1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Langes Kabel, langsames Internet?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Rollo21, Apr 30, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rollo21

    Rollo21 ROM

    Hallo,
    ich bekomme demnächst VDSL von Vodafone und brauche dazu ein etwa 8-10 Meter langes Kabel von der Telefonbuchse zur Easy Box 904 xDSL.
    Meine Frage: Ist die Kabellänge von 8-10 Metern zu lang, muss ich also Einbußen bei der Geschwindigkeit befürchten?
    Und worauf sollte ich beim Kauf des Kabels achten?
    Vielen Dank für Eure Hilfe!
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Das Kabel müsste doch konfektioniert sein, also mit beiderseitigen passenden Steckern/Steckverbindern. Da gibt es keine große Auswahl. Und in den Kupfer-Querscnitt kannst nicht reinschauen.
    Gruß Eljot
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich habe da ganz einfach eine 10m Telefonkabel-Verlängerung drinn (TAE-Stecker -> TAE-Kupplung). Eine solche Verbindung bringt natürlich auch ein paar 1/10dB Dämpfung mit, die insgesamt eingeht. Ob sich das auf die Übertragungsrate auswirkt, hängt aber von den konkreten Bedingungen ab.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Sollte eigentlich nichts ausmachen. Kannst aber auch spaßeshalber mit kurzem und langem Kabel testen und messen.
     
  5. Rollo21

    Rollo21 ROM

    Alles klar, vielen Dank für Eure Antworten :D
     
  6. Hallo,
    Ja es sollte nichts ausmachen, tut es aber definitv!

    Mein Nachbar hatte VDSL 50 und hatte einen Weg von 50m in das oberste Geschoss und hatte noch eine Restbandreite von etwa 4Mbit/s !
    Der Querschnitt sollte ein Standart Kupferkabel 0.25 sein. Desto dicker desto weniger Dämpfung auf längere Wege.

    Ich hab' VDSL mit 16Mbit/s und erreiche die auch und hab 2M Kabel.
    Ab 5Meter kann es Einbüße geben, muss aber nicht, am besten alles so kurz wie möglich gestalten, bei den LAN Kabel, die von der EasyBox weggehen, ist die Länge ziemlich egal, denn das ist alles Cat 5 oder wenn nicht besser und das geht bis zu 1km ohne Verlust(100Mbit/s)

    Grüße
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das halte ich für ein dickes Gerücht.
    Die Dämpfung folgt einer e-Funktion. Nach ein zweihundert Metern merkt man da schon einen Abfall der Datenrate:

    [​IMG]
    Quelle:
    http://www.visicom.de/Joomla/component/option,com_frontpage/Itemid,1/limit,5/limitstart,20/

    Die Drahtdicke ist nicht so relevant, da durch den skin-Effekt der Großteil der Energie auf der Leiteroberfläche weitergeleitet wird.
    Je höher die Frequenz, desto höher der Verdrängungseffekt.
     

    Attached Files:

  8. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Das kann man auch anders sehen. Je größer die Drahtdicke/der Drahtdurchmesser, je geringer sind die Dämpfungsverluste auf der Drahtoberfläche. Bei sehr hohen Frequenzen könnten auch Hohldrähte verwendet werden.
    Gruß Eljot
     
  9. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn ich den Eingangspost nochmal lese, reicht ja hier ein normales Telefonkabel in entsprechender Länge, und daran die Easybox angeschlossen.
    Dabei ist dann die Dämpfung eines LAN-Kabels irrelevant.
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das Netzwerkkabel kam ja erst hier zur Diskussion.
    Hier sehe ich aber ganz klare Installationsfehler als Ursache.
     
  11. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Bei der gesamten Betrachtung sollte auch die eigentliche Telefon-Zuleitung zur TAE-Dose bewertet werden. Die Signale kommen doch nicht ungedämpft an der Dose an. Bei einer etwa 2 km-Zweidrahtleitung vom Verteiler bzw. Telekom-Knotenpunkt zum Haus und in die Wohnung machen ein paar Meter dort kaum etwas aus. Bei einem Bekannten von mir am Stadtrand sind das etwa 6 Km, da kommen eben nur 1,2 Mbit/s raus.
    Gruß Eljot
     
  12. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Das war ja mein Gedanke bei meinem letzten Post.
     
  13. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Pardon dnalor1968!
    Wie lautet doch ein geflügeltes Wort?
    Zwei Seelen - ein Gedanke
    Nichts für ungut und weiter so - Gruß Eljot
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Skin-Effekt??
    Bei DSL reden wir doch von ein paar lächerlichen MHz.
    Bei GHz könnte man sich darüber Gedanken machen und entsprechende Kabel in Betracht ziehen.
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    7 Hundertstel mm sind aber nicht viel.
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann nehme man halt kein Vollkuperkabel, sondern Litze mit zig Zehntelmillimeter-Adern.
    Das DSL-Signal legt von der letzten Verteilerstation mehrere 100m, wenn nicht gar einige Kilometer zurück, da muß man sich wegen den letzten 10m nun wirklich keinen Kopp machen.
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Litze ist aber für den Skin-Effekt Gift, oder besser gesagt, macht ihn unmöglich. Richtig wirksam wird er wohl erst im Bereich einiger GHz.
    VDSL2 wird gegenwärtig von der Telekom bei maximal 850m Kabellänge vom DSLAM geschaltet. Da gibt es dann ein stabiles VDSL25. Eine Verlängerung des Telefonkabels um 10m sollte da eigentlich nicht ins Gewicht fallen. Da dürften eher Probleme ins Gewicht fallen, die im Verantwortungsbereich des Providers liegen.
     
  18. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist ja nun genau das Ziel. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page