1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop bleibt beim Hochfahren hängen nach Software-Update...

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Chrysopteron, Nov 28, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ihr Lieben,

    es wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte:
    (wem ganze Sätze zu ausführlich sind, der kann sich an die fett gedruckten Stichworte halten... *g*)

    Ich habe einen recht alten Laptop (2006 ungefähr) von Samsung, Modell NP-R40 mit einem Intel Celeron Prozessor und benutze ihn mit Windows XP, Service Pack 2. Dazu habe ich Avira in der kostenlosen Version und ZoneAlarm in der ebensolchen drauf.
    Mehr kann ich leider zu dem PC nicht sagen, da auf den Aufklebern nicht mehr steht und da er nicht hochfährt, kann ich ja auch nicht in den Eigenschaften nachgucken, sorry - hoffe, die Informationen reichen.

    Ich habe ihn mehrere Wochen nicht benutzt und heute mittag dann mal neue Hörbücher auf meinen iPod laden wollen. Er war anfangs sehr langsam, aber das ist normal für ihn. Wegen der langen Benutzungspause war Avira natürlich nicht aktuell und Mozilla auch nicht, also habe ich beide Updates ausgeführt. Es hat ein bißchen gedauert, aber dann hat er sich bequemt, das Avira-Update zu laden (ob er Mozilla auch gekriegt hat, weiß ich nicht - blöderweise war ich in Eile und bin immer nur zwischendurch mal hin, um mich schnell weiter durchzuklicken...).

    Dann hat er mir gesagt, es sei für das Aktivieren des Updates ein Neustart nötig, ich habe also alle Programme geschlossen, meine tragbare Festplatte und den iPod "sicher entfernt" (aber beide USB-Stecker nicht gezogen) und "Neustarten" ausgewählt.
    Dann mußte ich weg und dachte, ich laß ihn mal in Ruhe alles Prozesse durchrechnen - nun bin ich nach sieben Stunden wieder gekommen und sehe den Samsung-Startbildschirm vor mir.

    Der Fortschrittsbalken zeigt ca. 2/3 an und er bietet mir "F2 for Setup, F12 for Network Boot" an. Ich habe beide Knöpfe probiert (auch mit STRG bzw. mit der Shift-Taste gleichzeitig) - nix.
    Wenn ich ihn durch langes Startknopf-Drücken "zwangs"ausstelle, geht er brav aus, aber wenn ich ihn dann wieder anmache, ist er direkt wieder auf der Seite mit dem Samsung-Logo.

    Habe mein Problem dann natürlich erstmal gegoogelt und irgendwo den Tip gefunden, mehrmals kurz den Start-Knopf zu drücken, um irgendeine Restspannung zu entladen oder so, aber das hat auch noch nix geholfen.

    Darf ich den iPod und die Festplatte jetzt einfach so abmachen (iPod zeigt an, daß er verbunden sei...) und hoffen, daß er dann vielleicht funktioniert oder beschädige ich die Geräte/Daten damit?
    Außerdem ist die Akkulaufzeit sehr schlecht, deshalb habe ich ihn jetzt mal vom Strom abgehängt und lasse ihn gerade leerlaufen - ist das eine blöde Idee oder kann das helfen?

    Es wäre super,
    wenn Ihr mir helfen könntet, ich bin ziemlich ratlos.

    Liebe Grüße, Chrys
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zuerst sollte das SP3 installiert werden. Das ist bei neuer Software und Treibern in der Regel Voraussetzung (XP SP3), damit sie korrekt funktionierten.
    Wenn Datum und Uhrzeit zu stark abweichen, kann das auch zu Verbindungsproblemen führen, weil dann die Synchronisation fehl schlägt.

    Da bleibt wohl nichts anderes übrig als Abwürgen. Mal den Startknopf längere Zeit drücken. Dann schaltet der Laptop den Strom wahrscheinlich ab und man kann neu anfangen.
     
    Last edited: Nov 28, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page