1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

langsames Herunterfahren durch Kaspersky?!?

Discussion in 'Sicherheit' started by Max037, Jan 6, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Max037

    Max037 Byte

    Hallo...
    hab auf meinem neuen Notebook (Win8.1, SSD) Mcafee durch KIS 2015 ersetzt.
    McAfee war vorinstalliert, hab ich aber mit dem Zusatztool von McAfee sauber runterbekommen.

    Seit der Installation von KIS brauchts für das Herunterfahren deutlich länger als vorher mit dem McAfee.
    Deshalb vermute ich, dass es an KIS liegt, deshalb auch die Frage hier in diesem Forum.
    Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Das Hochfahren geht rasend schnell in ca. 10 sec., das Runterfahren dauert ca. 1,5 min.
    Ist keine Ewigkeit, ich weiss, aber vorher unter McAfee dauerte das Runterfahren genausolange wie das Hochfahren, also ebenfalls nur ca. 10 sec.

    Hat jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte?
    Man gewöhnt sich halt schnell an die kurzen Zeiten und dann kommen einem die 1,5 min auf einmal sehr lange vor.

    Schon mal Danke im Voraus
    Gruß Max
     
  2. Reynard Fox

    Reynard Fox Kbyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dazu kannst es auch Hinweise in der Ereignisanzeige von Windows geben.
    Zu XP-Zeiten gab es ein Tool von MS, das Herunterfahren in solchen Fällen beschleunigen konnte.
    Den User Profile Hive Cleanup Service.
    Windows 8.1 kann aber angeblich alles besser.
     
  4. Amatuer

    Amatuer ROM

    Hallo, ich bin neu hier. Also erstmal sorry dass ich nichts zum Thema schreiben kann. Ich weiß nicht wie ich hier einen neuen Beitrag anlegen kann. Kann mir irgendwer helfen?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Max037

    Max037 Byte

    Moin...
    vielen Dank für die Tipps. Es war was anderes, hab den "Fehler" gefunden.
    In KIS gibt's den Punkt "Löschen von Aktivitätsspuren" (in zusätzliche Tools) und darin den Unterpunkt "zusätzliche Aktionen ausführen".
    Hier wird "Auslagerungsdatei beim Neustart leeren" aufgelistet um ein Häkchen zu setzen oder auch nicht.
    Vermutlich hab ich das gleich am Anfang gemacht und KIS hat dies für immer übernommen.
    Mit "Änderungen verwerfen" kann man den Haken dann wieder wegmachen und das Notebook braucht wieder die gewohnt kurze Zeit zum Runterfahren...und alle sind glücklich :)

    Eins versteh ich aber trotzdem nicht: Es heißt in dem Punkt "...beim Neustart leeren".
    Wär's dann nicht logischer, wenn er für's Hochfahren länger brauchen würde? Hier hatte ich aber keine Probleme.

    Gruß und schönen Tag
    Max
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist wohl ein Bezug auf den Windows Button "Neu starten". Dann fährt Windows zuerst herunter und startet augenblicklich wieder neu.
    Diese Methode kann aber auch Fehler provozieren, weil dadurch die Hardware nicht gründlich neu initialisiert wird, wie bei einem Herunterfahren mit Abschalten des PC und dann erst nach ein paar Sekunden neu Starten. Dann gibt man der Hardware auch etwas Zeit, sich neu einzurichten.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page