1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop an TV via S-Video. Problem mit Graka

Discussion in 'Smalltalk' started by y1aqx2sw, Jan 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. y1aqx2sw

    y1aqx2sw ROM

    Hallo!

    ich hab ein kleines Problem: ich muss vorrauschicken, dass ich was die Videotechnik angeht ein absoluter Laie bin.

    Also ich möchte meinen Laptop an den Fernseher anschliessen. Der Laptop hat einen 4poligen S-Video Ausgang. Ein (so hoffe ich) passendes Kabel hab ich auch schon in den Laptop und das TV gestöpselt. Das Kabel hat auf der TV-Seite 2 Chinch-Stecker (Rot und Weiß) und auf der PC-Seite einen 4poligen S-Video Stecker. Resultat: kein Bild am TV!

    Beim durchstöbern diverser Foren wurde auch mehrfach erwähnt, dass man bei den Graka Einstellungen den, ich nenns mal TV-Modus einschalten muss. Und hier fangen meine Probleme an: die ATI Radeon 7500 läßt dies aus irgendwelchen Gründen nicht zu. Der Button bleibt disabled!!! :aua:

    Wo mache ich den Fehler!?!?!?!?

    Vielen Dank schon mal für Hilfe, Verständnis und mentalen Beistand!

    yo y1aqx2sw

    IBM ThinkPad R40
    Operating system: Windows XP [Pro]

    Description: P4-M 2GHz, 256MB RAM, 30GB HDD, 14.1 XGA(1024x768) TFT LCD, 16MB ATI Radeon 7500, 24x10x24x/8x CDRW/DVD, Wireless upgradeable, Modem(CDC), Ethernet(LOM), UltraNav, Secure Chip(TCPA), Li-Ion battery, WinXP Pro
     
  2. TApel

    TApel Megabyte

    moin
    hat die graka vivo oder nur video in ??
    wenn sie nur video in hat dann glaube ich gehts nicht mit dem TV
    mfg
    tom apel

    p.s. : vivo bedeutet video in/video out
     
  3. y1aqx2sw

    y1aqx2sw ROM

    Die RADEON 7500-Karte verfügt laut Handbuch über
    einen TV-Ausgang. Sie kann gleichzeitig an ein
    Fernsehgerät und einen Monitor oder an den Videorecorder
    angeschlossen werden. Da ich schon ein Treiberproblem vermutet habe, hab ich den aktuellesten Treiber installiert. Half aber auch nix!
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Die TV-Seite des Verbindungskabels mit den 2 Cinch-Steckern ist mir unbekannt. Eine Video-Verbindung bzw. der Video-Eingang am TV ist in der Regel gelb markiert und ein Einzelstecker. Zwei Stecker rot und weiß deuten eher auf eine Stereo-Audio-Verbindung hin. Ist dieses Kabel denn speziell zur Grafikkarte mitgeliefert worden?
    Gruß Eljot
     
  5. y1aqx2sw

    y1aqx2sw ROM

    Ähm ich hab das Kabel irgendwo in ner Kiste gefunden. Es hat gepasst und da dachte ich "komm das wird schon funktionieren" ... aber wie gesagt ... ich bin nur ein absoluter Laie.

    Also ich brauch dann ein Kabel mit 4poligem und einen gelben Chinch-Stecker!? Ok ... schau gleich mal nach ob ich sowas rumfliegen habe, bei irgendeine Graka wird schon sowas dabei gewesen sein ...

    So! Jetzt hab ich zumindest mal ein Bild! Kaum verwendet man das richtige Kabel ... :jump: ... allerdings siehts mit der Farbe eher mau aus ... alles SW! Woran kann das jetzt liegen!?
     
  6. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ich sehe zunächst 2 mögliche Ursachen:
    1. Die eventuelle Umsetzung von S-VHS auf VHS/Composite erfolgt mit dem Kabel nicht (richtig).
    2. In den Einstellungen zum TV-Out bei der Grafikkarte musst du die deutsche Fernsehnorm PAL auswählen. Dort ist meistens NTSC (US-Norm) voreingestellt.
    Zu S-VHS: Getrennte Übertragung der Farbartsignale von den Synchron.- und Helligkeitssignalen
    Composite: alles (FBAS) über einen Draht.
    Gruß Eljot
     
  7. y1aqx2sw

    y1aqx2sw ROM

    Also Punkt 2 habe ich gecheckt und auf PAL umgestellt mit dem Ergebnis, dass das Bild weiterhin SW bleibt was mich schlussfolgern lässt, das die Lösung des Problems mit Punkt 1 zusammenhängen wird! Werde gleich Morgen mal bei den Elektronikfachhändler meines Vertrauens pilgern und mir das entsprechende Material besorgen! Werde das Ergebnis hier posten!

    An alle nochmals Danke für die Hilfe und wünsche noch einen schönen Sonntag Abend!!!

    Gruß y1aqx2sw
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  9. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ich betone:
    'mögliche Ursachen'
    Das heißt: Es könnten noch andere geben.
    Gruß Eljot
     
  10. y1aqx2sw

    y1aqx2sw ROM

    Ok, schau mer mal ob wir die mögliche Ursache damit beheben werden ... ;)
     
  11. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Bei Laptop's ist das so eine Sache. Es sollten eigentlich alle für die Grundfunktionen erforderlichen Kabel mitgeliefert werden. Bevor du nun losrennst und dir ein Kabel greifst oder andrehen lässt, erkundige dich doch sicherheitshalber beim Herstellerservice, was hier zu beachten ist. Auch ein Handbuch zum Laptop könnte Auskunft geben.
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page