1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Lange USB-Kabel?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by chiPeace, May 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chiPeace

    chiPeace Byte

    Im Zusammenhang mit der Einrichtung eines Heimnetzwerks möchte ich hier mal anfragen, ob jemand Erfahrung mit langen USB-Kabeln, so um 15 Meter hat und ob überhaupt und welche Störungen zu erwarten sind.
    Ich benutze einen EUMEX 604 PC-Homenet und der steht halt ein bisschen weit vom "richtigen Leben weg" (lacht nicht!!)

    Gruß Manfred
     
  2. chiPeace

    chiPeace Byte

    OK, danke für Euch alle!

    Das war\'s was ich wissen wollte, Forum hat wieder mal geholfen.

    Danke nochmal
    Manfred
     
  3. pc_buy

    pc_buy Byte

    Ab 5 Meter sollten nur aktive USB-Kabel (also welche mit eingebautem Signalverstärker) verwendet werden.
    Wer die paar Euro hier sparen will, macht sich nur unnötigen
    Ärger mit Datenverlust.
     
  4. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Hallo Manfred,

    das Kabel zwischen meinem Rechner und dem Scanner ist 10m lang (war sauschwer zu kriegen) und funzt einwandfrei. Ein Freund hat aber schon mit 5m zwischen Rechner und Modem Probleme. Würde sagen, es kommt auf die Komponenten und aktuelle Übertragungsgeschwindigkeit an und muß ausprobiert werden.

    Gruß
    frederic
     
  5. chiPeace

    chiPeace Byte

    Danke Christian,

    die Antwort war sehr schnell und kompetent, aber nicht besonders ermutigend für mich! Werde mich mal nach einem Aktivkabel umsehen. Danke nochmal

    Gruß Manfred
     
  6. Nemo2077

    Nemo2077 Kbyte

    Soweit ich weiß soll die Spezifikation für ein USB Kabel bei 5 Meter liegen. Es gibt aber aktive USB Kabel, sind aber nicht ganz billig.

    Gruß
    Christian
     
  7. whisky

    whisky Ganzes Gigabyte

    www.conrad.de

    MFG Whisky
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page