XP-Home. - Was es schwieriger macht (es wurde nicht für NetzwerkGefrickel verkauft)

    Ansonsten läuft die Nummer "\\arbeitspc\C$" tadellos...
     
  6. cyby2005

    cyby2005 Guest

    Also, es kann sein das du die Zugriffsmethode ändern mußt!
    Es gibt bei XP zwei Stück!

    1. die Klassik - Variante
    2. die "Nur Gast" methode

    bei der Klassik muß man einen Benutzername und ein Passwort eingeben ich denke das ist was gesucht wird!

    -> Start -> Ausführen -> "gpedit.msc"

    Dort: Computerkonfiguration -> Windows Einstellungen -> Sicherheitseinstellungen -> Lokale Richtlinien -> Sicherheitsoptionen

    hier "Netzwerkzugriff: Modell für gemeinsame Nutzung und Sicherheitsmodell für lokale Konten" auf Klassik stellen!!!

    dann sollte der Zugriff via UNC Pfad funktionieren:

    \\<IP oder Rechnername>\c$

    Hoffe es Hilft :)
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Sollte der nicht mit dem SP2 standardmäßig kalt gestellt sein?
     
  8. cyby2005

    cyby2005 Guest

    Hi,
    Genau da ist die Kruks bei diesem Login!

    Hatte das selbe Problem! Wollte auf einen neu eingerichteten Win XP Pro zugreifen, hatte alle Updates aufgespielt blablabla erhielt via Netzwerk aber nur den Username:"<Rechnername>/Gast" grau hinterlegt sowie die Passworteingabemöglichkeit für diesen User!

    Da der aber bei mir deaktiviert ist, ist dies nicht möglich gewesen! Somit mußte ich dies umstellen! ^^

    Daher habe ich meinem Admin Acc ein Passwort vergeben (da es bei XP ja nicht möglich ist ohne Passwort über das Netzwerk auf einen anderen Rechner zuzugreifen, bei den Administrativen Vorlagen)

    War für mich die beste Lösung, kommt aber darauf an, wie man das Netzwerk konfigurieren möchte ^^ denn so benötigt man für jeden Zugriff einen User - ACC
    (Was in meinen Augen kein Problem dastellt)
     
  9. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Wenn man eine Admin-Freigabe wie c$ nutzen will, muss man sich natürlich auch als Admin anmelden.

    In der Standard-Konfiguration sind unter XP-Pro Nullsesssions, also Netzwerk-Anmeldungen als Gast ohne Kennwort nicht mehr möglich.Man kann aber diese Standardeinstellungen so ändern, dass es wieder möglich wird.
     
  10. cyby2005

    cyby2005 Guest

    Joar das stimmt schon, nur wer macht sich Freiwillig Sicherheitslücken ^^

    Aber gut wenn es nen Netz zuhause ist ohne Internet und sonstigen Risiken, so könnte man dies ja tun ^^
     
  11. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Wenn man sich sein XP-Pro LAN mal so richtig einladend offen gestalten möchte, dann macht man folgendes :


    Quelle : MaxMaster

    CC-CB reloaded :: Thema anzeigen - Wie für TotalCommanderRechner im Netz erreichen?
     
  12. bonanza123

    bonanza123 Byte


    dies funktioniert leider bei meinem XP home nicht....liegt warscheinlich an Home....


    aber die net use methode funktioniert wunderbar....danke !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page