1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

langsamer durch mehr speicher!

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by C. Rehner, Feb 5, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. C. Rehner

    C. Rehner Byte

    ich hatte bis jetzt einen 265mb ddr ram (cl 2 266Mhz) riegel von hynix und habe mir jetzt (weil arbeitsspeicher ja gerade relativ günstig ist) noch eine 256er riegel von infineon (auch cl2 und 266mhz) gekauft. nachdem ich ihn eingebaut hatte testete ich mein system mit 3d mark2001 se und musste feststellen, dass ich fast 2000 punkte (7200 statt 9100) weniger habe als vorher mit nur 256mb.
    Weiß jemand woran das liegen kann?
    schon mal im voraus danke für eure (hoffentlich nützlichen) antworten
    [Diese Nachricht wurde von C. Rehner am 05.02.2003 | 17:00 geändert.]
     
  2. C. Rehner

    C. Rehner Byte

    das ist kein besonderer test! das ist einfach die punktzahl vom normalen(default) test
     
  3. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Hi !
    Ich wollt wo du diese Punkte herauslesen kannst ??
    Ich habe mir 3d mark2001 runtergeladen aber ich kann niergends diesen Test sehen ! Vielleicht kannst du mir ja helfen ?
    Danke S.S.
     
  4. C. Rehner

    C. Rehner Byte

    ich kann die timings zwar automatisch einstellen lassen , sie werden dann aber nicht angezigt!!
    [Diese Nachricht wurde von C. Rehner am 07.02.2003 | 18:25 geändert.]
     
  5. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    Check mal im BIOS, welche Einstellungen beim RAM-Timing drinstehen wenn jeweils nur einer der beiden Riegel drin ist und vergleiche die Werte (ich nehme mal an, Timing ist per SPD also automatisch durch die RAMs).
     
  6. Zirkon

    Zirkon Megabyte

    DAS war zu Pentium-1 Zeiten so, z.B. beim Asus P55T2P4 Mobo...
    Tag-RAM iss zum Glück schon lange nicht mehr aktuell...
     
  7. C. Rehner

    C. Rehner Byte

    hab ich schon gemacht. wenn ich nur den neuen drin hab hab ich knapp 100 punkte weniger als mit dem alten. speicherplätze tauschen bringt nichts
     
  8. metalas

    metalas Kbyte

    Versuch mal nur den neuen speicher zu benutzen und dann 3dmark ausführen und das gleiche nochmal mit dem älteren.Versuch ausserdem noch die speicherplätze zu wechseln.
     
  9. C. Rehner

    C. Rehner Byte

    hab ich gemacht hat aber nichts gebracht
     
  10. kleinerhans

    kleinerhans Kbyte

    Dann musst du einfach die beiden Zeilen unter [vcache] neu hinzufügen, speichern und den Rechner neu starten. Und dann lass den Benchmark nochmal laufen.

    Eigentlich wichtig ist nur der Wert hinter MaxFileCache = , da hiermit der Cache, den Windows für sich beansprucht, beschränkt wird. Kopier dir einfach die beiden Zeilen und füge sie in der system.ini direkt unter [VCache] ein.

    [VCache]
    MinFileCache = 65536
    MaxFileCache = 131072
     
  11. C. Rehner

    C. Rehner Byte

    bei mir gibt es den abschnitt nicht!! da steht zwar [vcache] aber danah kommt gleich [MSNP32]
     
  12. kleinerhans

    kleinerhans Kbyte

    Also Win 9x/ME hat mit 512 MB RAM Probleme. Die Lösung kann ich dir aber nur teilweise liefern. In der system.ini gibt es folgenden Abschnitt:

    [vcache]
    MinFileCache=
    MaxFileCache=

    Hinter den beiden Gleichheitszeichen musst du bestimmte Werte eintragen. Ich würde mal hinter MaxFileCache= den Wert 131072 eintragen, also ca 25 % des physikalischen RAM\'s. Such mal über Google nach den optimalen Werten. MinFileCache= kann man leer lassen.

    Oder schau mal hier:

    http://www.oberthal-online.de/vcache.html
    [Diese Nachricht wurde von kleinerhans am 06.02.2003 | 12:32 geändert.]
     
  13. C. Rehner

    C. Rehner Byte

    ich hab einen athlon tb mit 1,4 Ghz und mein chipsatz ist der 686B von VIA
     
  14. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    mit welchem chipsatz arbeitet das mainboard, welche cpu verwendest du? manche ältere chipsätze hatten ein sogenanntes tag modul onboard, was die max cachebare ram-menge begrenzte.
     
  15. C. Rehner

    C. Rehner Byte

    aber dadurch kann es doch nicht so viel langsamer werden oder??
     
  16. ReneW

    ReneW Megabyte

    Wäre besser gewesen, wenn er es mit richtigen Spielen getestet hätte.
     
  17. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Wär besser gewesen, wenn du nicht unterschiedliche Hersteller genommen hättest. Da ist der Ärger schon vorprogrammiert.
     
  18. C. Rehner

    C. Rehner Byte

    ich hab windows me und mein mainboard ist das ad11 von FIC
     
  19. Horst Senier

    Horst Senier Kbyte

    Hi Rehner!
    Sicher hast Du als System Win98SE drauf? Oder Linux? oder FreeBSD? Oder was sonst? WXP? W2k? Du siehst, wir brauchen Infos, wenn wir helfen sollen!

    Gruß Horst
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page