1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop Akkuproblem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by andi333, Mar 3, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. andi333

    andi333 Byte

    Hi Leute!
    Ich hab ein Gericom P3 500 Laptop. In letzter Zeit wird die Akkuleistung immer geringer. Kann man irgendwas dagegen tun?

    Andi
     
  2. frederic

    frederic Halbes Megabyte

    Mittlererweile gibts besondere Ladegeräte, mit denen sich Memory-geschädigte Akkus wieder aufpäppeln lassen. Aber die sind erstens ziemlich teuer und zweitens für Laptop-Akkus meist nicht geeignet, weil deren Nennspannung meist über 12V liegt. Leider ist auch, ebenso wie bei vielen Handys, die in Laptops eingebaute Ladeautomatik nicht sehr aufwendig, was den früher Akku-Tod sehr fördert.

    Beim nächsten Akku: erst laden, wenn er ganz leer ist und das Notebook deshalb abschaltet.

    Gruß
    frederic
     
  3. Relax

    Relax Halbes Megabyte

    Kein Akku hält ewig. Am Ehesten davon betroffen sind Ni-Cd Akkus,
    bei falscher Handhabung beim Aufladen , sprich zum frühem
    Nachladen, entsteht ein sogenannter Memory-Effekt, der die Akkus
    glauben lässt, sie wären leer, obschon die Akkus noch zu 80%
    geladen sind.
    Dann gibs noch die Ni-Mh Akkus, die sind nur gering vom Memory-Effekt betroffen, sollen aber nicht überladen werden, sie sind
    hitzeempfindlich.Falls doch vom Memory-Effekt betroffen, 3 mal komplett "plattmachen" , dann müsste es wieder gut sein.
    Die besten Akkus sind die Lithium-Ion, teuer aber problemlos in
    der Handhabung.
    Gericom-Ersatzteile sind anscheinend teuer, also auch nach Alternativen umschauen.

    Auch mal mit Tools (WinTop...)nachsehen, ob kein Programm dauerhaft auf den Prozessor zugreift . Ich glaube , eine ältere
    Version von Office war solch ein Energiefresser.
    [Diese Nachricht wurde von Relax am 03.03.2002 | 22:50 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page