1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

langes Telefonkabel & Elsa Microlink 56k

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Eljot043, Nov 7, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eljot043

    Eljot043 Byte

    Ich habe ein Elsa Microlink 56k fun USB über ein ca. 10 m langes Telefonkabel (Extra gekauft) am PC angeschlossen. In unregelmäßigen Abständen kappt das Modem einfach die Verbindung. Mit dem kurzen (mitgelieferten) Kabel läuft das Modem tadellos...

    Jetzt meine Frage ... kann mir jemand ein aktuelles USB Modem empfehlen, das bei ihm (oder ihr) mit langem Kabel gut funktioniert ?

    Mein altes Elsa Microlink Internet C (seriell) hat am langen Kabel 1a funktioniert.......

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe...

    Thomas
    [Diese Nachricht wurde von Eljot043 am 07.11.2001 | 14:24 geändert.]
     
  2. ryo

    ryo Byte

    mich würde interessieren um welchen provider es sich dabei handelt. Mit Compuserve hatte ich immer Probleme, bei 1m und bei 20m Telefonkabel
     
  3. Eljot043

    Eljot043 Byte

    Ich habs auch nochmal gelesen !! Also es liegt definitiv nicht !!! am Kabel ! Der USB Port ist auch i.O. Das USB FUN scheint eifach irgendwie "pissiger" zu sein auch wenn das nich grad ne gute Beschreibung ist. Wie gesagt... ausgetauscht gegen gleiches Model -> gleicher Fehler... ausgetauscht gegen Internet USB -> alles in Dortmund... Was soll man dazu noch sagen ?????

    Gruß Thomas
     
  4. isnaH

    isnaH ROM

    Heh Mann,

    danke für die Antwort!
    Mein altes USR33.6 (seriell) zeigt diesen Fehler nie(!). Es läuft langsam aber schaltet nicht selbst sporadisch ab. Wenn das Elsa abschaltet wird das Online-Logo im systemtray mit einem roten Kreuz bedeckt und der Rechner hängt sich fast auf. Ich kann dann zwar noch herunterfahren, allerdings nur über zwei nicht betitelte "Task beenden" Fenster. Manche sagen es liegt an WinME. Wer weiß....

    ata SoF
     
  5. SoF

    SoF Halbes Megabyte

    doch - ich ;)
    also ich kenne \'nen kumpel der das microlink fun mit einem langen kabel an die telefondose geschlossen hat und alles laueft ohne probs bei ihm.
    hatte auch microlink und war recht zufrieden. die ausetzer sind mit modem so oder so normal. liegt an der netzauslastung und anderen faktoren.
    es gibt tage da verliert man und tage, an denen gewinnen andere :) so ungefähr lautet mein schluss aus meiner modemzeit - es war ewig ein glücksspiel ins internet zu kommen und da zu bleiben. war aber unter vielen gleichgesinnten damals.

    Greetz SoF
     
  6. isnaH

    isnaH ROM

    Habe das gleiche Problem, das gleiche Modem allerdings 6m Kabel. Und Du meinst es liegt am Kabel? Irgendwie glaube ich es ist ein USB Problem. Und wie, Du hast das FUN zurückgegeben und Dir das USB geholt? Du hattest doch schon eins...
    Ach was solls, die Nachricht ist schon 14 Tage alt, liest eh keiner mehr...

    ata...
     
  7. Eljot043

    Eljot043 Byte

    So ich hab jetzt die Schnauze voll... (sorry)
    Habe das Elsa microlink 56k FUN zurückgegeben und mir das Elsa microlink 56k USB geholt (soll baugleich sein zum alten Microlink internt C) und siehe da alle meine Probleme lösen sich in Luft auf ( alle Probleme bezüglich Modem... :-)).

    So soll es sein... danke an alle Nachdenker...

    Thomas
    [Diese Nachricht wurde von Eljot043 am 12.11.2001 | 10:16 geändert.]
     
  8. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo, kann Dir leider kein Empfehlung nennen. Glaube aber nicht, dass die Kabellänge für die Abbrüche verantwortlich sind. Vielleicht liegt es am Provider oder irgendeiner Einstellung in der Modemsoftware.
    MfG Steffen.
     
  9. isnaH

    isnaH ROM

    Es ist Providerunabhängig würde ich sagen. Jedenfalls habe ich}s mit Debitel, Talkline(Yahoo) und Planet Interkom probiert und der Fehler ist jedesmal aufgetreten. Gestern mit Debitel innerhalb einer Stunde 4x herunterfahren müssen...

    es is a graus.....

    mfg Hansi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page