1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Langsameres Hochfahren bei zwei Festplatten

Discussion in 'Hardware allgemein' started by schmikami, Feb 25, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schmikami

    schmikami Byte

    Hallo,

    Falls ich hier nicht ganz richtig bin bitte verschieben.

    Habe einen neuen PC mit einer 250 GB SATA-Festplatte. Nachdem ich nun noch meine alte 80 GB IDE-Festplatte eingebaut habe macht der PC beim hochfahren (beim erkennen der Laufwerke) eine 20 bis 30 Sek. lange Pause. Vorher lief das ziemlich schnell durch. Ausserdem wird die IDE Festplatte beim hochfahren nicht angezeigt, aber beim Arbeitsplatz erscheint sie ganz normal und ich kann auch darau zugreifen.
    Im Bios habe ich folgende Einstellungen:
    1st Master - DVD-Brenner
    2nd Master - nichts
    3rd Master 250 GB IDE-Festplatte (obwohl es eine SATA ist)
    Wenn ich dann auf 2nd Master gehe ist überall Auto eingestellt und die 80GB IDE-Festplatte wird oben angezeigt. Wenn ich dann wieder zurück ins Hauptmenü gehe wird sie auch angezeigt. Beim Hochfahren jedoch nicht.
    Habe ein MSI K9NU NEO-V Mainboard.
    Habe ich die IDE-Platte evt. falsch angeschlossen?
    Wer kann mir helfen?
     
  2. derupsi

    derupsi Halbes Gigabyte

    Ist die Platte richtig gejumpert?
     
  3. schmikami

    schmikami Byte

    Ja.
    Ist die Platte von meinem alten PC (also Master gejumpert, wäre Slave besser?).
    Auf der Platte ist noch Win 98 und auf einer zweiten Partition sind Programme und Daten, falls dies wichtig ist.
    Wenn ich den Stromstecker von der Platte ziehe ist alles wieder wie bisher.
     
  4. schmikami

    schmikami Byte

    Ich versuchs noch mal.

    Habe mittlerweile die erste Partition der IDE-Platte formatiert und im Bios bei 2nd- Master "none" eingestellt. Immer noch das gleiche. Ich kann nach wie vor auf die Platte zugreifen und beim booten macht der PC eine Pause von ca.30 Sek.
    Wie ist das möglich?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page