1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop Bios startet erst nach 10-30 Minuten

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by schilling, Aug 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schilling

    schilling Byte

    Hallo Forianer,
    seit gestern habe ich das Problem, dass mein Laptop (ASUS X50Z Vista Premium) nicht mehr normal startet. Erst nach einer Wartezeit von 10 bis 30 Minuten nimmt das Bios seine Arbeit auf und startet die Maschine. Zuerst dachte ich der Rechner ist ganz hinüber. Zufällig hatte ich ihn nicht wieder ausgeschaltet und bermerkte, dass er nach geraumer Zeit plötzlich startete. Danach läuft er problemlos. Beim nächsten Start ist es aber wieder genauso. Kann mir das Verhalten nicht erklären. Liegt es am Motherboard, am Akku oder woran sonst. Es sind alle Vista-Updates eingespielt und es wurden keine Änderungen am Bios vorgenommen.
    Freue mich über jede Hilfe!
    MfG
    Schilling
     
  2. Hast du zufälligerweise ein USB-Gerät eingesteckt oder eine CD eingelegt?
    Habe bei meinem ASUS auch ein ähnliches Problem:
    Sobald ich ein USB Gerät am USB 3.0 Anschluss eingesteckt habe startet der Laptop nicht mehr.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    ASUS X50Z hat serienmäßig kein USB 3.0, aber trotzdem kann ein USB-Gerät die Verzögerung auslösen.
     
  4. schilling

    schilling Byte

    Hallo liebe Helfer,
    vielen Dank für den USB-Hinweis. Hatte aber dieses Problem selbst früher schon und habe das schon getestet. Zwischendurch ging der Rechner auch mal wieder eine Stunde normal, danach war das Problem wieder da.
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal den RAM mit memetest86 auf Fehler testen.
     
  6. schilling

    schilling Byte

    Nun läuft der Rechner seit ca. 2 Std. ohne das das BIOS das System startet. Unglaublich. Wenn er dann läuft, dann läuft er völlig normal, auch ein Neustart funktioniert schnell und reibungslos nur eben beim Kaltstart hängt alles. Hoffentlich startet er jetzt überhaupt nochmal...:aua:
     
  7. Klingt irgendwie nach Festplattendefekt wenn es nur beim Kaltstart nicht geht. Hatte dieses Problem auch schon weil ich eine normale Festplatte immer im Dauerbetrieb hatte. Dann eines Tages als ich dann doch den PC abstellte startete er nicht mehr. Hab dann die Platte im Backofen auf ca. 40° vorgewärmt, wieder eingebaut und alles funktionierte wieder einwandfrei.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page