1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Langsamer Bootvorgang mit 2. Festplatte

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by audison, Aug 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. audison

    audison Byte

    Hallo miteinander

    :sorry:Ich hab zwar schon mehrfach gesucht, aber noch keine passende Hilfe gefunden.

    Ich muß einen Rechner neu aufsetzen. Da dieser nur eine 80GB Festplatte hat, hab ich noch eine 160 GB Platte dazu gekauft und zusätzlich eingebaut. Es sind beide IDE Platten und soweit auch richtig gejumpert und angeschlossen (schwarz = master, grau = slave).
    Die neue ist jetzt Master und auf der hab ich XP mithilfe des patchloaders installiert. Die alte hab ich danach neu formatiert, damit nur ein XP vorhanden ist.
    Im Bios werden beide mit der richtigen Grösse erkannt.
    Also hab ich jetzt eigentlich ein jungfräuliches System.
    Das Board ist ein GA-7VAX
    Nur bootet der Rechner jetzt extrem langsam.
    2,5 Minuten steht jetzt das Herstellerlogo, danach nochmal 40 Sekunden ein schwarzer Bildschirm.
    Dann kommt das XP Bild und es geht wieder schnell vonstatten.

    Gut, dachte ich mir, ein alter Rechner mit alter Technik, dann geht es halt nicht schneller. Aber manchmal geht ein Start auch richtig schnell.

    Welche Möglichkeiten kann der verzögerte Start haben???
    Die alte Platte hat vor der Neuinstallation einwandfrei funktioniert.

    Danke für die Mühen...
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei IDE-Platten würde ich als erstes schauen, ob in deren Systemeigenschaften der UDMA-Modus aktiviert ist.
     
    Last edited: Aug 26, 2012
  3. audison

    audison Byte

    Was bedeutet das und wo find ich diese Einstellung ?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  5. audison

    audison Byte

    Sorry, hab deinen Link nicht als solchen erkannt.

    Ich schau gleich mal, aber erst muß ich ihm wieder "NTLDR" zuführen.
     
  6. audison

    audison Byte

    Gerät 0 vom primären IDE - Kanal unterstützt kein UDMA.
    Gerät 1 vom primären sowohl beide vom sekundären werden unterstützt.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kannst Du noch ein Bild der "Fehlermeldungen" machen? Das klingt merkwürdig.

    Welcher UDMA-Modus ist aktiv? Das muß dort auch irgendwo stehen.
    Du kannst auch mal mit crystaldiskmark die Geschwindigkeit der HDDs messen.
     
  8. audison

    audison Byte

    So, nach einer erneuten Installation von Windows hatte ich folgende Eigenschaften

    [​IMG]
    [​IMG]

    Windows wollte danach aber nicht mehr booten. Im Fenster in der die Bootdisc dann gefordert wird, steht keine HDD mehr bei Primary Master. :aua:

    Auffällig war auch, dass das booten von CD (für die Rep.-konsole ebenfalls ewig dauerte
    Daraufhin hab ich die alte HDD ausgesteckt und siehe da, XP bootet wieder und das auch recht schnell.
    Für den primären Kanal bedeutet das jetzt:

    [​IMG]

    Der sekundäre hat sich nicht geändert.

    Hier die Ergebnisse:
    HDD1:
    -----------------------------------------------------------------------
    CrystalDiskMark 3.0.1 (C) 2007-2010 hiyohiyo
    Crystal Dew World : http://crystalmark.info/
    -----------------------------------------------------------------------
    * MB/s = 1,000,000 byte/s [SATA/300 = 300,000,000 byte/s]

    Sequential Read : 85.822 MB/s
    Sequential Write : 102.923 MB/s
    Random Read 512KB : 38.244 MB/s
    Random Write 512KB : 55.543 MB/s
    Random Read 4KB (QD=1) : 0.610 MB/s [ 149.0 IOPS]
    Random Write 4KB (QD=1) : 1.311 MB/s [ 320.1 IOPS]
    Random Read 4KB (QD=32) : 0.747 MB/s [ 182.3 IOPS]
    Random Write 4KB (QD=32) : 1.361 MB/s [ 332.2 IOPS]

    Test : 1000 MB [C: 2.0% (2.9/149.0 GB)] (x5)
    Date : 2012/08/27 15:48:02
    OS : Windows XP Home Edition SP3 [5.1 Build 2600] (x86)

    HDD2:

    -----------------------------------------------------------------------
    CrystalDiskMark 3.0.1 (C) 2007-2010 hiyohiyo
    Crystal Dew World : http://crystalmark.info/
    -----------------------------------------------------------------------
    * MB/s = 1,000,000 byte/s [SATA/300 = 300,000,000 byte/s]

    Sequential Read : 27.207 MB/s
    Sequential Write : 28.817 MB/s
    Random Read 512KB : 17.710 MB/s
    Random Write 512KB : 17.537 MB/s
    Random Read 4KB (QD=1) : 0.336 MB/s [ 82.1 IOPS]
    Random Write 4KB (QD=1) : 0.592 MB/s [ 144.5 IOPS]
    Random Read 4KB (QD=32) : 0.451 MB/s [ 110.0 IOPS]
    Random Write 4KB (QD=32) : 0.628 MB/s [ 153.4 IOPS]

    Test : 1000 MB [D: 0.1% (0.1/74.5 GB)] (x5)
    Date : 2012/08/27 16:03:58
    OS : Windows XP Home Edition SP3 [5.1 Build 2600] (x86)
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    HDD1 sieht schnell aus. HDD2 ist zwar deutlich langsamer, aber auf jeden Fall in einem UDMA-Modus unterwegs.
    Wenn Windows auf HDD1 ist, sollte es dann doch nicht an der Festplatte liegen.

    Ich würde HDD1 (falls das die neue ist) alleine und HDD2 zusammen mit dem CD-ROM betreiben. Oder ist das bereits der Fall?
     
  10. audison

    audison Byte

    Ja, Windows liegt auf HDD1. Mich macht halt stutzig, das nach dem ausstecken der HDD2 Windows wieder bootet. Mit beiden hat das heute nicht funktioniert.

    Nein, die 2. IDE - Leitung ist belegt mit DVD und CD-RW, daher waren beide Festplatten auf der ersten IDE - Leitung.
    Momentan eben nur HDD1, was auch die neue ist.

    Mal ein Danke zwischendurch...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page