1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop beschleunigen durch "Werkszustand wiederherstellen"?

Discussion in 'Software allgemein' started by Custer, Oct 5, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Custer

    Custer ROM

    Hallo Leute,

    Ich hab einen mittlerweile schon ca. 3 Jahre alten Laptop der schon relative langsam ist. Da der Prozessor nie wirklich ausgelastet ist und ich 8 GB RAM habe bin ich mir sicher das das Problem an meinen Vollgemüllten Festplatte liegt (700 GB von 750 GB belegt).

    So aber nun zu meiner Frage, wenn ich jetzt meine wichtigen Daten sicher (externe Festplatte) und dann einen Laptop auf werkszusatnd zurücksetze, geht dann auch die ganzen Malware und so weg oder kann es sein das Viren/Trojaner die Werkseinstellungen so verändert haben das diese immer noch am Laptop sind?

    Und ist es überhaut sinnvoll den Laptop auf Werkszustand zu setzen?

    Danke für alle Antworten
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nachdem die Software auf Auslieferungszustand (recovery) zurück gesetzt worden ist, müssen noch die Sicherheitsupdates, eventuell neue Treiber und alle Anwendungen neu installiert werden. Alle Daten, die seit der Erstinbetriebnahme erstellt oder geändert worden sind, gehen bei dem Recovery verloren. Sie werden überschrieben. Man muss also die Daten vorher sichern, sonst sind sie für immer verloren. Recovery ist meiner Meinung nach nicht sinnvoll, da dabei auch vom Gerätehersteller vorinstallierte Software, die man nicht haben wollte, wiederhergestellt wird. Besser ist eine komplette Neuinstallation mit einer vollwertigen Setup DVD des Betriebssystems.
    Für Windows 7 kann man sie frei herunter laden. Man muss aber einen gültigen Lizenzcode zum Aktivieren haben.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Daten sichern, Festplatte formatieren und dann Windows (von welchem reden wir hier überhaupt) neu installieren.
     
  4. Custer

    Custer ROM

    Windows 7 Home Premium
     
  5. Custer

    Custer ROM

    ist der Lizenzcode der Produkt key? ich hab keine CD dazubekommen da es schon installiert war, aber es ist ein aufklebe mit einem Produkt key von Windows 7 unten am Laptop.
     
  6. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Nimm das neue Windows von hier.
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Nein, das geht nicht.

    Rate mal warum. Du hast den kritischen Ist-Zustand herbeigeführt, und auch wenn du bei Null wieder anfängst wird dir dieser Zustand unter Garantie wieder begegnen: »Von nix kütt nix«!


    Mechanische Platte? Dann greift die 10%-Regel: es sind weniger als 100‰ frei, und das bremst tatsächlich.
    So what?! Wirf Nutzdaten über Bord auf externe Platten. Deinstalliere Riesenprogramme die nicht zwingend sind. Und bedeutender als was was auf der Platte rumliegt ist das was davon geladen wird, Schlagwort Autostart.

    Du hast deine Frage selbst beantwortet… Ich würde all dem Recoverygesumse das aus vorhandenen, ›sichtbaren‹ Daten heraus arbeitet nie trauen.
    Stets würde ich, wenn ich die genannten Verdacht hegte, auf präparierte externe Reserven zurückgreifen wenn ich denn meinte plattmachen zu müssen. Mein W98 wurde 7 Jahre (eigentlich lebt es immer noch…) weil XP kam (HW-Unfall) und das musste mit wiederum 7 W8 weichen. Das XP im Büro ist 11, gesund und munter. Kurz - Recovery/Werkszustand, was ist das, wie schreibt man das, wozu braucht man das? Selbst zugemüllte aber virenfreie Systeme habe ich locker wieder auf Trab gebracht.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page