1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Langer Bootvorgang bei neuem System

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Pyr13l, Feb 14, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pyr13l

    Pyr13l Byte

    Hab mir ein neues System zusammengestellt und habe ein Problem mit dem Booten. Es dauert ewig. Es verstreichen schon 10 Sekunden bis das AsRock-Logo erscheint, dann läuft das Laden von Windows auch sehr lange. Die Punkte kreisen extrem langsam.

    Ich habe ein AsRock x79 Extreme 9, einen Intel Core i7 3930K drauf, der wird von einem Scythe Mugen 3 gekühlt. Arbeitsspeicher sind 32 GB von Corsair Vengeance. Saft bekommt das ganze von einem SuperFlower Golden Green 80+ 800 Watt, dann ist noch eine Gainward Phantom 660 Ti verbaut. Windows 8 ist auf einer SSD von OCZ Vertex 4 mit neuester Firmware verbaut. Die SSD ist aber nicht Neu. Die hab ich gelassen. Die anderen erwähnten Teile sind neu und arbeiten erst seit drei Tagen zusammen.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du mal Schnittstellen im BIOS deaktiviert, die nicht benutzt werden?
     
  3. Pyr13l

    Pyr13l Byte

    Nein bisher nicht... Hatte ich auch bei alten Boards nie gemacht.
    Aber ich werde es mal testen....
    Bei mir ist aus Platzgründen die Grafikkarte auf dem 2. Slot von oben.
    Aber :google: sagt mir, dass das nix ausmacht. Auch mit den Lanes scheint es keine Probleme zu machen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Aber irgendwas verzögert das Starten und zwar schon beim Initialisieren des BIOS. Das sucht da bereits an einer Stelle, wo es keine direkte Antwort gibt.
    Am einfachsten wäre es, wenn es eine neue BIOS-Version gebe.
     
  5. Pyr13l

    Pyr13l Byte

    Ich werde meine 2.30 auf 3.30 updaten.

    Oder soll ich das Stück für Stück updaten?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann gleich die neuste Version nehmen. Beim ersten Windows Start, werden viele Geräte neu eingerichtet. Dazu werden aber die vorhandenen Treiber wieder geladen. Es können aber noch weitere Neustarts erforderlich sein.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da gab schon mal Probleme bei manchen Mainboards, die aber auch durch ein BIOS-Update behoben werden könnten.
    Wenn BIOS Version 3.30 installiert ist, sind auch die Korrekturen von 3.10 dabei.
    http://www.asrock.com/mb/overview.de.asp?cat=Download&os=BIOS&Model=X79 Extreme9
    Da werden Sachen für Windows 8 angepasst und eine "Boot Beep" setup option hinzugefügt. Die würde ich mir mal genauer angucken, was man damit machen kann.
     
  8. Pyr13l

    Pyr13l Byte

    Also Bios ist jetzt auf dem neuesten Stand. Die lange Startzeit tritt aber weiterhin auf. Ich hab auch schon so gut ich konnte nicht benötigtes deaktiviert. In den Boot-Optionen wird nur meine SSD angezeigt. Andere
    Laufwerke stehen auf Disabled.

    Was noch interessant dabei ist, ist dass der lange Bootvorgang nur beim ersten Neustart passiert. Wenn ich den dann Neustarte läuft der Bootvorgang ganz normal.

    Es schlägt sich auch in der Ereignisanzeige nieder. Einmal wurde der Startvorgang sogar als kritisch eingestuft.
    Startdauer: 166604ms steht da.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  10. Pyr13l

    Pyr13l Byte

    Protokollname: Microsoft-Windows-Diagnostics-Performance/Operational
    Quelle: Microsoft-Windows-Diagnostics-Performance
    Datum: 12.02.2013 04:17:05
    Ereignis-ID: 100
    Aufgabenkategorie:Systemstart-Leistungsüberwachung
    Ebene: Kritisch
    Schlüsselwörter:Ereignisprotokoll
    Benutzer: Lokaler Dienst
    Computer: Sheyla
    Beschreibung:
    Windows wurde gestartet:
    Startdauer : : 166604ms
    Beeinträchtigung : true
    Vorfallzeit (UTC) : ‎2013‎-‎02‎-‎12T03:13:02.606702500Z
    Ereignis-XML:
    <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
    <System>
    <Provider Name="Microsoft-Windows-Diagnostics-Performance" Guid="{CFC18EC0-96B1-4EBA-961B-622CAEE05B0A}" />
    <EventID>100</EventID>
    <Version>2</Version>
    <Level>1</Level>
    <Task>4002</Task>
    <Opcode>34</Opcode>
    <Keywords>0x8000000000010000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2013-02-12T03:17:05.454847300Z" />
    <EventRecordID>1</EventRecordID>
    <Correlation ActivityID="{DE4B0651-08CE-0003-E907-4BDECE08CE01}" />
    <Execution ProcessID="1504" ThreadID="1960" />
    <Channel>Microsoft-Windows-Diagnostics-Performance/Operational</Channel>
    <Computer>Sheyla</Computer>
    <Security UserID="S-1-5-19" />
    </System>
    <EventData>
    <Data Name="BootTsVersion">2</Data>
    <Data Name="BootStartTime">2013-02-12T03:13:02.606702500Z</Data>
    <Data Name="BootEndTime">2013-02-12T03:17:03.854252700Z</Data>
    <Data Name="SystemBootInstance">2</Data>
    <Data Name="UserBootInstance">1</Data>
    <Data Name="BootTime">166604</Data>
    <Data Name="MainPathBootTime">156704</Data>
    <Data Name="BootKernelInitTime">10</Data>
    <Data Name="BootDriverInitTime">803</Data>
    <Data Name="BootDevicesInitTime">2005</Data>
    <Data Name="BootPrefetchInitTime">0</Data>
    <Data Name="BootPrefetchBytes">0</Data>
    <Data Name="BootAutoChkTime">0</Data>
    <Data Name="BootSmssInitTime">3210</Data>
    <Data Name="BootCriticalServicesInitTime">298</Data>
    <Data Name="BootUserProfileProcessingTime">11101</Data>
    <Data Name="BootMachineProfileProcessingTime">0</Data>
    <Data Name="BootExplorerInitTime">6656</Data>
    <Data Name="BootNumStartupApps">10</Data>
    <Data Name="BootPostBootTime">9900</Data>
    <Data Name="BootIsRebootAfterInstall">false</Data>
    <Data Name="BootRootCauseStepImprovementBits">0</Data>
    <Data Name="BootRootCauseGradualImprovementBits">0</Data>
    <Data Name="BootRootCauseStepDegradationBits">16385</Data>
    <Data Name="BootRootCauseGradualDegradationBits">16385</Data>
    <Data Name="BootIsDegradation">true</Data>
    <Data Name="BootIsStepDegradation">true</Data>
    <Data Name="BootIsGradualDegradation">true</Data>
    <Data Name="BootImprovementDelta">0</Data>
    <Data Name="BootDegradationDelta">103946</Data>
    <Data Name="BootIsRootCauseIdentified">true</Data>
    <Data Name="OSLoaderDuration">516</Data>
    <Data Name="BootPNPInitStartTimeMS">10</Data>
    <Data Name="BootPNPInitDuration">2278</Data>
    <Data Name="OtherKernelInitDuration">151</Data>
    <Data Name="SystemPNPInitStartTimeMS">2422</Data>
    <Data Name="SystemPNPInitDuration">684</Data>
    <Data Name="SessionInitStartTimeMS">3114</Data>
    <Data Name="Session0InitDuration">1918</Data>
    <Data Name="Session1InitDuration">510</Data>
    <Data Name="SessionInitOtherDuration">781</Data>
    <Data Name="WinLogonStartTimeMS">6324</Data>
    <Data Name="OtherLogonInitActivityDuration">132620</Data>
    <Data Name="UserLogonWaitDuration">141</Data>
    </EventData>
    </Event>
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Kopieren habe ich mir anders vorgestellt.
     
  12. Pyr13l

    Pyr13l Byte

    Wie dann?

    Ich hab eine Theorie.
    Ich hatte meine Festplatten mit Truecrypt verschlüsselt.
    Als ich Windows neu installierte, hab ich die Platte
    wieder verschlüsselt und meine alten Platten wieder
    gemountet. Aber da das automatische Mounten nicht hinhaut,
    vermute ich da jetzt einen Zusammenhang. Kann das sein?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page