1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Langsames Internet nach Trojaner

Discussion in 'Sicherheit' started by Longhorn1959, May 31, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HI,

    manchmal bekomme ich von Norton Anti Virus eine Meldung, dass die Datei C:/Explorer.exe gelöscht wurde, da es sich laut Norton um einen "virtual trojan root" handelt. Nach dieser Meldung komme ich mit höchstens 0,8 kb/s ins Internet.

    Wenn jemand denn Grund für meine langsame Verbindung kennt, oder mir sonst helfen kann, schreibt bitte.

    danke,
    Longhorn
     
  2. rolando62

    rolando62 Kbyte

    Hallo Dieschi!
    Bei meinen Link kann man die Seite und Informationen in deutsch lesen. Ich verwende seit 1999 Kaspersky. Jetzt habe ich KAVP 3.5 Pro. Dort wird der Monitor automatisch mitgestartet. Hatte auch den KAVP 4.0 schon installiert. Er war mir zu aufwendig. Auch den AVP Monitor mußte man dort manuell zuschalten. Der Support von Kaspersky ist Spitze. Bei Anfragen oder Problemen erhält man sofort eine deutsche Antwort (Gerard Vuille)
    Roland
     
  3. rolando62

    rolando62 Kbyte

    Hallo Dieschi!
    Besser ist unter http://www.avp.ch (links unten in deutsch) Nach Support-Info eignet sich AVP 4.0 nicht für XP! Dafür ist AVP 3.5 besser geeignet. Ich würde generell AVP 3.5 nehmen. Dort ist der AVP-Monitor automatisch integriert. (verweigert Zugriff von Viren auf PC) Er ist auch leichter zu bedienen und hat die selben Updatefunktionen. Auch hier gibt es eine 30 Tage Trailversion!
    Roland
     
  4. rolando62

    rolando62 Kbyte

    Die Explorer.Exe ist Dein Arbeitsplatz. Ein löschen wäre Unsinn. Sicher wurde nur eine Datei mit den Trojaner gelöscht! Welche wurde Dir doch bestimmt angezeigt.
    Roland
     
  5. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hi,

    das mit der Version 3.5 mag stimmen - der Threadstarter hat ja nicht geschrieben welche WindowsVersion er einsetzt daher der Tipp die aktuellste Version zu nehmen!

    Was dein Link angeht - hättest du dir sparen können.
    Du kommst mit deinem Link auch auf keine andere Seite als über meinen.
    Nur das ich direkt zur Auswahlseite linke!

    Achja, den AVP Monitor hab ich in meiner KAVP 4.0Lite auch ;)

    Gruß, dieschi
    [Diese Nachricht wurde von dieschi am 01.06.2003 | 08:49 geändert.]
     
  6. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo,

    da es diverse Fälle gibt wo eine Explorer.exe im Root der Systempartition angelegt wird musst du etwas mehr machen als auf Norton zu vertrauen!

    Lies mal hier: http://www.uni-karlsruhe.de/Uni/RZ/Netze/Sicherheit/V_Poscal.html
    hier:
    http://www.trojaner-info.de/archiv/sub7_22.html
    und hier:
    http://cert.uni-stuttgart.de/ticker/article-print.php?mid=440

    Komisch finde ich ist das Norton nur die Explorer.exe unter C: bemängelt.
    Hol dir mal die Testversion von KAVP -> http://www.avp.ch/E/dlwin40.stm

    Gruß, dieschi
     
  7. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Hallo Roland,

    nicht wenn sich die Explorer.exe im Root der Systemplatte befindet!

    Gruß, dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page