1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lange Kopiezeit auf USB-Stick

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by helschabe, May 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. helschabe

    helschabe Kbyte

    Ich kopiere fast jeden Tag meinen OE-Ordner auf LW D: und auf einen USB-Stick. Auf LW D: dauert es ca. 5-10 Min., seit ich XP Home neu installiert habe, zeigt der Windowsexplorer an, daß es bis zu 300 Min.!!! dauert. Auch andere Dateimanager brauchen ebenso lange. Habe den USB-Stick auf NTFS convertiert, doch ohne Erfolg, irgendwie scheint was nicht zu stimmen. Liegt es am USB-Stick oder an XP???
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sind SP3 installiert und die Mainboardtreiber?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Normale Festplatten schreiben nun mal mit einer Datenrate im Bereich von 100MB/s. Bei USB-Sticks liegt diese Schreibrate üblicherweise bei 1..10MB/s, abhängig vom Typ des Sticks.
     
  4. helschabe

    helschabe Kbyte

    Ja, SP3 ist installiert
    Habe das ASUS.Mainboard nachträglich eingebaut, hat XP bei der Installation den TReiber nicht installiert?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ab XP SP1 wird standardmäßig USB 2.0 unterstützt. Die Mainboardtreiber von Asus sind aber auch erforderlich, da die Treiber nicht in XP integriert sind. Hast du die von der Mainboard-CD installiert?
    Gibt es im Gerätemanager noch unklare Einträge?
     
  6. helschabe

    helschabe Kbyte

    Ich habe das ASUS-Mainboard später eingebaut, war keine TReiber-CD dabei.
    Im Gerätemanager ist der Eintrag "Massenspeicher" deaktiviert, weil XP ihn nicht erkannte. Ist das der Grund?
    Habe vorher USB-Stick immer bei einen der 4 USB-Buchsen auf der Rückseite reingesteckt, habe auch eine Steckkarte mit weiteren USB-Steckern, aber da ist das selbe Problem.
     
  7. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Besorg dir auf der Asus-Seite die Chipsatztreiber zu deinem Mainboard und installiere diese. Ebenfalls solltest du die Treiber zu deiner separaten USB-Karte installieren.
     
  8. helschabe

    helschabe Kbyte

  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Google liefert dies.

    Und kalweit schrieb vom Treiber für die USB-Karte.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    [​IMG]

    Damit bekommst du eine Liste mit den verschiedenen Varianten des Mainboards. Das Richtige auswählen, Betriebssystem angeben und dann versteckt sich das Notwendige unter "others" > "Intel(R) Grantsdale-G Chipset software". Bei der Gelegenheit kannst du dir gleich die Treiber für die restlichen Komponenten herunterladen und installieren.
     
  11. helschabe

    helschabe Kbyte

    ok danke
    für usb war kein treiber dabei
    oder ist das der?
    Microsoft KB817900 USB fail to enter S3 patch file for Windows XP
    oder ist das doch die USB Registrierungsdatei?
     
  12. helschabe

    helschabe Kbyte

    ok danke
    für usb war kein treiber dabei
    oder ist das der?
    Microsoft KB817900 USB fail to enter S3 patch file for Windows XP
    oder ist das doch die USB Registrierungsdatei?
     
  13. helschabe

    helschabe Kbyte

    sorry leider nochmal
    muß ich den treiber im gerätemanager aktualisieren?
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kommt rauf an, was es für Dateien sind. .exe- Dateien werden ublicherweise als Prrogramm gestartet, .inf-Dateien werden aus dem Gerätemanager gestartet.
     
  15. helschabe

    helschabe Kbyte

    sag mal gibt es dieses problem auch unter W7 ???
     
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Kommt drauf an, ob Windows nach dem Mainboardtausch noch starten kann.
    Nach einem Mainboardtausch wird aber grundsätzlich eine Neuinstallation empfohlen, um Konflikte mit alten Treibern zu vermeiden und damit die optimalen Bedingungen zu schaffen.
     
  17. ww1

    ww1 Halbes Megabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page