1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Langsamer Seitenaufbau

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by cliff madison, Jul 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, Linux-Freunde!
    Aus Neugier habe ich mir auf meinem Alt-PC folgendes Linux-System installiert:
    Mandriva Linux, Version 2009.1 (pauillac)
    Kernel Linux 2.6.29.3 - desktop-1mnb

    Mein Alt-PC ist ein Aldi-PC von März 2001
    CPU: Pentium III ( Coppermine) 1GHz
    RAM: 640 MB SDRAM133
    Graka: Asus AGP-V7700/32MB
    Festplatte : Samsung Spinpoint 160GB
    Der Monitor, Samsung SyncMaster 700p plus, wird übrigens nicht erkannt!

    Installation und WLAN-Einrichtung haben sofort geklappt, alles funktioniert (fast) einwandfrei, nur der Seitenaufbau im Internet und das Öffnen von Dateien erfolgen sehr, sehr zähflüssig. Das gilt auch für das Booten des Systems.
    Mögliche Ursachen erkennbar?

    Gruß Cliff
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Aufgeblähte Distri und ein schwacher Rechner......
    Wie groß ist denn Deine Swap Partition?

    Gruß
    neppo
     
  3. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ cliff madison

    nunja....

    > 640 MB SDRAM133 - sollte ausreichen
    > Pentium III ( Coppermine) 1GHz - nicht gerade der Brüller, könnte gehen :rolleyes:
    > AGP-V7700/32MB - ist das eine Grafikkarte?? :eek: - für 30,- bekommst du eine NVidia FX 5200 dann geht es schneller

    oder wie neppo1 sagte: nimm eine abgespecktere Distribution ....

    Gruß Andy.Reddy
     
  4. derblöde

    derblöde Megabyte

    Nimm eine schlankere Distribution, vielleicht Xubuntu oder (besser) Ubuntu mit ldxe. Und Firefox nicht mit unnötigen Addons aufblähen.
    Das Problem ist der Prozessor, der kann halt nicht schneller! Sollte aber für OOo, Surfen & Co. ausreichen
    @Andy.Reddy: Für einfache Einsatzgebiete ist die Graphikkarte schon fast überdimensioniert (soll heißen: nicht mal ausgelastet). Die Welt muss ja nicht immer in 3D sein.:D
    Obwohl damit sogar GoogleEarth 5 laufen sollte.....
    Ach ja, die Größe der Swap-Partition dürfte eigentlich keine Rolle spielen, selbst auf Mamas Uraltrechner ist bei 128 MB RAM der gleichgroße Swap zu max. 20% gefüllt.
     
    Last edited: Jul 9, 2009
  5. Hallo,
    vielen Dank für die Antworten. Auf dem Rechner lief zuvor Windows XP Professional, der Seitenaufbau ging da aber deutlich flotter vonstatten als unter Linux, konnte mich nicht beklagen. Eigentlich hatte ich die Hoffnung, daß Linux noch schneller unterwegs wäre. Wenn nicht, wäre das schon eine kleine Enttäuschung. Bisher bin ich davon ausgegangen, daß Linux grundsätzlich weniger Anforderungen an die Hardware stellen würde als Windows. Auch der Boot-Vorgang unter Mandriva dauert so um ca. 3 Minuten, bis ich mein Paßwort eingeben kann.
    Wie gesagt, ich bin absoluter Neuling und nutze Linux z. Z. nur nebenher. Ich habe mir von Michael Kofler die Studentenausgabe Linux zugelegt, um mich mit diesem System etwas vertrauter zu machen. Es liegen folgende Distributionen bei:
    Fedora 9
    openSUSE 11
    Ubuntu 8.04 LTS "Hardy Heron"
    Leider kann ich Art und Umfang der Distributionen noch nicht genügend einschätzen, wußte daher auch nicht, daß Mandriva eine aufgeblähte Distribution ist. Sie ließ sich aber sehr gut installieren und hatte, wie ich meine, eine sehr gute Hardwareerkennung, was für mich als Neuling von Vorteil war.
    Aus den Antworten entnehme ich, daß für Anfänger wohl Ubuntu erste Wahl sein sollte. Ist doch richtig oder wie sind die übrigen Meinungen bzw. Empfehlungen?

    Gruß Cliff
     
  6. derblöde

    derblöde Megabyte

    Versuche es halt mal mit Xubuntu, das ist recht komfortabel (und etwas weniger ressourcenhungrig als Ubuntu).
    Ubuntu kann man übrigens einfach zu Xubuntu umbauen: http://wiki.ubuntuusers.de/Desktopumgebung_deinstallieren

    edit: XP auf alten Rechnern ist viel besser als sein Ruf. Imho gibts da auf Linux-Seite kaum etwas Vergleichbares mit ähnlichem Komfort.
     
    Last edited: Jul 9, 2009
  7. Hallo,
    zwischenzeitlich habe ich mehrere Versuche gemacht, Ubuntu,Xubuntu &Co zu installieren, leider immer ohne Erfolg. Beim Booten wurde der Fehler Grub Error 18 angezeigt.
    Jetzt bin ich wieder zu Mandriva zurückgekehrt und hoffe, im Laufe der Zeit und weiterer Beschäftigung mit Linux vielleicht im System auch Einstellungen zu finden, die die bisherigen Beeinträchtigungen beseitigen können.
    Hier aber sage ich Dank für die Hinweise und Anregungen.

    Gruß Cliff
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page