1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop Bildschirm nach klonen mit TV Schwarz (nx6325)

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by StillLoco, Oct 1, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. StillLoco

    StillLoco Byte

    Guten Tag. Ich habe über die Einstellungen meiner Grafikkarte wohl meinen Bildschirm beim Laptop (WinXP) deaktivert. Ich Kann nicht mal den Bios Logo sehen beim hochfahren, alles geht über Pc-Monitor oder Tv, aber nicht am Laptop. Beim "Eigenschaften von Anzeige" ich kann nicht den laptop als primäres-Bildschirm anklicken,:

    [​IMG]

    ich hoffe ihr könnt mich weiterhelfen
     
  2. tiu-hathor

    tiu-hathor Kbyte

    Die grosse 1 ist das Symbol für den Laptop-Bildschirm.

    Rechts ist die 1 markiert: Änderungen beziehen sich auf den Laptop-Bildschirm: mach den Haken weg bei -Windows-Desktop auf diesen Monitor erweitern- und zieh das Monitorkabel ab vor dem nächsten Einschalten oder Booten.
     
  3. StillLoco

    StillLoco Byte

    Das Grosse 2 is is laptop screen,

    - das problem ist es lässt sich nicht ancklicken..... guckt genau hin bitte.
     
  4. tiu-hathor

    tiu-hathor Kbyte

    GUCK DOCH SELBER GENAU HIN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    RECHTS ist die 1 markiert - an der Auflösung sieht man, dass der Laptop angewählt ist !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
     
  5. Moin.. ich möchte diesen thread nochmal aufleben lassen, weil er genau mein problem beschreibt und die bilder genauso aussehen wie bei mir. mein laptop-bildschirm bleibt beim hochfahren schwarz, alles andere arbeitet.
    Allerdings ist die 1 der externe bildschirm, den ich inzwischen angeschlossen hab. was die 2 ist, weiß ich nich. wahrscheinlich der laptop bildschirm. ich kann nix aktivieren oder deaktivieren, die schaltflächen sind grau hinterlegt und damit nicht anklickbar.. (außer bei bildschirm 2 "auf diesen monitor erweitern", aber dann passiert nix..)

    ich brauch mein laptop für die uni, wär super, wenn ihr mir helfen könntet. vielen dank!

    amilo pa 1510
    ATI Radeon Xpress 1100 (ab und an mit svhs-kabel an fernseher angeschlossen gehabt)
    1 gb RAM
    amd turion 64 bit 1,8 ghz
    hdd 100 gb
    externe creative 64 bit soundkarte
     
  6. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    wenn es am Fernseher funktioniert -> nimm diesen mit in die UNI...


    Spaß beiseite: schließe das Notebook am Fernseher an und schau mal, ob über die Funktionstasten des Notebooks (Fn + F4) irgendwie auf das TFT umgeschaltet werden kann. Eventuell hast du auch die Helligkeit einfach runtergedreht -> erhöhen (Fn + F7).
     
  7. fernseher in die uni klingt gut, dann wärn manche vorlesungen nich so langweilig ^^

    danke für die tips. das hatte ich aber leider schon ausprobiert. hab auch schon mit ner lampe drauf geleuchtet, weil es irgendwo stand, dass man das ma machen sollte. wenn man was sieht, is irgendwas bestimmtes kaputt, aber bei mir sieht man nix.
     
  8. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Um noch einmal genau zu fragen ... wenn Du deinen Laptop mit dem Fernseher koppelst, siehst Du deinen Windows-Bildschirm dann am TV?

    Also bei mir gibt es diese Einstellungen hier: siehe unten!

    Hast Du diese Auswahlmöglichkeiten in den Einstellungen deiner Grafikkarte auch? (also über den Schalter *Erweitert*)



    MfG:spitze:MT
     
  9. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Jaja ... da war die Zeit um! :)

    Also im Anhang siehst Du meine Einstellungen, schau mal bei Dir dort nach!


    MfG:spitze:MT
     

    Attached Files:

  10. Bei mir sieht das leider nich so aus... ich hab mal das, was ich an einstellungsmöglichkeiten hab, in anhang getan. sieht irgendwie so aus, als wenn mein laptop-bildschirm da gar nich mehr mit aufgeführt is.. muss ich das ding jetzt einschicken?
     

    Attached Files:

  11. McTroni

    McTroni Halbes Megabyte

    Ja ... sieht etwas sehr anders aus! :(

    Hast Du schon in die Hilfe gesehen, wo bei Dir diese Umschaltmöglichkeiten sind?
    Ansonsten mal bei Anzeigeoptionen oder in die Einstellungen schauen. Eventuell Standardwerte einstellen.

    Du kannst ja auch mal probieren, ob sich der Bildschirm anfassen lässt und Du ihn nach rechts oder links rausschieben kannst und er so wieder im Laptop-Display auftaucht!

    Habe mal von meinem Symbol in der Taskleiste die Einstellung in den Anhang gebracht, vielleicht ist das ja vorhanden!
    Vielleicht kannst Du in den Einstellungen diese Option aktivieren! (Zwischen den Anzeigen hin- und herschalten)


    MfG:spitze:MT
     

    Attached Files:

  12. gerald_b

    gerald_b Kbyte

    Hallo,

    aus heiterem Himmel hatte mein ACER-Notebook heute das gleiche Problem. Nach dem Einschalten blieb das Display dunkel....
    Am externen Monitor habe ich ein Bild gehabt.

    Also erstmal mittels Fn-Kombination probiert, das Display umzuschalten -> nix.
    In Windows zeigte mir das ATI-Control-Center auch nur ein verfügbares Display (und das war natürlich der externe Monitor).


    Schließlich habe ich es doch wieder hinbekommen. Zuerst mal den Laptop unten geöffnet und den Staub am Lüfter entfernt. Danach im BIOS (beim Start F2 drücken) den Eintrag "Primary Display" von "Auto" auf "Both" gestellt und das Notebook-Display funktionierte nach dem nächsten Bootvorgang plötzlich wieder. Auch die Umschaltung mittels Fn-Kombination klappt einwandfrei.

    Was jetzt genau die Ursache war (Staub oder ggf. ein unbedarfter Druck auf die Fn-Kombination) kann ich nciht sagen...
     
  13. hmm.. danke für eure hilfe. das klappt aber leider alles nich. ich werd den jetzt professionell reparieren lassen und hoffen, dass das immens schneller geht, als was mein inet gerade is.. :|
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page