1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

LAN zwischen 2 PC's zusätzlich zu WLAN?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by abarteljr, May 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. abarteljr

    abarteljr ROM

    Hallo Leute,

    bin neu hier und habe ein Problemchen.

    Und zwar besteht bei uns im Haus schon ein WLAN (zwecks Inet Zugang), an dem auch mein PC (XP Pro) und mein Laptop (XP Home) dran sind.

    Nun nehme ich mim Laptop zwecks TV-Karte meine Lieblingsserien ausm TV (für private Zwecke) auf.
    Wieviel sowas an Daten macht, wisst ihr ja sicherlich. Dabei ist es saublöd, dass ich nur ne 60er Paltte hab, aber dafür ist ja der PC gut. Sprich, nach der Aufnahe kommt die Serie dann immer gleich aufn Rechner zur weiteren Bearbeitung etc.

    Über WLAN geht das nur SEHR langsam und ich würde die beiden gerne über Kabel verbinden, damit das ganze schneller geht.

    Crossover Kabel hab ich da, hab damit auch schon eine gute Weile verbracht, aber irgendwie haut das Ganze nicht hin.

    Kann mir da vielleicht jemand bei der Einrichtung helfen?
    Und kann man es so einrichten, dass das Kabel lediglich als Transferleitung zwischen den Rechnern fungiert, gleichzeitig aber das WLAN nur für den Weg nach draußen (Inet) genutzt wird?

    Ich danke allen Lesern für Ihre Hilfe.

    Mfg
    Arnold
     
  2. the-fan

    the-fan Kbyte

    Hi,

    da dein crossoverja eh nur zwischen den beiden rechnern drinhängt, findet diese verbindung eh keinen weg "nach draußen", fungiert also nur als verbindung zwischen den beiden rechnern.
    das wlan ist auch weiterhin die einzige verbindung ins inet, außer du hättest dieses inet-weiterleitungsteil von windows aktiviert, dann würde es kompliziert werden glaube ich.

    ich nehme an dem ist nicht so.
    dann meine frage: wo genau liegt das problem?
    vermutung: die rechner finden sich im netzwerk nicht.
    firewalls auf den rechnern? wenn ja vergib den netzwerkkarten wo das crossover dranhängt ne jeweils ne feste ip in nem eigenen bereich und gibs in der firewall frei (zb 192.168.15.1 sowie ... .15.2)
    dann sollte auch die dateifreigabe auf beiden rechnern aktiviert sein, dies kannst du im explorer machen indem du zb auf ein laufwerk rechtsklickst, eigenschaften und freigabe.
    normalerweise müßte es dann funktionieren.

    gruß
     
  3. abarteljr

    abarteljr ROM

    Hallo,

    vielen Dank für die schnelle Antwort und den Tip mit den anderen IP Bereichen. Das hat tatsächlich funktioniert.

    Ich war so frei und hab den beiden Rechnern die 90.0.0.1 und 90.0.0.2 vergeben. Gibt es mit den Adressen vielleicht noch irgendwelche Probleme? Sind im normalen Netz (WLAN) bei mir (192.168.0.*).

    Mfg
    Arnold
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  5. abarteljr

    abarteljr ROM

    okay, das leuchtet ein.

    jetzt hab ich die private adresse 192.168.2." eingegeben.

    nun hab ich das poblem, dass ich beim kopieren öfters auf die wlan leitung rutsche, anstatt über lan. wenn ich dann das wlan deaktiviere ist der rechner ja gezwunden das lan zu nutzen und tut dies dann auch.

    woran liegt dass und wie kann ich das ändern? das geht nämlich echt auf die nerven.

    mfg
    arnold
     
  6. Es gibt auch im class A und B Netz private IP Adressbereiche, benutze diese für deine LAN-Verbindung.
    Den Link spar ich mir, hat TheD0C0R ja schon gepostet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page