1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop am Fernseher

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by kemcom, Oct 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    für Diashows möchte ich meinen Laptop an den Fernseher anschließen. Wo muss ich was in der Systemsteuerung einstellen, damit das klappt.

    Vielen Dank im voraus.
     
  2. México

    México Kbyte

    Ist denn überhaupt ein Videoausgang vorhanden? Gleicher Anschluß wie am Fernseher, eventuell Adapter.
    Sieh mal im Manual nach, wie die Umschaltung erfolgt.
    Wenn Manual nicht vorhanden, beim Hersteller des Laptop´s herunterladen.

    Gruß México
     
  3. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Hm.
    Also an den Fernseher geht man meistens via Antenne, RGB oder Scart.
    Habe noch nie ein Laptop mit den den genannten Anschlüssen gesehen...
    Manche Fernseher verfügen über S-VHS, ist aber eher selten...
     
  4. México

    México Kbyte

    @AntiDepressiva

    Ich wußte garnicht das es in Deutschland schon Fernseher mit S-VHS Anschluß gibt, auch wenn es selten ist! Habe den Link zur hoffentlich besseren Verständlichkeit zur deutschen Seite gemacht, aber falls es doch lieber die englische sein sollte, die ist hier.

    Und wenn Du schon zitierst, warum reißt Du es dann aus den Zusammenhang?

    so gehört es zusammen und gleicher Anschluß bezieht sich auf Laptop (Videoausgang) und nicht Fernseher auf Laptop.

    Mein Laptop hat S-Video falls es Dir was sagen sollte (findet man aber auch unter Google), und mein Fernseher auch und wenn dieser am Fernseher nicht vorhanden wäre, bräuchte ich einen Adapter, vielleicht verstehst Du es jetzt.

    Gruß México
     
  5. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    1. Habe ich nichts von Fernsehern in Deutschland gesagt

    2. Solltest Du die Links, die Du postest, auch selbst lesen, denn dort wird auch erwähnt, daß mit S-VHS umgangssprachlich S-Video gemeint ist. Selbst wenn es falsch ist, hat es sich so eingebürgert, deshalb habe ich diesen Ausdruck verwendet.

    Und ja, diese Ausdrücke sagen mir etwas, wäre das nicht der Fall, hätte ich mir ein Posting erspart!
    Ich habe nämlich nicht nur ein Gerät mit dem Fernseher verbunden...
     
  6. México

    México Kbyte

    @AntiDepressiva

    Zu 1. richtig Deutschland habe ich ins Spiel gebracht, da ich annehme das Du in Deutschland wohnst (falls es nicht zutrift: Bitte vielmals um Entschuldigung) und daher der Bezug auf Deutschland.

    Zu 2.
    da wo ich wohne wird es so nicht angewandt (jedenfalls noch nicht gehört in diesen Zusammenhang) und warum soll ich meine Links selber lesen, wenn ich weiß was diese technischen Ausdrücke bedeuten.
    Vielleicht solltest Du dir angewöhnen auch die richtigen technischen Ausdrücke zu benutzen, damit Personen, nicht nur ich, denen Eure (wo auch immer) benutzte Umgangssprache nicht geläufig ist, dich richtig verstehen und keine Mißverständnisse auftreten können.

    Und:
    Entschuldige Bitte, aber sollte es nicht doch besser zwei Posting´s heißen? Warum?
    Dein erster war doch schon überflüssig (meine Meinung), in diesem Thread, in dem Du mir was unterstellen willst, sollte doch an mich gerichtet sein, da Du mich zitierst im Zusammenhang Deiner Anschlüsse, siehe auch weiter unten.

    Wer kam mit S-VHS (darum ging es doch jetzt, in: Zu 1. und 2.) und Antenne, RGB oder Scart. ?
    Ich habe doch nur:
    gepostet.
    Es waren doch weder Namen der verschiedenen Stecker (Buchsen) aufgelistet, auch kein spezieller Adapter und geschweige denn an welchem Gerät.

    Wer stellt den Zusammenhang zwischen den Anschlüssen mit Namen, die Du ja geschrieben hast und Laptop her in Post #3 ? und davor kommt ein Zitat aus meinen Post #2 aus den Zusammenhang gerissenen und dann noch nicht mal komplett.?
    Was Dir eigentlich noch fehlt in deiner Aufzählung ist Cinch oder auch RCA genannt (jedenfalls hier (siehe Nick) am Fernseher außer S-Video und Antenne, Scart kennt man nicht).



    In Post #4 habe ich schon mal geschrieben:
    So was überliest man doch ganz schnell, wie kann man darauf antworten. Fehler eingestehen
    Was willst Du damit bezwecken oder was bringt Dir das? Zitate aus dem Zusammenhang gerissen posten.

    Aber
    Du hättest doch lieber erstmal meinen Post #2 richtig lesen sollen (war ja nicht lang) und dann noch Sachen dazu "dichten" oder Wörter hinein zu interpretieren die es garnicht gab. So sieht es doch nach Deinen Post #3 aus, mit dem Zitat dazu.

    Und meine Änderung war vor Deinen Post #3, also daran kann es auch nicht liegen.

    Kannst Du mir verraten was ich falsch gepostet hatte in #2, so das Du mich zitieren müßtest?
    Kritik, Richtigstellung oder was für einen Namen Du dafür willst ist ja gut, aber da wo sie angebracht ist und nicht wie Du das gebracht hast in #3.

    Ich wünsche einen angenehmen Sonntag

    Gruß México
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Genau da scheint Dein Problem zu liegen...
    Du solltets besser lesen...
    Zu Rest Deines Postings sage ich nichts weiter, ist einfach zuviel Geblubbere drin und da TO sich immer noch nicht weiterführend geäußert hat, macht es eh keinen Sinn, weiter zu fabulieren...
     
  8. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    prima !!! jetzt habr Ihr Euch ja über die diversen Anschlüsse ausgelassden, mein problem dabei aber vollkommen aus den Augen verloren.

    Kann mir dennoch jemand helfen?
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    PRIMA!
    Hast Du denn schon einmal auf die an Dich gerichteten Fragen geantwortet?
    Siehe erste Antwort auf Dein Eröffnungsposting!
    Außerdem wäre es interessant zu wissen, für den Fall, daß ein Anschluß vorhanden ist, welche Grafikkarte Du verbaut hast, denn je nach Karte ist die Vorgehensweise ANDERS!

    Ohne Informationen kann man nur die Glaskugel putzen und ich finde meine gerade nicht einmal...
     
  10. Marc1976

    Marc1976 Byte

    Hi!
    Schau mal nach, ob dein Computer ein S-VHS ausgang besitzt. Damit kannst du ihn an deinen Fernseher anschließen. Die meisten Fernseher haben verschiedenfarbige Eingänge (rot und weiss für Ton, gelb für S-VhS) Ist alles verbunden klickst du mir der rechten Taste auf deinem Desktop, Eigenschaften, Eigenschaften. Dann kannst du bei dem Reiter (mehrere Monitore) den Fernseher als Zweitmonitor auswählen und fertig! Ach so, vorher noch (Windows auf diesen Desktop erweitern einstellen (Häkchen)).
    Falls dein Rechner kein S-VHS Ausgang hat. kannst du dir einen Adapter für den VGA-ausgang holen!
    Viel Glück!


    Marc1976
     
  11. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Fällt Dir etwas auf, wenn Du das Posting von Marc1976 liest?
    Ich will ja jetzt nicht sagen, daß er stellvertretend für alle Anderen steht, ist aber schon auffällig, oder?
     
  12. kemcom

    kemcom Halbes Megabyte

    besten Dank für die hilfreiche Antwort.
    Es gibt doch noch Mitmenschen, die sich auf das wesentliche konzentrieren !!!
     
  13. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Nunja, zumindest gehörst Du NICHT dazu, denn Informationen zu Deiner Konfiguration des Rechners fehlen noch immer.

    Naja, wer nicht will, der hat schon...
     
  14. Taesi

    Taesi Kbyte

    Auch wieder falsch!
    Die gelbe Buchse ist für das sogenannte 'Composite'-Signal, d.h. Farbinformation und Helligkeitssignal auf einer Leitung.
    Die S-VHS-Buchse (oder von mir aus auch S-Video) hat 4 Löcher, dort werden die beiden Signale getrennt übertragen.

    Wie AntiDepressiva schon erwähnte, ist so eine Buchse eigentlich am Fernseher technisch kein Problem, daß sie trotzdem oftmals fehlt, liegt wohl an der "Geiz ist geil"-Mentalität.

    Oftmals ist auch eine SCART-Buchse auf S-VHS umschaltbar, mein ausführliches Posting dazu scheint aber einer Forums-Putz-Aktion zum Opfer gefallen sein.

    MfG Taesi
     
  15. Marc1976

    Marc1976 Byte

    Uaaahh, sorry, aber ist doch scheisegal ob das Ding jetzt composit, S-VHS, Kompost oder Peter oder Klaus heisst. Wenn kemcom sein Kabel da rein steck hat er sein Computerbild auf seinem TV...
    Vielleicht sollte man es sich in dem Forum mehr zur Gewohnheit machen die Fragen eher pragmatischer zu beantworten, anstatt auf Definitionen rumzureiten?!
    Egal, ich hoffe, kemcom kann seine diashow jetzt in groß sehen und alle sind zufrieden ;-)Grüße,

    Marc1976

    g
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page