1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Langer Piepton beim Anschalten, aber nicht immer

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Nikic_, Mar 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Hallo Forengemeinde,

    manchmal, wenn ich meinen PC anschalte, ertönt ein langer Piepton.
    Ich habe ein Award BIOS und dort steht, das dies ein RAM Problem sei. Von den letzten 5x anschalten passierte es einmal. Kann dies wirklich ein RAM Problem sein, oder ist es ein Fehler/Macke meines Boards? Der Computer läuft einwandfrei und fährt auch einwanfrei hoch (auch wenn der Piepton kommt).
    Wäre nett, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

    Danke im Voraus
    Gruß
    Nicole
     
  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo,

    schau nach, ob der RAM-Riegel richtig im Slot sitzt oder benutzte einen anderen...
     
  3. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Ich habe sie alle schonmal rausgenommen, da ich erst dachte, es käme vom Umzug und sie hätten sich beim Transport gelockert. Danach war eine Weile Ruhe, aber am Samstag war wieder so ein Ton. Seitdem ist aber wieder Ruhe.
    Ich werde sie nachher mal rausnehmen und gucken wie lange es dauert bis der Ton das nächste Mal erscheint.
     
  4. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Ich würde auch die Slots genauer betrachten, da diese sehr nah am CPU-Kühler platziert sind und da ist das Staubaufkommen sehr hoch und der Staub könnte ein schlechten Kontakt zwischen RAM-Riegel und Slot verursachen...
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nimm auch ruhig mal den RAM komplett raus und vergleiche den Code, der dann kommt. Sollte ja logischerweise auch der RAM-Biep-Code sein.

    Ist der Rechner vor dem Einschalten jeweils komplett vom Stromnetz getrennt?
     
  6. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Ich habe den Rechner eben komplett sauber gemacht.
    RAM, Graka, Lüfter raus und mit dem Sauger alles abgesaugt.
    Beim Anschalten gab es zumindest keinen Fehlerton, sodass ich alles wieder ordnungsgemäß eingebaut habe.
    Das Problem mit dem Vergleichen ist, das der Beep, wie erwähnt, sporadisch auftaucht. Ich habe also keine Möglichkeit zu gucken, falls es denn sein sollte, welcher RAM es ist.
    Der PC ist mittels Steckerleiste mit Ein-/ Ausknopf vom Strom getrennt.

    Sobald der Beep wieder auftaucht, melde ich mich.

    Gruß
    Nicole
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hatte gedacht, daß Du den Beep noch ungefahr im Gedächtnis hast...
     
  8. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Öhm, es ist ein langer Beep und mehr nicht.
     
  9. Nikic_

    Nikic_ Kbyte

    Mal ein kleines Update:
    seit dem letzten Reinigen des Comp kam kein Beep mehr-.
    Möglicherweise hatte sich doch etwas Staub (vllt. vom Katzenstreu) unter den Ram gesetzt.

    Gruß
    Nicole
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page