1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Langsame LAN-Übertragung

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by DisplayTel, Jul 22, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Folgende Situation: Notebook mit WinXP Pro und IP 192.168.1.1 - Desktop mit WinME und IP 192.168.1.2. Beide über Router mit 4fach-Switch vernetzt. User aus XP angelegt und mit dessen Daten unter ME als "Client für Microsoft-Netzwerke" angemeldet. Ich sehe auf der ME-Maschine den Freigegebenen Ordner "Freigabe" auf WinXP. Dort habe ich eine Textdatei mit dem Inhalt "Das ist ein Test" erstellt. Wenn ich jetzt unter ME die XP-Freigabe anklicke sehe ich die Text-Datei. Doppelklicke ich auf diese dauert es ca. 30 sek., bis Datei geöffnet wird. Auch ein Schreiben in diesen Ordner dauert so lange.
    Gegenstück: Auf der ME-Maschine existiert ein Ordner "Freigabe2" mit Freigabe auf Kennwortbasis. Wenn ich von XP aus diesen Ordner anklicke, sehe ich ebenfalls die darin enthaltene Datei. Ein Zugriff bringt XP aber soweit außer tritt, daß es fast zwei Minuten braucht, bis es wieder läuft.
    Der Internetzugang erfolgt jedoch problemlos. Auch die Nachinstallation von NetBeui auf beiden Rechnern brachte keinerlei Unterschied.
    Wer kann Abhilfe schaffen bzw. hat gleiches Problem?
    Werner
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    ich sag\'s ihm so wie ich es immer mache.Außerdem hatte ich das gleiche problem und habe es auf diese weise gelöst.
     
  3. c62718hris

    c62718hris Megabyte

    Zur Übertragund braucht er nur ein Protokoll. Da IP schon vorhanden ist wrum nicht dieses? Seine Einstellungen stimmen sogar nach den ??? konventionen. Andere würden auch gehen nur können sie unter Unständen zu Problemen, IP Konflikten führen, weil nicht für private Netzwerke Reserviert.

    Gruß
    Christian

    PS: Entschuldige aber dem Schrott kann ich mich nur anschleißen.
     
  4. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Vielleicht hat er Netbeui nicht.Das kann an Geschwindigkeit sehr viel ausmachen.Hast du NT oder 2000?Wenn ja müsstest du ja wissen.
     
  5. pc_chris

    pc_chris Kbyte

    was soll der schrott!

    nur ein Protokoll einstellen !
     
  6. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    Protokoll:
    Netbeui, IPX/SPX, und Ndiswan natürlich auch TCP/IP müssen auf beiden Rechner intalliert sein.
    Und IP:
    Submask: 255,255,255,0
    Und bei dem anderen empfehle ich dir 10,0,0,x
     
  7. BratHering

    BratHering Megabyte

    hi
    ich hab das gleiche phänomen festgestellt bei WinMW - das liegt nämlich an WinME...und nur an ME

    ...jedesmal wenn ich freigegebene ressource direkt in der Netzwerkumgebung anklicke oder sonst was tue, dauert es ewigkeiten...

    ..aber so sollte es normal gehen: - und zwar gehe direkt auf den netzwerk rechner - statt die verknüpfungen im Netzwerkumgebung zu verwenden gehe direkt zum WinXP rechner - also das heisst Netzwerkumgebung -> Gesamtes Netzwerk -> "Deine NEtzwerkGruppe" -> "RechnerName"

    so sollte es nicht lahmen - probiers...

    gruss...BratHering
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page