1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop Bildschirm wird nicht mehr erkannt

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by WeedxStar, Jan 3, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. WeedxStar

    WeedxStar ROM

    Hallo Leute!

    Ich habe seit gestern ein Problem mit meinem Acer Aspire V 15 Nitro.
    Und zwar verließ ich gestern für 5 Minuten den Raum und als ich wieder kam, war der Laptop Bildschirm schwarz. Habe mir erst einmal nichts Schlimmes dabei gedacht, ihn zu- und wieder aufgeklappt und als dann immer noch nichts ging neugestartet. Auch nach dem Neustart blieb der Bildschirm einfach schwarz. Durch Anschließen eines externen Monitors fand ich heraus, dass der Laptop ganz normal startet und läuft, der interne Monitor jedoch nicht mehr erkannt und auch nicht mehr im Geräte-Manager angezeigt wird. Auch eine (bzw. drei) Systemwiederherstellung brachte nicht den erwünschten Erfolg. Nach Neuinstallation des Intel-Grafik-Treibers von der Acer-Website funktionierte der Bildschirm wieder ganz normal und wird auch wieder im Geräte-Manager angezeigt. Sobald der Laptop jedoch neugestartet wird, was ja auch für die Installation des Treibers notwendig ist, bleibt der Bildschirm wieder schwarz und der interne Monitor wird nicht erkannt. Wenn der Laptop neugestartet wird während das HDMI-Kabel angeschlossen ist, hängt er sich bereits beim "ACER-Bildschirm" auf.
    Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? Bin der Meinung, dass es kein technischer Defekt sein kann, da der Bildschirm ja jedes mal zwischen Treiber-Neuinstallation und Neustart normal funktioniert.
    Würde mich sehr freuen, wenn mir das schnellstmöglich jemand weiterhelfen könnte, da ich den Laptop wieder morgen für die Uni benötige.

    Mit freundlichen Grüßen

    PS: integrierte Grafikkarte: Intel HD Graphics 4600 (i7-4710HQ)
    zusätzliche Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 860M
     
    Last edited: Jan 3, 2016
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo WeedxStar!

    Willkommen im PC-Welt Forum! :)

    Wie alt ist das Gerät?
    Wo wurde es gekauft (Markt, privat)?
     
  3. WeedxStar

    WeedxStar ROM

    Hallo, vielen Dank!

    Das Gerät wurde Ende 2014 über Amazon erworben.
    Es ist demnach jetzt also ein gutes Jahr alt.
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ab zu Amazon.
    Acer gibt 2 Jahre Garantie.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sieht es mit der GTX 860M Grafik aus?
     
  6. WeedxStar

    WeedxStar ROM

    Das werde ich wohl dann im Notfall machen müssen.
    Was meinst du genau damit? Ich habe leider keine Ahnung, wie das mit den verschiedenen Grafikkarten funktioniert.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn Windows gestartet ist, kann bei Bedarf auf die dedizierte Grafik umgeschaltet werden. Das passiert bei stärkerer Belastung (Spiele, entsprechende Anwendung) automatisch oder per manueller Zuweisung. Dein Laptop hat eine GTX 860M, die ihn als Gaming Laptop auszeichnet. Damit kostet der Laptop eine Stange mehr Geld und das bezahlt man doch nicht, wenn man es nicht braucht. Das erstaunt mich jetzt doch
     
  8. WeedxStar

    WeedxStar ROM

    Da hast du natürlich vollkommen Recht!
    Ich bin bis jetzt einfach davon ausgegangen, dass die GTX (bei Bedarf) automatisch genutzt wird.
     
  9. Kantiran

    Kantiran Kbyte

    Die automatische Umschaltung von der in der CPU enthaltene Grafikkarte auf die i. d. R. "leistungsfähigere, dedizierte Grafikkarte", erfolgt gemäß den "Standard Energieoptionen" nur dann, wenn das NB mit Netztstrom versorgt wird.
    Grund:
    Wenn automatische Umschaltung auch bei Akkubetrieb ginge dies zu dessen Lasten, sprich: er entlädt sich schneller, als gedacht.

    Dann hat der TO leider nichts davon erwähnt, wie das NB betrieben wird - mit Akku = nur mit der integrierten Grafikkarte oder mit Netzstrom.

    @WeedxStar:
    Was passiert, wenn die dedizierte GTX 860M im Gerätemanger deaktiviert (nicht deinstalliert) wird?

    Bezüglich Herstellergarantie:
    Ja, für dieses Modell hatte Acer zwei Jahre gewährt.
    Du gibtst an, es über Amazon erstanden zu haben. Wer war der Händler? Amazon oder ein Händler, der über Amazon seine Ware "verramscht"? Wenn letzteres musst dich als erstes auf Grund dessen zweijähriger Gewährleistungsverpflichtung gegenüber Endverbrachern an diesen wenden.
    Wenn ersteres - musst du dich an Amazon oder, wenn Acer auch ein sogenanntes Pick Up & Return gewährt hatte (siehe in den dem Gerät beiligenden Acer Unterlagen - in denen ein entsprechender Garantiebeleg enthalten war), kannst du dich auch direkt an Acer wenden.
     
    Last edited: Jan 3, 2016
  10. WeedxStar

    WeedxStar ROM

    Vielen Dank für die Antwort!
    Das Notebook wird sowohl im Netz- als auch im Akkubetrieb genutzt.
    Dies macht aber keinen Unterschied bei meinem Problem.

    Gerade eben deaktivierte ich die GTX, fuhr den Laptop herunter und startete wieder und siehe da - es läuft wieder normal.
    Daraufhin aktivierte ich die GTX wieder, wiederholte die Prozedur und es lief immer noch!
    Ich habe überhaupt keine Ahnung, was das Problem jetzt genau war, bin aber froh, dass es (scheinbar) wieder funktioniert!
     
  11. Kantiran

    Kantiran Kbyte

    Schön zu hören, dass mein Tipp bezüglich "Deaktivierung der GTX Grafikkarte" (vermutlich) geholfen hat.
    Der Problemverursacher waren (vermutlich) die Energieoptionen oder der GTX Treiber.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page