1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Langsamer PC

Discussion in 'Smalltalk' started by Riddick, Aug 14, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Riddick

    Riddick ROM

    Also ich würde mal gerne wissen, woran das liegt das mein PC von zeit zu zeit langsamer wird... ??? Seitdem ich meine T-DSL Flatrate habe, also ca 10 - 12 Stunden am tag Online bin, is das noch schlimmer geworden. Im Moment formatiere ich ca alle 3 - 4 Wochen, damit alles perfekt läuft. Aber es muss ja noch andere Lösungsmöglichkeiten geben.

    thx an alle die mir weiterhelfen können.
     
  2. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Glaub nicht, dass das Formatieren ein vernünftige Lösung darstellt. Im Vorfeld müsste man vielleicht klären, was für Hardware läuft, welches Betriebssystem und was Du im Internet machst. Falls Du ständig neue Programme austestest, würde ich Dir empfehlen, eine zweite Partition mit einem Testberiebssystem einzurichten und dort alle Experimente zu machen. Ansonsten hilft vielleicht auch regelmäßiges Defragmentieren. Eine eitere Möglichkeit, ist auf der Partition, wo sich Dein Windows (bis98SE) befindet, eine Sicherheitskopie des Windowsordners anzulegen - geht in der MS-DOS-Eingabeaufforderung mit Befehel xcopy32 c:\windows c:\windows.bak /k /r /e /i /s /c /h . Wenn es dann nicht mehr läuft, einfach im DOS-Modus starten und die Verzeichnisse umbenennen ren windows windows.old und ren windows.bak windows Dann neustarten und weiter geht es ohne aufwendige Neuinstallation.........windows.old - Verzeichnis kann dann gelöscht werden und eine neue Sicherheitskopie anlegen. Übrigens würde ich vor dem xcopy32-Einsatz die Auslagerungsdatei auf eine andere Platte/Partition verlegen und ebenfalls das temporäre Internetverzeichnis.....
    Hoffe es hilft.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page