1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Langsames Wlan-n trotz guter Bedingungen - hab ich etwas übersehen?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by X-Stream, Sep 26, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. X-Stream

    X-Stream Byte

    Hallo Zusammen,

    Ich beschäftige mich aktuell mit der Einrichtung meines neuen TP-Link WR842ND-Routers. (Spezifikationen)

    Problem ist, dass ich im Netzwerk einfach nicht über eine Übertragungsrate von 3-5 MByte/s rauskomme, also 24-40 MBit. Gemessen habe ich die Werte per File-Transfer auf einen an den Router angeschlossenen USB Stick (SMB-Share, 2-3 MB/s) und mit iperf zwischen zwei drahtlosen Geräten (max. 5 MB/s).

    Die Bedingungen sind aber optimal: Wenige Netzwerke in der Umgebung (ca. 4), Router steht im selben Zimmer wie die Geräte, WLan-n only modus im Router, 40Mhz Wideband eingestellt, Endgeräte unterstützen Wlan-n (also alle Tipps, die man so im Internet findet)...
    Versucht habe ich es bis jetzt mit einem neuen Asus-Laptop und meinem Macbook Air.

    Ich müsste doch mindestens 70-80Mbits bekommen, oder? Bei 150Mbits theoretischem Datendurchsatz und idealen Bedingungen? Was habe ich vergessen??

    :( Ich möchte eigentlich Full-HD Filme per Netzwerk streamen, das geht aber so nicht!

    Ich bin dankbar für alle Hinweise, die euch noch einfallen!
     
  2. hildefeuer

    hildefeuer Kbyte

    Installiere Dir mal inssid und probiere mal die verschiedenen Kanäle durch und betrachte den Pegel.
    Ich hatte zuerst auch Kanal 1 drin. Da läuft aber die Video-Brücke meines Nachbarn. Wenn ich da den Netzstecker gezogen habe, hatte ich auch mehr Pegel. Habe dann auf 5 gewechselt. Die Funk-Termometer/Wetterstationen funken auch im 2,6Ghz Bereich und werden auch nicht angezeigt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page