1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Laptop bootet in Endlosschleife dank bluescreen

Discussion in 'Hardware allgemein' started by psychoATwork, Feb 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi,
    meine Freundin hat gestern Abend ne Datenträgerbereinigung an ihrem Laptop (Medion, welcher genau kann ich nicht nachgucken folgt aber noch) vorgenommen.
    Beim Schritt "Löschen der alten Daten" (oder ähnlich) hat sie den Stecker gezogen damit der Laptop dann ausgeht wenn der Akku leer ist (war nicht meine Idee).
    Der Laptop war dann auch nach 5min aus...
    Heute morgen wollte sie ihn starten und beim booten kommt das Menü, welches normalerweise kommt wenn man bei Windows während dem Bootscreen den Netzschalter drückt bis er aus ist.
    Sie hat dann "Windows normal starten" gewählt und beim Bootscreen taucht plötzlich ein bluescreen auf und der Laptop startet neu und landet dann wieder im oben genannten Menü.

    Wie es der Zufall will schreibt sie grade Prüfungen und hat dort wichtige Daten drauf.
    Kann man dort noch was retten? Hatte so ein Problem noch nie, denn man kann nicht mal im abgesicherten Modus starten geschweige denn abgesicherter Modus + Eingabeaufforderung oder die letzte laufene Konfiguration auswählen.. immer startet das Teil neu.

    Falls mir hier jemand helfen kann wäre das echt super normal müsste ich auch für Klausuren lernen und muss mich nun noch mit diesem Problem beschäftigen wovon ich keine Ahnung habe.
    Das Forum von PC-Welt konnte mir bisher immer mit Rat und Tat zur Seite stehen und dafür bin ich als armer Student sehr dankbar.

    Gruß,
    psycho
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Vermutlich die System. Datei beschädift. HD ausbauen und in anderen PC (als Slave) zwecks Datensicherung einbauen.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man könnte das Gerät auch mit einer Knoppix-CD booten und die zu rettenden Daten auf USB-Stick von der Platte kopieren.
     
  4. Ich probier das mal. Reicht es wenn ich nur eine iso lade und zwar die deutsche?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die iso-Datei reicht aus.
    KNOPPIX_V6.0-ADRIANE_V1.1CD-2009-01-27-DE.iso
    Und die dann als Image brennen.
     
  6. Danke hat alles geklappt mit der Knoppix-Disk. Auf Linux und dieses Forum ist eben doch immer verlass :)

    Vielen Dank für die Hilfe.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page