1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Langsame Verbindung trotz Lan Verbindung + 50 versprochenen MB per sec. ?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Pellkart0ffel, Dec 20, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo liebes Pc Welt Forum,

    Ich habe mir jetzt nach langem hin und her eine 50.000er Leitung zu gelegt bei Unitymedia.

    Das klappte auch erst alles wunderbar am Laptop im Wohnzimmer.

    Jedoch steht mein Hauptrechner unter dem Dach, aufgrund einer schon im Vorfeld gekauften Devolo D-Lan Anlage machte ich mir dies bezüglich keine Sorgen da diese mir Versprach 500/mbits zu stemmen, und auch der direkte Check aus der beigelegten Software der Dlan anlage sagt mir das die beiden Steckdosen-Stecker mit 60mb/sec kommunizieren.

    Wollte dann an meinem Rechner oben unter dem Dach ein Spiel bei Steam herunterladen komme dort jedoch nur auf 800 kb/sec max.
    Habe dann mehrere Speedtests Absolviert welche mir alle sagen das ich theoretisch mit 13 mb/sec herunter laden müsste ... und das Laptop unten welches via Wlan kommuniziert sollte mehreren Speedtests nach mit 50 mb/sec runter laden.

    Habe dann bei Unitymedia angerufen welche mir versicherten das mit meiner Verbindung alles in Ordnung sei und das die Download Geschwindigkeit am Server von Steam läge, zack server gewechselt und nix ändert sich.

    Habe dann alles mägliche probiert, andere Steckdosen etc, nix ändert sich :bahnhof:
    .
    Nun meine Frage, da alle Provider so mit Zahlen um sich werfen, kann man eine Norm setzen wann man welchen Speed bekommt und vorallem wie bekomme ich die laut Speedtest versprochenen 13 mb/sec wirklich?



    Das System welches ich nutze:

    Einen Heimcomputer ( Intel I5 2500k, 6gb Ram etc)
    Fritz! Box 6360 Cable
    Devolo Dlan 500 mbits Starter Set


    Ich bedanke mich schonmal im Vorfeld :)

    Lg

    Pellkart0ffel
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Erstmal solltest Du mit den Einheiten aufpassen.
    mb/s gibt es überhaupt nicht bzw. ergibt keinen Sinn.
    Eine Leitung mit 50MBit/s schafft rein theoretisch 6,25MB/s - aber in der Praxis wird es durch Overhead noch weniger sein. 800kByte/s wären in der Tat etwas mager.

    Dann schluckt DLAN und WLAN auch noch mal ordentlich was.
    Da kommt bestenfalls(!) die Hälfte bei raus. Und dann müssen Sender und Empfänger möglichst im gleichen Zimmer sein.
    Jeder Meter Stromkabel und jede Wand dämpft ordentlich. Stromkabel sind zudem nicht abgeschirmt, da können auch schnell Störungen entstehen.

    Hast Du schon mal die WLAN und die DLAN-Strecke einzeln untersucht, also z.B. mit 2 Rechnern eine Datei durchs Netzteil kopiert?

    Dann würde ich mal direkt per Kabel an den Router gehen, um die reale Geschwindigkeit des Anbieters herauszufinden. Speedtest kann man nehmen, aber dann möglichst mehrere verschiedene und auch zu verschiedenen Uhrzeiten. Oder einfach eine Linux-Distribution von einer nahegelegenen Uni herunterladen. Die haben meist schnelle Server. Oder ist die von Dir als "erst wunderbar klappende Verbindung" nach wie vor vorhanden in Routernähe?
     
    Last edited: Dec 20, 2012
  3. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Guck mal in den Vertrag, dort steht sicher "bis zu". Und, kann muß aber nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page