1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

langsames internet mit WLAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by huhu002, Aug 9, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Was willst du denn mit dem "ZA Futtelzeugs", du musst da mit einem guten Scanner dran... den habe ich dir oben genannt. Die Firma baut schlechte Firewalls und du glaubst doch nicht dass die einen vernünftigen Virenscanner zustande bringen. Wenn die Firewall etwas taugen würde wäre der Rechner nicht infiziert, zumindest müsste sie dich vor dem Outgoing-Traffic warnen.

    Wolfgang77
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Danke Ace. :cool:


    @ huhu002
    Du hast es offenbar immer noch nicht verstanden. Oder du willst es nicht verstehn...
    > Merkbefreiung <
     
  3. huhu002

    huhu002 Byte

    @wolfgang77

    hätte mir eigentlich gedacht, dass ZA einer der besten Firewalls ist. welcher firewall ist denn deiner meinung nach besser? windows firewall???
     
  4. huhu002

    huhu002 Byte

    ich glaube, das beste ist ich setze den pc morgen neu auf und wenn es dann immer noch icht geht melde ich mich wieder.

    danke erstmals
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    jetzt sind wir bei deinen Viren und nicht bei "welche Firewall ist die Beste"...

    Was hat der ZA-Scan gebracht, und warum liegt das Ergebnis von "eScan" noch nicht vor ??

    Wolfgang
     
  6. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Dabei bitte die richtige Reihenfolge einhalten:


    -------

    Infiziertes System neu aufsetzen:

    Den infizierten Rechner sofort von Internet und Heimnetzwerk trennen

    Auf einem nicht infizierten System den aktuellen Service Pack für dein Windows sowie falls im SP nicht enthalten die Patches gegen Blaster und Sasser runterladen und auf CD brennen.

    Auf dem infizierten System:
    - wichtige Daten sichern (sofern noch möglich)
    - Windows neu installieren mit NTFS-Neuformatierung der Systempartition
    (oder ein sauberes Image zurückspielen)
    - die Service Packs und Patches von der CD installieren
    - Unnötige Dienste beenden mit dem Skript von http://www.ntsvcfg.de/
    - Virenwächter installieren (AntiVir und AVG gibts kostenlos)
    - sämtliche Passwörter ändern
    - Spybot S&D installieren und das System immunisieren
    - den IE mit dem Zonenmodell sicherer machen
    - die automatische Windows-Update Funktion aktivieren
    - alle anderen Partitionen auf Schädlinge prüfen
    - die gesicherten Daten erst nach intensiver Prüfung zurückspielen (nur wenn absolut unvermeidbar).
    NIE ausführbare Dateien zurückspielen

    -------
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn eScan den Backdoor bestätigt solltest du neu installieren.. aber bitte mit SP2. Das Notebook ist gleichfalls mit eScan zu prüfen und bei Backdoor-Befall zu formatieren... beide Rechner sind vernetzt, also ist es wahrscheinlich dass sie beide verseucht sind.

    Wolfgang
     
  8. huhu002

    huhu002 Byte

    escan hat den backdoor bestätigt - werde pc morgen neu aufsetzen.
    aber muss man das programm kaufen um gefundene malware zu entfernen??
     
  9. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    theoretisch ja, aber du kannst auch einfach die beanstandete Datei selbst löschen, wenn das nicht geht kannst du sie mit Hilfe von Hijackthis löschen, dort in der "misc tool section" mit "delete file on reboot". Aber Backdoors kann kein Antivirenprogramm zuverlässig beseitigen.
    Achja und hier ist noch eine ausführlichere Anleitung zum Neuaufsetzen. Lese sie dir gut durch, das ist die beste Basis für ein sicheres System.

    Grüße Jasager
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Ja muss man kaufen... bei dem Backdoor ist das aber wie erwähnt eher Geldverschwendung, hat der Kollege Jasager schon gesagt. Was spricht eScan zu dem Notebook, ziemlich wahrscheinlich dass der auch infiziert ist. Auch möglich dass der Virus einen so hohen Traffic erzeugt hat dass das NB keine Bandbreite mehr zur Verfügung hatte und deshalb die Geschwindigkeit eingebrochen ist.

    Wolfgang77
     
  11. xover

    xover Byte

    Hallllo wo ist das Problem?
    Du schreibst:
    Klicke ich das Icon "Internetverbindung" an, wird mir eine geschwindigkeit von 8 mbit/s angezeigt obwohl ich eigentlich nur 768 down- und 128 kbit/s uploadgeschwindgkeit habe

    siehe-> http://en.wikipedia.org/wiki/Kilobit_per_second
     
  12. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    @ xover
    Es handelt sich hier nicht um den Faktor 8 zwischen Bit und Byte. Es sind nämlich beidesmal Bit...
     
  13. huhu002

    huhu002 Byte

    @ xover

    es ist doch eigentlich ganz egal welche geschwindigkeit angezeigt wird. Fakt ist, dass ich langsam surfe.

    PS: windows wird heute neu installiert! melde mich wieder falls es weiterhin probleme gibt ;-)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page